11.12.2020 Aufrufe

Bestway Verkaufstipps 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRAGEN<br />

WIE ÜBERPRÜFE ICH, OB<br />

LUFT AUS DER POOLFOLIE<br />

AUSTRITT?<br />

WIE REINIGE ICH DAS<br />

FILTERGEHÄUSE UND DIE<br />

FILTERKARTUSCHE MEINES<br />

SPAS?<br />

WANN BENUTZE ICH DEN<br />

RESET-KNOPF AN DER SEITE<br />

DER PUMPE?<br />

KANN ICH EIN<br />

VERLÄNGERUNGSKABEL<br />

VERWENDEN, UM DIE SPA-<br />

PUMPE AN DIE STECKDOSE<br />

ANZUSCHLIESSEN?<br />

WIE VIELE STUNDEN TÄGLICH<br />

MUSS DIE FILTERFUNKTION<br />

DER POOLPUMPE VON<br />

BESTWAY AKTIVIERT SEIN,<br />

DAMIT DAS WASSER SAUBER<br />

BLEIBT?<br />

KANN ICH DIE SPA-PUMPE<br />

DRAUSSEN STEHEN LASSEN,<br />

WENN ES REGNET?<br />

ANTWORTEN<br />

Der Nachweis ist mit einer Mischung aus Flüssigseife und Wasser möglich. Bevor Sie die Position des Luftlecks überprüfen,<br />

vergewissern Sie sich, dass der Whirlpool vollständig aufgeblasen ist. Sofern Sie die Dichtung des Lufteinlassventils bereits überprüft<br />

haben, können Sie die Seifenmischung auf die Poolfolie auftragen. Auf diese Weise sehen Sie Luftbläschen an der Stelle,<br />

an welcher sich ein Luftleck befindet.<br />

Schritt 1: Schalten Sie die Filterung, das Heizsystem, sowie alle weiteren Funktionen des Whirlpools ab.<br />

Schritt 2: Schrauben Sie den Filtersatz vom Inneren des Spas ab.<br />

Schritt 3: Öffnen Sie das Filtergehäuse außerhalb des Whirlpools, um sicherzustellen, dass die darin enthaltenen Schmutzpartikel<br />

nicht in den Whirlpool fallen.<br />

Schritt 4: Nehmen Sie die Filterkartusche aus dem Gehäuse und spülen Sie sie mit einem Gartenschlauch aus. Danach für den<br />

weiteren Gebrauch wieder zurück in das Gehäuse legen. Sollte die Filterkartusche trotzdem verschmutzt und/oder verfärbt sein,<br />

sollte sie ausgetauscht werden.<br />

Der Reset-Knopf ist mit einer mechanischen Thermosicherung verbunden, die funktioniert, wenn<br />

- Die Wassertemperatur mehr als 55°C beträgt<br />

- Die Außentemperatur über 40°C liegt<br />

- Die Pumpe direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt ist<br />

Falls die Abschaltung auf der Anzeige der Pumpe auftaucht, erscheint der Alarm E08, dieser Alarm kann durch folgende Schritte<br />

zurückgesetzt werden:<br />

WICHTIG: Führen Sie die folgenden Tests nur zu kühleren Tageszeiten durch<br />

Schritt 1: Ziehen Sie den Stecker der Spa-Pumpe aus der Steckdose<br />

Schritt 2: Verwenden Sie einen schmalen Gegenstand, um den Reset-Knopf zu drücken (kein starkes Drücken notwendig)<br />

Schritt 3: Schließen Sie die Pumpe an die Steckdose an und setzen Sie den Fehlerstromschutzschalter zurück<br />

Schritt 4: Schalten Sie die Heizfunktion ein - wenn alles in Ordnung ist, erscheint der Alarm E08 nicht mehr<br />

WICHTIG: Wenn in den darauffolgenden Tagen die Außentemperatur über 40°C liegt oder die Pumpe unter direkter Sonneneinstrahlung<br />

steht, ist es notwendig, jeden Tag die oben genannten Schritte durchzuführen.<br />

Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel, um die Pumpe an eine Steckdose anzuschließen. Die Pumpe muss direkt an<br />

eine geerdete Steckdose angeschlossen werden, die bei aktivierter Heizfunktion die Leistungsaufnahme von 2.050 Watt<br />

tragen kann.<br />

Die empfohlene Mindestlaufzeit beträgt 8 Stunden pro Tag. Bei häufiger Nutzung erhöht sich die Zeit.<br />

WICHTIG:<br />

1. Das Filtersystem ist ohne die richtige chemische Behandlung nicht in der Lage, die Qualität und Sauberkeit des Wassers über<br />

längere Zeit zu gewährleisten.<br />

2. Die Filterkartusche muss täglich überprüft werden, das erhöht die Qualität des Filtersystems.<br />

3. Verwenden Sie die aufblasbare Abdeckung, wenn der Lay-Z-Spa nicht in Gebrauch ist. So reduzieren Sie die Häufigkeit des<br />

Wasserwechselns.<br />

Die Pumpe kann auch an regnerischen Tagen draußen stehen. Achten Sie dabei darauf, dass der Netzstecker an eine Steckdose<br />

für den Außengebrauch angeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, kann es zu schweren Schäden des Systems führen oder eine<br />

Gefahr für den Benutzer darstellen.<br />

WICHTIG: Die Nutzung des Whirlpools ist an Regentagen nicht zugelassen.<br />

15<br />

VERKAUFS-<br />

TIPPS<br />

HAÄUFIG GESTELLTE<br />

FRAGEN ZU LAY-Z-SPAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!