25.03.2021 Aufrufe

Der Eisschnelltr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> Reiher<br />

Richard hat die letzten Äpfel gepflückt, das Laub geharkt<br />

und den Rasen noch einmal gemäht.<br />

Er setzt sich auf die alte Holzbank neben der Walnuss,<br />

sieht in den Teich und zählt Fische. Die Katze der<br />

Nachbarin schleicht geräuschlos durch den Garten,<br />

bläulich schimmernde Raben sitzen laut krächzend in<br />

den Bäumen.<br />

Ostwind, denkt Richard.<br />

Er hält Ausschau nach dem Reiher, der manchmal<br />

über Feld und Grundstück kreist. Er summt so vor sich<br />

hin, sieht gedankenverloren zu, wie die goldbraunen<br />

Blätter der Walnuss zu Boden und aufs Wasser fallen.<br />

»Summst du den Fischen was vor?«<br />

»Leo, na, alles klar?«, fragt Richard, aus den in welken<br />

Blättern schwebenden Gedanken gerissen. »Wie<br />

war’s in der Schule?«<br />

»Von der Schmidt«, sagt Leo. Er gibt seinem Vater<br />

einen Brief, setzt sich zu ihm auf die Bank.<br />

Die Schmidt – Dr. Jutta Schmidt, Schulleiterin am<br />

Friedrich-Schiller-Gymnasium – kennt der Vater schon<br />

länger, als ihm lieb ist. Sie war seine Klassenlehrerin.<br />

Damals. In der DDR. An der Polytechnischen Oberschule<br />

Ernst Thälmann.<br />

»Die Schmidt, die Schmidt«, raunt Richard. Er zieht<br />

einen Zettel aus dem Umschlag, entfaltet ihn und liest<br />

leise vor: »Sehr geehrte Familie Busch, da Leo wiederholt<br />

negativ im Schulbetrieb aufgefallen ist, bitte ich Sie<br />

am Donnerstag, den 11. Oktober um 18 Uhr, in Raum 8<br />

des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zu einem Elterngespräch.<br />

Dr. Jutta Schmidt.«<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!