23.12.2012 Aufrufe

P reis - Kreissparkasse Limburg

P reis - Kreissparkasse Limburg

P reis - Kreissparkasse Limburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.2 Entgelte bei Überweisungsgutschriften<br />

Bei einem Überweisungseingang werden von der Sparkasse folgende Entgelte berechnet:<br />

Überweisungsgutschrift aus Entgelt in Euro<br />

Inlandsüberweisung mit Kontonummer/Bankleitzahl in Euro 0,50<br />

SEPA-Überweisung in Euro bis 50.000 Euro 0,50<br />

SEPA-Überweisung in Euro über 50.000 Euro 0,50<br />

Die vorstehenden Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die Durchführung von Überweisungen<br />

bereits mit dem Gesamtp<strong>reis</strong> für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Ziffer I. 1.<br />

„P<strong>reis</strong>modelle für Privatkonten“) oder der Überweisende, z.B. bei grenzüberschreitenden Überweisungen, die<br />

anfallenden Entgelte für die Überweisung trägt.<br />

2.2 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen<br />

Wirtschaftsraums (EWR) 10 in Währungen eines Staates außerhalb des EWR<br />

(Drittstaatenwährung) 11 sowie alle Überweisungen in Staaten außerhalb des<br />

EWR (Drittstaaten) 12<br />

2.2.1 Überweisungsaufträge<br />

a) Ausführungsfrist<br />

Überweisungen werden baldmöglichst bewirkt.<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland,<br />

Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Sloweien,<br />

Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern.<br />

z.B. US-Dollar<br />

Drittstaaten sind alle Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark,<br />

Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta,<br />

Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn,<br />

Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern).<br />

b) Entgelte für die Ausführung von Überweisungen<br />

aa) Entgeltpflichtiger<br />

Der Zahler kann zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen:<br />

• 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen<br />

Entgelte (SHARE)<br />

• 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR)<br />

• 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN)<br />

Hinweis:<br />

• Bei der Entgeltregelung „0“ können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister und den<br />

Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte<br />

abgezogen werden.<br />

• Bei der Entgeltregelung „2“ können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom<br />

Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden.<br />

bb) Höhe der Entgelte<br />

Zielland/Produkt Entgeltregelung in EUR<br />

Schweiz/ Monaco in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-<br />

Überweisung)<br />

cc) Sonstige Entgelte<br />

Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der<br />

Ausführung eines Überweisungsauftrages/ Dauerauftrages<br />

beleghaft beleglos<br />

bis 50.000 EUR 7,50<br />

5,00<br />

ab 50.000,01 EUR 12,50 10,00<br />

- bei Postversand 2,37<br />

Bearbeitung eines Überweisungsrückrufes 5,00<br />

Seite 6 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!