21.12.2020 Aufrufe

Gemeindezeitung St. Aegyd Dezember 2020

Der Schmelztiegel - amtliche Mitteilung

Der Schmelztiegel - amtliche Mitteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

feuerwehr

NÖ feuerwehrtag 2020

Am 17. Oktober trafen sich

die Bezirksfunktionäre der

NÖ Feuerwehren, sowie

zahlreiche Ehrengäste zum

Landesfeuerwehrtag 2020.

Am Tag davor fand die

Fortbildung

der

Bezirksfeuerwehrkommanda

nten und deren Stellvertreter

im Gasthof Perthold statt.

LFR Anton Weiss, Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Bgm. Karl Oysmüller, BR Dietmar

Fahrafellner, BR Richard Fuchs, LBD Stv. Armin Blutsch, LH Stv. Stephan Pernkopf

Beide Veranstaltungen wurden

unter Berücksichtigung

der Corona Bestimmungen

organisiert. Diese Veranstaltungen

zeigen den hohen Stellenwert

und die Wertschätzung

der heimischen Feuerwehren

auf Landes- und

Bezirksebene. Herzliche Gratulation

zu dieser Auszeichnung

und vielen Dank für die

Organisation.

Sanierung des Feuerwehrhauses St. Aegyd

Nach 5-jähriger Planung wird nun die

Sanierung des Gerätehauses der FF St.

Aegyd in Angriff genommen. Diese ist

notwendig geworden, weil die Bausubstanz

vor allem im älteren Teil des Gebäudes nicht

mehr dem Standard der heutigen Zeit

entspricht. Geplant ist der Abriss des

rechten, alten Gebäudeteils. Hier soll ein

neuer Garagentrakt entstehen, welcher den

Anforderungen eines modernen

Feuerwehrfuhrparks entspricht. Zudem ist

der Bau eines Obergeschoßes vorgesehen,

in dem ein Jugendfeuerwehr-, ein Schulungsund

Mannschaftsraum, sowie Büros und

das Archiv untergebracht sind. Auch ein

Sanitärbereich ist geplant, der bei

Veranstaltungen auf der Festwiese von den

Besuchern genützt werden kann.

Die Kosten des Umbaus belaufen sich auf

€ 1,5 Milo., wobei € 500.000 aus

Bedarfszuweisungen des Landes kommen,

€ 500.000 seitens der Gemeinde und €

500.000 seitens der FF aus Eigenmitteln und

Arbeitsleistung erbracht werden.

Kommandant Richard Fuchs betont, dass die

Sanierung so regional wie möglich

abgewickelt werden soll. Deshalb wird auch

eine Holzbauweise bevorzugt. Als

energiesparende Maßnahme wird auf eine

Photovoltaikanlage gesetzt. Die

Fertigstellung der Umbauarbeiten ist für den

Herbst 2022 geplant.

Das Kommando gibt bei Interesse jederzeit

gerne Auskunft über den Stand der Arbeiten.

Für 2021 ist eine Bausteinaktion geplant.

Damit ermöglicht man der Bevölkerung, sich

an dem Großprojekt zu beteiligen. Dies ist

eine Gelegenheit, einmal den Spieß

umzudrehen und der Feuerwehr, mit deren

Hilfe wir Tag und Nacht rechnen dürfen, zu

helfen.

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Aegyd-Markt und Kernhof

wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und

einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Da die Feuerwehr Kernhof die jährliche Haussammlung wegen Corona in Kernhof nicht durchführen darf, wird ein

Erlagschein an jeden Haushalt geschickt. Wir hoffen, dass die Kernhofer genauso fleißig spenden wie die Jahre zuvor.

DER SCHMELZTIEGEL 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!