19.12.2020 Aufrufe

Rund um Webinare_Diskussionen-steuern

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>Webinare</strong><br />

(<strong>Diskussionen</strong> <strong>steuern</strong>)


Mute-Funktion benutzen<br />

Es ist ratsam, due Teilnehmenden darauf hinzuweisen, dass alle,<br />

die nicht sprechen, ihre Mircos st<strong>um</strong>m schalten. Das mag<br />

vielleicht etwas ungewohnt sein, ist aber hilfreich <strong>um</strong><br />

Hintergrund- und Nebengeräusche wie z.B. Rascheln, Husten,<br />

Niesen, Geräusche im Haus/Wohnung auszublenden. Diese<br />

Geräusche wirken durch das Micro häufig lauter und störender<br />

als in Realität.<br />

Zudem hilft es, dass jeder Teilnehmende sich bewusst zu Wort<br />

meldet und nicht durch Zwischenrufe stört.<br />

Ein Tipp:<br />

Bitten Sie die Teilnehmenden bei einem Beitrag Ihren Namen zu<br />

nennen. So können die Teilnehmenden die Stimme leichter<br />

einem Bild zuordnen.


Kamera einschalten<br />

Die Steuerung von <strong>Webinare</strong>n fällt leichter, wenn die<br />

Teilnehmenden sich sehen können. Gibt es mehrere<br />

Wortmeldungen kann der Dozent durch den Chat <strong>steuern</strong> und<br />

hier die Reihenfolge der Meldungen nennen.


Digitale Handzeichen<br />

Um störende Zwischenrufe zu vermeiden, gibt es die Funktion eines<br />

digitalen Handzeichens. Bitte Sie die Teilnehmer diese zu verwenden.<br />

Für Dozenten bedeutet diese Funktion jedoch immer wieder einen Blick<br />

auf die Teilnehmerliste zu werfen, da ein Handzeichen hier eingeblendet<br />

wird und nicht direkt im Meeting zu sehen ist.


Chat nutzen<br />

Der Chat kann in vielfacher Weise nützlich für die Steuerung<br />

eines Webinars sein. Neben der Vermeidung von<br />

Unterbrechungen und der Nutzung von Teilnehmern, die z.B.<br />

kein Micro nutzen, kann der Chat zur Diskussionssteuerung<br />

genutzt werden.<br />

Ein weiterer Vorteil ist es, dass Sie die im Chat gestellten<br />

Fragen auch nach Beendigung des Webinars noch schriftlich<br />

vorliegen haben und diese für Nacharbeiten nutzen können.


Umfragetool<br />

Das Umfragetool bietet Ihnen die Möglichkeit jederzeit ein<br />

Meinungs- oder Stimmungsbild einzuholen.<br />

Ein weiterer Vorteil ist es, dass hier auch introvertiertere<br />

Teilnehmer mit einbezogen werden.


Vielen Dank!<br />

Für Ihre Aufmerksamkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!