27.12.2020 Aufrufe

24122020_lh

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir wünschen allen Kunden und Geschäftsfreunden unseres<br />

Hauses frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!<br />

Qualität hat einen Namen!<br />

Seit über 50 Jahren steht<br />

unser Name für Qualität<br />

und Kundenzufriedenheit<br />

Fachbetrieb für Lackierungen aller Art<br />

und Unfallschädeninstandsetzung<br />

Robert-Bosch-Straße 1a ·59399Olfen<br />

Telefon025 95/4 84 ·Telefax 02595/383865<br />

www.autolackierung-krursel.de<br />

info@autolackierung-krursel.de<br />

<br />

<br />

<br />

t<br />

Allen unseren Kunden wünschen<br />

wir ein frohes L c ma Weihnachtsfest e und ein<br />

<br />

<br />

glückliches Neues Jahr!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Lindenstraße 2·59348 Lüdinghausen ·Telefon 02591- 39 95<br />

c FroheWeihnachten und<br />

c<br />

ein gutes neues Jahr wünschen wir<br />

all unseren Kunden und Geschäftspartnern.<br />

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.<br />

Raesfeld GmbH<br />

Abbruch –Tiefbau –Transporte<br />

h<br />

Werner-von-Siemens-Straße 7· Lüdinghausen<br />

02591/8 93 07 73 · Fax 8930774<br />

info@raesfeld-gmbh.de<br />

a<br />

a a<br />

Wir bedanken uns<br />

Telefon:<br />

02591-94 09 55<br />

Fax:<br />

02591-97 09 750<br />

Droste-Hülshoff-Str.4<br />

59348 Lüdinghausen<br />

www.auto-stiefel.de<br />

info@auto-stiefel.de<br />

ganz herzlich, dass Sie<br />

auch in schwierigen Zeiten<br />

treu geblieben sind.<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten,<br />

ein hoffentlich „normaleres“ Jahr<br />

2021 und allzeit gute Fahrt.<br />

Auto Stiefel<br />

KFZ-Meisterbetrieb GbR<br />

U. Stiefel K. Sivasuthan<br />

katja herrmann<br />

Dipl.-Finanzwirtin ·Steuerberaterin<br />

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern<br />

eine frohe Weihnachtszeit,<br />

alles Gute und vor allem Gesundheit!<br />

Herrenstraße 42 ·48308 Senden<br />

Telefon 02597/96 25-0 ·Telefax 02597/96 25-40<br />

info@herrmann-steuerberater.de ·www.herrmann-steuerberater.de<br />

40 Jahre<br />

Arzneimittelversorgung vor Ort<br />

Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen<br />

und freuen uns auf viele weitere Jahre.<br />

St. Urban-Apotheke<br />

Apothekerin Brigitte Pelizäus<br />

Kirchstr. 16·48308 Ottmarsbocholt<br />

Telefon 02598/9 8889<br />

www.st-urban-apotheke.de<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachtenen<br />

und alles Gute<br />

für das neue Jahr!<br />

Fachbetrieb für Baumpflege Oliver Krampe<br />

www.derbaumlaeufer.de<br />

Zertifizierte Baumklettertechnik seit mehr als 15 Jahren<br />

So bleibt der Weihnachtsstern lange schön<br />

Bloß keine Zugluft<br />

<br />

<br />

<br />

Rote, pinke oder weiße<br />

Weihnachtssterne gehören<br />

zur Weihnachtsdeko<br />

wie Lichterketten<br />

oder Adventskalender.<br />

Aber auch wenn die Pflanzen<br />

fest zu Weihnachten gehören:<br />

Den Winter mögen<br />

sie nicht besonders. Sind sie<br />

doch eigentlich in Mexiko<br />

beheimatet. Eine umsichtige<br />

Pflege ist deshalb in der kalten<br />

Jahreszeit besonders<br />

wichtig.<br />

Dazu gehört unter anderem,<br />

dass es Weihnachtssterne<br />

hell und warm mögen.<br />

Ihre Wohlfühltemperatur<br />

liegt zwischen 15 und 22<br />

Grad, erklären die Experten<br />

von „Stars for Europe“,<br />

einem Zusammenschluss<br />

von Weihnachtssternzüchtern.<br />

Außerdem mögen die tropischen<br />

Pflanzen gern Sonnenlicht<br />

- direkte Sonneneinstrahlung<br />

macht ihnen<br />

nichts aus. Zugluft hingegen<br />

ist nichts für die Pflanze, vor<br />

dem Lüften sollte man sie<br />

daher vom Fenster weg stellen.<br />

Zu trinken mag der Weihnachtsstern<br />

übrigens gern<br />

zimmerwarmes Wasser. Wie<br />

oft er gegossen werden<br />

muss, hängt vom Standort<br />

ab. Inder Nähe eines Heizkörpers<br />

oder bei trockener<br />

Zimmerluft kann es mitunter<br />

jeden Tag sein, an anderen<br />

Plätzen lediglich jeden<br />

zweiten oder dritten Tag, so<br />

die Experten. Es gilt die<br />

Faustregel: Im Zweifelsfall<br />

den Weihnachtsstern lieber<br />

etwas trockener als zu feucht<br />

halten –und häufiger wenig<br />

als selten viel gießen.<br />

Werbesonderslang Freude<br />

an seinem Weihnachtsstern<br />

haben will, sollte ihn rund<br />

vier Wochen nach dem Kauf<br />

düngen. Und dann regelmäßig<br />

ein Mal pro Woche, zum<br />

Beispiel mit einem handelsüblichen<br />

Flüssigdünger.<br />

Werein Haustier wie Hund<br />

oder Katze hat, sollte mit<br />

einer solchen Pflanze aber<br />

vorsichtig sein. Denn für sie<br />

seien die Pflanzen hochgiftig.<br />

Wenn Haustiere am<br />

Weihnachtsstern nagen,<br />

kauen oder lecken, könne es<br />

zu klassischen Vergiftungserscheinungen<br />

wie Erbrechen,<br />

Zittern und Muskel-<br />

kommen.<br />

krämpfen<br />

Wenn ein Tier ganze<br />

Blätter verspeist hat,<br />

können noch Durchfall<br />

und Nierenversagen<br />

hinzukommen.<br />

Dann müsse<br />

schnellstmöglich<br />

ein Tierarzt aufgesucht<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!