23.12.2012 Aufrufe

Liebe Frauen - Rosenbach

Liebe Frauen - Rosenbach

Liebe Frauen - Rosenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Leben der Grundschule<br />

Das erste Schulhalbjahr ist nun schon wieder Geschichte und das 2. Schulhalbjahr läuft auf vollen Touren. Die Schüler<br />

unserer Grundschule erhielten am 09.02.07 ihre Halbjahresinformationen und wir konnten mit Freude feststellen, dass<br />

kein Kind versetzungsgefährdet ist.<br />

Am 05.03.07 erhalten die Schüler der 4. Klasse ihre Bildungsempfehlung für eine weiterführende Schule und nun müssen<br />

sie sich für ein Gymnasium oder eine Mittelschule entscheiden.<br />

Kurz vor den Winterferien durften 6 sportbegeisterte Schüler und<br />

Schülerinnen zum Vielseitigkeitswettkampf (Gerätturnen und<br />

Athletik) nach Schwepnitz fahren. Unsere Sportler zeigten dort<br />

hervorragende Leistungen z. Bsp. auf der Bodenmatte, am<br />

Barren, beim Trampolinspringen, an der Kletterstange, beim<br />

Bockspringen und Balancieren. Am Ende erkämpften sie sich<br />

eine Silbermedaille und jeder Schüler erhielt noch ein<br />

Kuscheltier. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal<br />

ganz herzlich bei Herrn Haase und Frau Syckor bedanken, die<br />

uns gefahren bzw. betreut und geholfen haben.<br />

Doch nicht nur sportliche Höhepunkte erwarten uns in der nächsten Zeit. So freuen sich schon alle auf das Kinder- und<br />

Schulfest am 01.06.07. Ganz besonders froh und stolz sind wir darauf, dass viele Unternehmen, Firmen und Geschäfte<br />

uns bei diesem Fest helfen und unterstützen wollen. Vielen Dank!<br />

Anfang Mai führen wir unsere diesjährigen Projekttage zum Thema „Verkehr“ durch. Dabei liegt uns die Sicherheit und<br />

Geschicklichkeit beim Fahrradfahren ganz besonders am Herzen, aber auch theoretische Kenntnisse müssen immer<br />

wieder geübt, wiederholt und erweitert werden.<br />

Weitere Höhepunkte werden der Besuch der Freilichtbühne in Jonsdorf und wenn es das Wetter erlaubt, ein<br />

Schulwandertag in das Bad Obercunnersdorf sein.<br />

Um alle diese Vorhaben verwirklichen und genießen zu können wollen wir auch weiterhin fleißig lernen, so dass alle<br />

Kinder am Ende des Schuljahres ein gutes Zeugnis bekommen und in die nächste Klassenstufe versetzt werden können.<br />

Nächste Lehrersprechstunde: Montag, 12. März 2007 ab 17.00 Uhr<br />

_______________________________________________________________<br />

Der Hundertjährige prophezeit für März<br />

Windiges, ziemlich kaltes Wetter herrscht am<br />

Monatsanfang. Ständig ändert sich das Wetter in<br />

diesem Monat. Vom 7. bis zum 11. ist es<br />

lauwarm. Am 12. kalter Regen. Für ein paar Tage<br />

setzt sich wieder die Sonne durch. Es weht ein<br />

lauer Wind. Der Winter kehrt für kurze Zeit<br />

zurück. Am 18. schlägt das Wetter um. Bis zum<br />

Monatsende ist es rau und kalt.<br />

Kurs Wirbelsäulengymnastik<br />

Beginn: Mittwoch, 14.03.2007<br />

Zeit: 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

10 Veranstaltungen<br />

Ort: Turnhalle Herwigsdorf<br />

Gebühr: 35,00 €<br />

Leitung: Angela Rabe, Physiotherapeutin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!