11.02.2021 Aufrufe

2021_02_mein_monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus- & Weiterbildung<br />

SPAR Tirol sucht bis zu<br />

100 neue Lehrlinge<br />

Ein sicherer Job, abwechslungsreiche Tätigkeiten,<br />

Aufstiegschancen und eine<br />

SPAR-Familie, die zusammenhält: Darauf<br />

können sich zukünftige Lehrlinge<br />

bei SPAR freuen. SPAR, Österreichs<br />

größter privater Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder,<br />

bietet auch heuer wieder<br />

Lehrstellen mit Aussicht auf einen sicheren<br />

Arbeitsplatz in einem erfolgreichen<br />

Familienunternehmen. In Tirol warten<br />

100 Lehrstellen darauf, besetzt zu werden.<br />

SPAR-Lehrlingen winken bei guten<br />

Leistungen Prämien von über 4.500<br />

Euro, ein iPad sowie der gratis B-Führerschein. Wer lieber in die Pedale<br />

tritt, kann stattdessen auch ein E-Bike wählen.<br />

Wer seine berufliche Zukunft jetzt in die Hand nehmen will, bewirbt<br />

sich ab sofort online über die SPAR-Jobbörse auf www.spar.at/lehre.<br />

Foto: MEDIArt | Andreas Uher<br />

Der beste Service<br />

ELEKTRO GMBH<br />

Obermieming 179, Tel. 0 52 64 - 52 16<br />

falch@elektrofalch.at, www.elektrofalch.at<br />

WIR SUCHEN DICH!<br />

Lehrling Elektrotechnik m/w<br />

Wenn du Lust auf einen tollen Lehrberuf mit viel -<br />

fältigen Möglichkeiten und auf eine fundierte<br />

Ausbildung in einem angenehmen Betriebsklima<br />

hast, dann melde dich bei Frau Daniela Falch<br />

unter der Telefonnummer 05264-5216 oder<br />

per Mail unter Daniela@elektrofalch.at.<br />

Neue Zeiten, neue Herausforderungen!<br />

Auch in Zeiten von Fernlehre und wenigen<br />

Präsenzphasen gelingt es dem Tourismuskolleg<br />

Innsbruck, Kompetenzen und Fähigkeiten,<br />

die für den Berufseinstieg notwendig<br />

sind, ohne Reibungsverluste zu<br />

gewährleisten. Flexibilität gehört schließlich<br />

zu den Kernkompetenzen eines jeden<br />

Touristikers.<br />

Die Tourismuswirtschaft ist international, die<br />

österreichische Tourismusausbildung weltweit<br />

eine Referenz. Qualifizierte Führungskräfte werden<br />

im Tourismus dringend gesucht. Besonders<br />

in der Krise gilt es innovative Lösungsansätze<br />

zu entwickeln, eine Neuorientierung der<br />

Tourismuswirtschaft einzuleiten. Junge, gut<br />

ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

werden mehr denn je gebraucht werden.<br />

Die Ausbildung am Tourismuskolleg Innsbruck<br />

beginnt jährlich im September und dauert 4 Semester<br />

bzw. berufsbegleitend 6 Semester. Das<br />

Bildungsangebot des Tourismuskollegs richtet<br />

sich an alle touristisch Interessierte mit Matura<br />

oder Abitur. Kein Alterslimit, also auch eine interessante<br />

Option für eine berufliche Neuorientierung.<br />

ANZEIGE<br />

Sie erreichen uns unter<br />

www.tourismuskolleg.tsn.at und<br />

jederzeit auch gerne telefonisch unter<br />

+43 (0)512 58 10000 oder nach Voranmeldung<br />

persönlich am Kolleg.<br />

22 11. FEBRUAR <strong>2<strong>02</strong>1</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!