10.03.2021 Aufrufe

JUBILÄUM: 30 Jahre Landtag

Die Festschrift erschien anlässlich des 30. Jubiläums des Sächsischen Landtags (1990 - 2020) und bietet mit Texten, Bildern und Grafiken einen facettenreichen Einblick in drei Jahrzehnte Landesparlament.

Die Festschrift erschien anlässlich des 30. Jubiläums des Sächsischen Landtags (1990 - 2020) und bietet mit Texten, Bildern und Grafiken einen facettenreichen Einblick in drei Jahrzehnte Landesparlament.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgeordnete seit 1990<br />

Drei Abgeordnete der »ersten Stunde« gehören dem Sächsischen <strong>Landtag</strong> bis heute an.<br />

Wie war ihr Blick auf das Parlament 1990 und wie ist er <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> später im Jahr 2020?<br />

Andrea Dombois<br />

<strong>Landtag</strong> 1990: »In der Zeit nach der Friedlichen Revolution herrschte eine enorme Aufbruchsstimmung,<br />

dem alten System eine Absage zu erteilen und gemeinsam unseren<br />

Freistaat Sachsen in einen demokratischen, freiheitlichen Rechtsstaat zu führen. In diesen<br />

Prozess habe ich mich intensiv eingebracht.«<br />

<strong>Landtag</strong> 2020: »Die letzten <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> waren geprägt von einer intensiven Aufbauleistung.<br />

Unser Land ist durch eine kontinuierliche Politik und die große Leistung der Bürgerinnen<br />

und Bürger ein lebenswerter und erfolgreicher Rechtsstaat geworden, international anerkannt.<br />

Das Ziel von 1990 hat sich erfüllt. Dies gilt es weiter zu gestalten und zu schützen.«<br />

Dr. Matthias Rößler<br />

<strong>Landtag</strong> 1990: »Die konstituierende Sitzung des Sächsischen <strong>Landtag</strong>s am 27. Oktober<br />

1990 zählt zu den großen Augenblicken unserer Geschichte. Den Abgeordneten der ersten<br />

Stunde gelang damals eine wahre Kraftanstrengung, innerhalb kurzer Zeit etablierten sie<br />

in Sachsen neue demokratische Strukturen und Institutionen.«<br />

<strong>Landtag</strong> 2020: »Die parlamentarische Demokratie ist seit <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong>n das Herz unseres<br />

Freistaates Sachsen. Wir sehen das besonders, wenn sie auch in der Krise stark ist. Zu<br />

erfüllende Aufgabe des <strong>Landtag</strong>s wird dabei immer sein, als legitimierte Versammlung der<br />

Volksvertreter die besten Entscheidungen für das Land zu treffen.«<br />

Marko Schiemann<br />

<strong>Landtag</strong> 1990: »Ich bin dankbar und sehr froh, in dieser Geburtsstunde des Freistaates die<br />

Interessen des sächsischen Volkes umgesetzt haben zu können. Es war eine glückliche und<br />

arbeitsintensive Zeit, unser Land mit neuen Ideen in Freiheit und Demokratie aufzubauen.«<br />

<strong>Landtag</strong> 2020: »Ich wünsche mir mehr Respekt im Umgang miteinander, mit der Demokratie<br />

und ein friedlicheres Miteinander in der Gesellschaft. Das Wohl des sächsischen<br />

Volkes sollte allen gewählten Parlamentariern eine Herzensangelegenheit sein.«<br />

| 59 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!