27.02.2021 Aufrufe

Digital_Letter_Ausgabe 2_GB2-22-2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Portfreigabe für Teilnehmende<br />

Es kommt immer wieder zu Problemen bei Teilnehmenden, sich in ein Webinar einwählen zu können,<br />

obwohl der technische Test erfolgreich verlaufen ist. Das kann an einer fehlenden Port-<br />

Freigabe liegen, denn es kann nicht bestimmt werden auf welchen unserer Server der Teilnehmende<br />

zum Test und zum Webinar geleitet wird d.h. es kann sich um unterschiedliche Server<br />

handeln. Hat die IT des Teilnehmenden den Port zum Server auf dem der Test durchgeführt wurde<br />

freigeschaltet, die zu dem Server auf dem der Teilnehmende am Webinar teilnehmen möchte<br />

aber nicht, kommt es zu Problemen beim Zugang. Da ein bestimmter Server nicht gezielt ausgewählt<br />

werden kann, muss die IT des Teilnehmenden alle Ports freigeben. Anbei sehen Sie eine<br />

Aufstellung aller Ports, die freigeschaltet sein müssen.<br />

Sollten die UDP-Ports nicht geöffnet sein, kann BigBlueButton zwar auch<br />

über den TURN-Server eine TCP-Verbindung zur Herstellung einer digitalen<br />

Veranstaltung aufbauen. Dieser Umweg hat allerdings meist die Folge, dass<br />

es zu unangenehmen Störungen, Bildaussetzern und Tonstörungen kommt.<br />

TCP-Verbindungen sind für Echtzeitdaten wie Audio-/Videodaten nicht gut<br />

geeignet. Im schlechtesten Fall ist eine Teilnahme am Unterricht nicht möglich.<br />

Dieser <strong>Digital</strong>-<strong>Letter</strong> wurde von Michaela Wintermayr-Greck erstellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!