23.12.2012 Aufrufe

Porsche Zentrum Hamburg - Porsche Zentrum Olympiapark

Porsche Zentrum Hamburg - Porsche Zentrum Olympiapark

Porsche Zentrum Hamburg - Porsche Zentrum Olympiapark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3 Editorial.<br />

Trägheitskräfte der Motormasse an der<br />

Hinterachse nach außen geschoben.<br />

PADM minimiert diesen Effekt. Und das funktioniert<br />

folgendermaßen: Lenkwinkel, Längsund<br />

Querbeschleunigungswerte werden permanent<br />

von Sensoren erfasst. Je nach Fahrweise<br />

und Fahrbahnbeschaffenheit wird dann<br />

die Charakteristik der beiden Motorlager variiert.<br />

Das geschieht mittels einer magnetisierbaren<br />

Flüssigkeit und einem elektronisch<br />

erzeugten Magnetfeld. Die magnetisierbaren<br />

Partikel richten sich entsprechend aus und<br />

verändern die Zähigkeit der Flüssigkeit und<br />

damit auch die Steifigkeit und Dämpfung der<br />

beiden Motorlager. Bei normaler Fahrweise<br />

sind sie weich und bieten maximalen Komfort<br />

mit weniger Vibrationen. Bei sportlicher Fahr-<br />

weise sind sie härter und erlauben ein<br />

direktes Fahrgefühl. Ähnlich wie bei den 911<br />

GT3 Rennfahrzeugen, bei denen das Aggregat<br />

direkt mit der Karosserie verschraubt ist.<br />

Das PADM, das ab September 2009 optional<br />

erhältlich ist, reduziert außerdem die vertikalen<br />

Schwingungen des Motors. Das bedeutet<br />

eine gleichmäßigere und höhere Antriebskraft<br />

an der Hinterachse, höhere Traktion und eine<br />

bessere Beschleunigung aus dem Stand.<br />

Kurzum: PADM schafft ein spürbar stabileres<br />

Fahrverhalten bei Lastwechseln und in schnellen<br />

Kurven und macht den Sportwagen 911<br />

GT3 noch rennsporttauglicher, ohne auf<br />

Komfort im Alltag zu verzichten.<br />

Meine Damen und Herren,<br />

wir wollen besser werden. Deshalb haben<br />

wir kürzlich eine repräsentative Anzahl<br />

unserer Kunden zu einem Forum eingeladen.<br />

Sinn dieser Veranstaltung war, Kritik und<br />

Anregungen in direkter Form aus Kundensicht<br />

zu hören.<br />

Unsere Mitarbeiter waren dabei und nahmen<br />

ungefilterte Meinungen zur Kenntnis. Ein<br />

erfahrener Moderator konnte die einzelnen<br />

Beiträge kanalisieren und für uns so zusammenfassen,<br />

dass wir mit entsprechenden<br />

Maßnahmen reagieren können. Wir danken<br />

allen beteiligten Kunden für den offenen<br />

Dialog.<br />

Ungeduldig erwarten wir den Tag an dem<br />

wir Ihnen die lang erwartete Novität, den<br />

Panamera zeigen können. Bevor die IAA<br />

in Frankfurt ihre Tore öffnet, werden die<br />

<strong>Hamburg</strong>er <strong>Porsche</strong> Zentren ab dem<br />

14. September 2009 dieses Highlight der<br />

Öffentlichkeit vorstellen. Sie dürfen gespannt<br />

sein, welche Innovationen die Weissacher<br />

Ingenieure diesem komfortablen viersitzigen<br />

Sportwagen mit auf den Weg gegeben<br />

haben.<br />

Das Team des <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Hamburg</strong><br />

wünscht allen Kunden ungetrübtes, sommerliches<br />

Fahrvergnügen.<br />

Ihr<br />

Götz von Tschirnhaus<br />

Geschäftsführer <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Hamburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!