25.01.2021 Aufrufe

Montagszeitung KW0321

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktuell

Mo Z

Ausgabe 03/21 I Seite 04

... denn wir sind von hier!

Täter entwendeten Zigarettenautomaten

Niederkassel (ots) - In der

Nacht von Freitag auf Samstag

entwendeten unbekannte

Täter zwei Zigarettenautomaten

im Bereich Lülsdorf.

Im Bereich der Uferstraße und

der Goethestraße wurden die

Automaten mit Gewalt aus ihren

Verankerungen gerissen. Spaziergänger

fanden am Samstagmorgen

die Automaten im

Bereich Schneppenpfädchen

(Rheinniederungen). Bei ersten

Ermittlungen vor Ort wurde

auch ein Fahrzeugkennzeichen

aufgefunden. Dieses wurde von

einem PKW im Raum Köln entwendet.

Die Ermittlungen dauern

an. Zeugen, die sachdienliche

Angaben zu verdächtigen

Personen, Fahrzeugen oder

sonstigen Auffälligkeiten im genannten

Tatortbereich machen

können, werden gebeten sich bei

der Polizei Troisdorf unter

02241 541 3221 zu melden. q

Von Kasachstan nach Mondorf

Katharina und Egon Remchen feiern Goldhochzeit

(msp) - Sie kennen sich bereits

65 Jahre; darauf sind sie stolz.

Katharina und Egon waren

Nachbarskinder, bevor sie im

zarten Alter von 15 Jahren einander

näher kamen.

Aber die Sitten und Gebräuchen

waren streng. „Das war damals

nicht so locker wie heute.“ erklärt

Katharina.

Egon ging dann zur Armee, Katharina

machte ihre Ausbildung

zur Ärztin. Und dann irgendwann

machten sie sich, zusammen

mit einem von zwei

Söhnen, auf den Weg nach

Deutschland. Ihr Weg führte sie

nach Friedland und über Hamm

nach Niederkassel. Verwandtschaft

in Bonn hat sie zu diesem

Ziel bewegt.

„Frau Eich, im Rathaus, gab uns

ein Zimmer in Ranzel, das war

zu klein für uns. So hatten wir

Glück und bekamen bald unsere

Wohnung in Mondorf. Im Rathaus

half uns Herr Nöbel

dabei.“ Katharina kann sich

noch gut erinnern. So sind sie

seit 25 Jahren in Deutschland

und davon 24 in Mondorf. Hier

fühlen sie sich auch sehr wohl.

Egon begann eine Ausbildung,

doch dann kam alles anders. Er

arbeitete 20 Jahre als Gärtner,

während Katharina ihm von Zuhause

aus den Rücken frei hielt.

Feiern werden sie ihre Goldhochzeit

nicht – wegen Corona.

Aber sie werden sicher an diesem

Tag wieder mit dem Sohn

und dessen Familie in Kasachstan

telefonieren oder chatten.

Die Enkelkinder auf diesem

Weg zu sehen ist eine große

Freude, auch wenn so viele Kilometer

dazwischen liegen. q

/ "!)'% $()"") %$$

/ "*)*$()$ !

/ " $" *$ &'$"$

/ )()'%#(& ' ,*$$

/ -*)$ !

/ *$$ $()

/ "'$($

/ $"$

$"' )'0

'!(("

.'%

% "

$%!'($ '*$$

+++!'($ '*$$

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!