23.12.2012 Aufrufe

Spitzensport im Sportpalast Tegel Hatzfeldtallee 23-25 Spitzensport ...

Spitzensport im Sportpalast Tegel Hatzfeldtallee 23-25 Spitzensport ...

Spitzensport im Sportpalast Tegel Hatzfeldtallee 23-25 Spitzensport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neukölln-Open U17,<br />

U<strong>23</strong>, 05.03.2011<br />

In der U17 kämpften Robin<br />

Kraft (-60kg) und Melanie<br />

Lebreton (+55kg) , für die U<strong>23</strong><br />

kämpften Karin Eßer (-54kg),<br />

Selina Mehnke (+62kg), Wolf-<br />

Daniel Sack (-80kg) und Sebastian<br />

Gerstberger (-70kg).<br />

Das Turnier wurde <strong>im</strong> Poolsystem<br />

abgehalten, so dass sich<br />

max. acht Kämpfer in einer<br />

Gewichtsklasse befanden.<br />

Zur U17: Melanie belegte den<br />

1. Platz mit drei gewonnenen<br />

Kämpfen.<br />

Zur U20: Die folgenden Platzierungen wurden erzielt:<br />

Selina Mehnke 3. Platz<br />

Karin Eßer 3. Platz<br />

Wolf-Daniel Sack 3. Platz<br />

Wobei angemerkt werden muss, dass zwei der drei dritten<br />

Plätze der Teilnehmerzahl bzw. dem Verletzungspech<br />

eines der Kontrahenten geschuldet waren. Lediglich Selina<br />

gelang es, ihren Platz 3 durch einen gewonnenen Kampf<br />

zu erreichen. Und das war so: In ihrer Gewichtsklasse befanden<br />

sich insgesamt fünf Wettstreiterinnen, Selina mit<br />

ihrem halbgelben Gürtel war sozusagen das „Kontrast-Programm“<br />

unter vier Schwarzgurt-Inhaberinnen. Ihren ersten<br />

Kampf verlor Selina nur knapp mit Yuko, ging also über<br />

die gesamte Zeit. Es gelang ihr sogar, ihre Gegnerin mit<br />

O-Soto-Gari zu werfen, allerdings ohne eine Wertung zu<br />

erzielen. Danach verlor Selina zwei Kämpfe relativ schnell<br />

ERD-, FEUER-, SEE- UND URNENBESTATTUNGEN,<br />

ÜBERFÜHRUNGEN IN- UND AUSLAND<br />

DIENSTLEISTUNGSSTARK UND PREISWERT!<br />

Beisetzungen in ganz Berlin und Umland<br />

Persönliche, ausführliche Beratung<br />

Individuelle Gestaltung der Beisetzung Ihren Wünschen entsprechend<br />

Fachliche Gestaltung von Trauerdrucksachen<br />

Erledigung sämtlicher Formalitäten (Abmeldungen, Kündigungen,<br />

Umschreibungen und vieles mehr)<br />

Bestattungsvorsorge-Beratung<br />

durch typische Anfängerfehler. Im Kampf vier allerdings<br />

nutzte Selina die zweite ihrer Chancen am Boden und nahm<br />

ihre Gegnerin in einen Halte-Griff (Tate-Shiho-Gatame), in<br />

dem diese dann aufgab. Damit hatten wir Selinas ersten<br />

gewonnenen Kampf bei einem Turnier überhaupt gesehen.<br />

Auf Grund der erreichten Unterbewertungen wurde<br />

sie dann mit o.g. Platzierung belohnt. Glückwunsch!<br />

Unsere anderen dritt- oder nichtplatzierten Kämpfer blieben<br />

diesmal leider deutlich unter ihren Möglichkeiten, standen<br />

teilweise ziemlich “neben sich”. Ich möchte aber an<br />

dieser Stelle nicht weiter groß darauf eingehen, ich denke,<br />

<strong>im</strong> Training auf der Matte ist die bessere Gelegenheit.<br />

Aber <strong>im</strong>merhin habt ihr Euch aufgerafft, dran teilzunehmen<br />

– <strong>im</strong> Gegensatz zu einigen anderen Vereinskameraden<br />

– und dafür gebührt euch natürlich auch ein großes<br />

Lob!<br />

Bertram<br />

Offene Marzahner Meisterschaft 2011<br />

Der SV Berlin 2000 richtete vom 26. bis 27.02.2011 in der<br />

Turnhalle der K.F. Braune OS ein Jugend-Turnier für die<br />

Altersgruppen U 10, U12 und U 15 (männlich/ weiblich)<br />

aus.<br />

Für unseren Verein sollten <strong>23</strong> Wettkämpfer antreten (2<br />

blieben fern, waren aber entschuldigt). Insgesamt wurden<br />

von Euch, liebe Judoka, gute Leistungen geboten.<br />

Gut gefallen hat uns Betreuern (Manuel F., Sven, Kathy,<br />

Selina und mir) Euer Kampfeswille – das ist auch die richtige<br />

Einstellung! Um aber Judo-Techniken richtig anzuwenden,<br />

müsst Ihr diese be<strong>im</strong> Training ganz intensiv weiterüben,<br />

dazu gehört auch der Griffkampf. Also übt richtig und<br />

der Erfolg wird sich dann auch einstellen. Nun aber zu den<br />

Ergebnissen:<br />

Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause.<br />

Tile-Brügge-Weg 15–17, 13509 Berlin (<strong>Tegel</strong>)<br />

Telefon (030) 433 92 90 (Tag und Nacht, auch Sonn- und Feiertage)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!