21.12.2020 Aufrufe

Gemeindezeitung St. Aegyd Dezember 2020

Der Schmelztiegel - amtliche Mitteilung

Der Schmelztiegel - amtliche Mitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxisgemeinschaft

Gesundheit & Wohlbefinden

Nach nur wenigen Wochen Umbau ist es

soweit: In der Praxisgemeinschaft im alten

Volksschulgebäude am Kirchenplatz 7 gibt

es zukünftig folgende Angebote für Ihre

Gesundheit und Ihr Wohlbefinden:

Physiotherapie, Podotherapie

Humanenergetik

Fußpflege

Andrea Pomberger

Fußpflege - Gesundheit - Kosmetik

Physiotherapie - Pia Pfeffer

Von Anfang mit dabei ist Pia Pfeffer, die ihre

Praxis für Physiotherapie und Podotherapie

vom Weißenbach mit Anfang Dezember ins

St. Aegyder Zentrum verlegt hat.

Klangraum - Praxis für Humanenergetik

Eröffnung am 12.02.2021 mit Schnuppermöglichkeit

von 10 - 15 Uhr

Angebote: Klangmassage, Klangmeditationen,

Metamorphische Energiemassage, Energiearbeit,

Workshops - intuitives Klangspiel für groß & klein

Geschenkgutscheine bereits erhältlich

Anita Günther - T 0664 27 64 113

Tel 02768 20 285 | fusspflegekomfort@gmail.com

Neue Stationsleitung

Daniela Maria Pomberger

Ich darf mich bei Ihnen als

neue Stationsleitung der Sozialstation

Oberes Traisental

vorstellen.

Mein Name ist Daniela Maria

Pomberger und ich bin seit Juli

in Ihrer Gemeinde als Leiterin

der Volkshilfe Sozialstation

Oberes Traisental tätig.

Die Ausbildung zur Krankenschwester

habe ich an der

Krankenpflegeschule am AKH

Wien absolviert. Damit konnte

ich mir meinen Traumberuf

zur diplomierte Gesundheits–

und Krankenpflegerin erfüllen.

In dieser Zeit durfte ich bereits

ein Praktikum bei der

Volkshilfe absolvieren. Hier

können Menschen mit Unterstützung

durch den sozialmedizinischen

Dienst der Volkshilfe

in ihrer vertrauten Umgebung

bleiben. Auch wenn wir

nur zu Gast bei unseren Kunden

sind, werden wir doch immer

sehr herzlich und freundlich

aufgenommen.

Mein Ziel ist es, die Menschen

aber auch ihre Angehörigen

so gut wie möglich bei der Betreuung

und Pflege zu unterstützen.

Als Stationsleitung bin

ich auch das Bindeglied zwischen

Kunden, Angehörigen

und Mitarbeitern. Wenn Sie

weitere Fragen zum Betreuungsangebot

haben, können

Sie sich an unser Bezirksbüro

T 02768/88066 wenden.

DER SCHMELZTIEGEL 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!