31.03.2021 Aufrufe

MZK April 2021

Verehrter Münzfreund, Ich weiß nicht, ob Sie es gelesen haben, aber in der Welt am Sonntag vom 14. März stand in einem riesigen Einseiter, was wir schon lange wussten: „Münzensammeln lohnt sich!“ Unter der Überschrift „Geschichte zum Kaufen“ erzählt das Autoren-Duo viel Interessantes rund um unsere und Ihre Leidenschaft: Das Sammeln von Münzen. In dem sehr gut geschriebenen Artikel unterscheiden die Verfasser zu Recht zwischen drei Sammlergruppen: den Sammlern, den Anlegern und der dritten Gruppe, die beide Ansätze verfolgt. Diese Sammler, die Ihre Kollektion so aufbauen, dass ein Wertzuwachs mit einhergeht, werden noch etwas genauer betrachtet. Schließlich setzen sie auf Edelmetalle mit historischem Sammlerwert. Oder anders ausgedrückt: Historische Münzen aus Gold und Silber aus der Zeit vor 1945. So zitiert die Welt am Sonntag den Numismatik-Experten Dr. Ruß: „Grundsätzlich ist es so, dass Sammlermünzen vor 1945 geprägt im Wert steigen. Zwar langsamer, aber die Tendenz ist deutlich und sicher erkennbar.“ Natürlich sind die Geschmäcker verschieden und jede numismatische Passion hat ihre Berechtigung. Und das ist ja auch das Schöne: Keine Leidenschaft bietet mehr Diversität als die Numismatik. Wir haben nicht wenige Kunden, die die Goldmünzen des Deutschen Kaiserreichs UND die neuesten Bullion-Silber-Münzen kaufen. Mal so, mal so. Und um Friedrich II. den Großen zu bemühen: „Bei Emporium-Merkator kann jeder nach seiner Façon selig werden.“ Denn Sie wissen ja: Wie in jedem Münzkurier bieten wir Ihnen auch in dieser Ausgabe aktuelle Neuheiten, günstige Schnäppchen und kostbare Raritäten an, die kaum noch auf dem Markt zu finden sind. Plus: Auch in dieser Ausgabe werden Sie erneut Münzen finden, die Ihnen nicht nur Sammelfreude bereiten, sondern auch Werte für zukünftige Generationen darstellen. Beim Durchstöbern dieses druckfrischen Münzkuriers wünsche ich Ihnen viel Vergnügen. Herzliche Grüße aus Hamburg, Ihr P h i l i p p B e c k e r - Geschäftsführer - PS: Sollten Sie sich für historische Münzen interessieren, meiden das Thema aber eher, weil Sie der Meinung sind, dass Sie sich nicht ausreichend auskennen: Wir sind IHRE Firma und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kostenlos und unverbindlich. Probieren Sie es aus.

Verehrter Münzfreund,

Ich weiß nicht, ob Sie es gelesen haben, aber in der Welt am Sonntag vom 14. März stand in einem riesigen Einseiter, was wir schon lange wussten: „Münzensammeln lohnt sich!“
Unter der Überschrift „Geschichte zum Kaufen“ erzählt das Autoren-Duo viel Interessantes rund um unsere und Ihre Leidenschaft: Das Sammeln von Münzen. In dem sehr gut geschriebenen Artikel unterscheiden die Verfasser zu Recht zwischen drei Sammlergruppen: den Sammlern, den Anlegern und der dritten Gruppe, die beide Ansätze verfolgt.

Diese Sammler, die Ihre Kollektion so aufbauen, dass ein Wertzuwachs mit einhergeht, werden noch etwas genauer betrachtet. Schließlich setzen sie auf Edelmetalle mit historischem Sammlerwert. Oder anders ausgedrückt: Historische Münzen aus Gold und Silber aus der Zeit vor 1945. So zitiert die Welt am Sonntag den Numismatik-Experten Dr. Ruß: „Grundsätzlich ist es so, dass Sammlermünzen vor 1945 geprägt im Wert steigen. Zwar langsamer, aber die Tendenz ist deutlich und sicher erkennbar.“

Natürlich sind die Geschmäcker verschieden und jede numismatische Passion hat ihre Berechtigung. Und das ist ja auch das Schöne: Keine Leidenschaft bietet mehr Diversität als die Numismatik. Wir haben nicht wenige Kunden, die die Goldmünzen des Deutschen Kaiserreichs UND die neuesten Bullion-Silber-Münzen kaufen. Mal so, mal so. Und um Friedrich II. den Großen zu bemühen: „Bei Emporium-Merkator kann jeder nach seiner Façon selig werden.“

Denn Sie wissen ja: Wie in jedem Münzkurier bieten wir Ihnen auch in dieser Ausgabe aktuelle Neuheiten, günstige Schnäppchen und kostbare Raritäten an, die kaum noch auf dem Markt zu finden sind. Plus: Auch in dieser Ausgabe werden Sie erneut Münzen finden, die Ihnen nicht nur Sammelfreude bereiten, sondern auch Werte für zukünftige Generationen darstellen.

Beim Durchstöbern dieses druckfrischen Münzkuriers wünsche ich Ihnen viel Vergnügen.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Ihr

P h i l i p p B e c k e r
- Geschäftsführer -

PS: Sollten Sie sich für historische Münzen interessieren, meiden das Thema aber eher, weil Sie der Meinung sind, dass Sie sich nicht ausreichend auskennen: Wir sind IHRE Firma und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kostenlos und unverbindlich. Probieren Sie es aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Libertad - Neuheiten aus Mexiko<br />

Bestellhotline<br />

Tel. 040 / 25446 220<br />

Fax 040 / 25446 200<br />

1<br />

2<br />

✓ Einzige Anlagemünze<br />

aus Mexiko !<br />

✓ Offizielles Zahlungsmittel<br />

- auch ohne<br />

Nennwert !<br />

✓ Reines Gold (999) !<br />

Das „Monumento a la<br />

Independencia“ mit der<br />

Siegesgöttin Victoria, ein<br />

Denkmal in Mexiko-Stadt.<br />

3<br />

4<br />

„Libertad“<br />

1<br />

5<br />

2020, Gold (999), PP<br />

1/20 Onza 1,5 g ø 13,0 mm 1204-113 € 370,–<br />

2<br />

1/10 Onza 3,1 g ø 16,0 mm 1204-114 € 690,–<br />

3<br />

1/4 Onza 7,7 g ø 23,0 mm 1204-115 € 1.490,–<br />

4<br />

1/2 Onza 15,5 g ø 29,9 mm 1204-116 € 2.445,–<br />

5<br />

1 Onza 31,1 g ø 34,5 mm 1204-117 € 3.745,–<br />

€ 8.490,–<br />

Sie sparen € 250,– !<br />

Komplettsatz (5 Mz.)<br />

1204-118 € 8.740,–<br />

1 2<br />

Der Libertad ist eine seit 1981 von der<br />

mexikanischen Prägeanstalt Casa de<br />

Moneda de Mexico hergestellte Anlagemünze.<br />

Auf der Vorderseite des<br />

Libertads ist Siegesgöttin Victoria als<br />

Symbol für die Unabhängigkeit Mexikos<br />

dargestellt. Das Motiv entstand in<br />

Anlehnung an das Denkmal El Ángel<br />

de la Independencia in Mexiko-Stadt.<br />

Im Hintergrund ist die mexikanische<br />

Steppenlandschaft mit den beiden Vulkanen<br />

Popocatépetl und Iztaccíhuatl<br />

abgebildet. Die Münze, die auch als<br />

Onza bezeichnet wird, gilt in Mexiko<br />

als Zahlungsmittel, obwohl sie keinen<br />

festen Nennwert hat.<br />

gem. RS<br />

✓ Höchste Prägequalität „Polierte Platte“ !<br />

✓ In der offiziellen Präsentationskassette<br />

der Banco de Mexico !<br />

„Libertad“ - Reverse Proof<br />

2020, Gold (999), PP<br />

1 1/2 Onza 15,5 g ø 29,9 mm 1204-119 € 2.445,–<br />

2 1 Onza 31,1 g ø 34,5 mm 1204-120 € 3.745,–<br />

€ 5.999,–<br />

Sie sparen über € 190,– !<br />

Komplettsatz (2 Mz.)<br />

1204-121 € 6.190,–<br />

SILBER-GIGANT mit<br />

110 mm Durchmesser !<br />

1 kg „Libertad“<br />

2020, 1.000 g Silber (999), ø 110 mm, PP<br />

Best.-Nr. 1204-122<br />

€ 1.790,–<br />

Wegen der immens hohen<br />

internationalen Nachfrage<br />

fielen die Zuteilungs-<br />

Kontingente geringer aus !<br />

Deutschland-<br />

Kontingent:<br />

Nur 99 Ex. !<br />

04-16/0421 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!