10.02.2021 Aufrufe

Wegweiser Das Gers 23.09.2015

Das Gers, wir Ihnen etwas mehr von diesem schönen Landstrich im Südewesten Frankreichs, seiner Tradition und seinen regionalen Erzeugnissen vorstellen und auch etwas vom Urlaub und Leben im Gers bzw. der Gascogne berichten.

Das Gers, wir Ihnen etwas mehr von diesem schönen Landstrich im Südewesten Frankreichs, seiner Tradition und seinen regionalen Erzeugnissen vorstellen und auch etwas vom Urlaub und Leben im Gers bzw. der Gascogne berichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16

Für mich persönlich viel akzeptabler ist in

NOGARO

die Wiege des „Course Landaise“ - des Kuhrennens, ein traditionneller Sport, Mutspiel, ein farbiges

Schauspiel und echtes Schmuckstück der gasconischen Kultur. Es ist kein Stierkampf, denn 1. die Kuh

ersetzt den Stier und 2. wird am Ende nicht getötet. Es geht darum seinen Mut zu zeigen, indem man

über die Kuh springt oder sie an sich im knappen Abstand vorbeigehen lässt. Um es etwas

ungefährlicher zu machen ist die Kuh an einem langen Tau angebunden und kann vom „Teneur de

Corde“ , dem „Halter“ kontrolliert werden. Ein unblutiges Spektakel, dass dennoch einigen Mut

erfordert und von Mitte Juli und am 15. August stattfindet.

Mehr Infos: 0033.5.62.09.13.30

SAINT-CLAR

ist berühmt für seinen Knoblauch und natürlich für seine „Fête de l’Ail“ im August, aber auch für die

„Soirées gourmande“ an zwei Donnerstagen im Juli, sowie am ersten und dritten Donnerstag im

August , bei denen sich die regionale Gastronomie

präsentiert und es natürlich nicht nur Knoblauch zu essen gibt.

Mehr Infos: 0033.5.62.66.34.45

LECTOURE

Hier dreht sich an einem Tag um den 15. August bei der „Fête du melon“ alles um diese Frucht.

Mehr Infos: 0033.5.62.68.76.98

MARCIAC

Besonders für Jazzfreunde ist dieser Ort eine Reise wert. Nicht nur wegen des Jazzmuseums, „Les

Territoires du Jazz, am Place Chevalier d’Antras

Tel. 0033.5.62.09.30.18,

sondern wegen des alljährlich im August stattfindenden Festivals „Jazz in Marciac“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!