23.12.2012 Aufrufe

Feldwirkungen in Wasser, Nahrung, Haushalt und Natur

Feldwirkungen in Wasser, Nahrung, Haushalt und Natur

Feldwirkungen in Wasser, Nahrung, Haushalt und Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellen:<br />

CREYAUFMÜLLER, Wolfgang, 2010: Belastungen durch Getränkekartons, Tuben,<br />

Kosmetika usw.:<br />

http://www.aliquot.eu/belastungen%20durch%20getraenkekartons.pdf<br />

CREYAUFMÜLLER, Wolfgang, 2010: Belastungen durch Röntgenstrahlung <strong>und</strong> Radionuklide:<br />

http://www.aliquot.eu/belastungen%20durch%20roentgenstrahlung.pdf<br />

CREYAUFMÜLLER, Wolfgang, 2011: Wie kommt Barium <strong>in</strong>s Regenwasser?:<br />

http://www.aliquot.eu/barium.pdf<br />

CREYAUFMÜLLER, Wolfgang, 2012: Laktose<strong>in</strong>toleranz – Fruktose<strong>in</strong>toleranz :<br />

www.aliquot.eu/laktose<strong>in</strong>toleranz.pdf<br />

HIGA, Teruo: 2009: E<strong>in</strong>e Revolution zur Rettung der Erde, Bremen, 268 S.<br />

http://www.technicalmaterials.umicore.com/de/cm/downloads/datenblaetter/<br />

Letzte Änderung: 09-12-2012<br />

Nachbemerkung:<br />

Der Aufsatz wird <strong>in</strong> relativ kurzen Intervallen aktualisiert, je nachdem, welche Belastungsfaktoren<br />

auftauchen. Im Netz steht jeweils die aktuelle Version.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!