06.04.2021 Aufrufe

09-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Weimarer Republik. Politik, Kultur und<br />

9,95 ¤<br />

Gesellschaft. 1918–1933. Berlin 2017. Die Weimarer<br />

Republik begann mit einer schlimmen<br />

Wirtschaftskrise, entfesselte aber auch kreative<br />

Energien. Sie endete in einer erneuten Staatskrise,<br />

in der sich die dunkelste Epoche der deutschen<br />

Geschichte ankündigte. Bjoern Weigel lässt uns in<br />

eine Zeit eintauchen, in der Deutschland auf dem<br />

Vulkan tanzte. Zahlreiche Abbildungen und biografische<br />

Infokästen machen das Buch zu einem<br />

Lese- und Nachschlagewerk. 21 × 28 cm, 176 Seiten,<br />

120 Abb., geb. Statt 24,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1011960<br />

Erster Weltkrieg. Kulturwissenschaftliches Handbuch.<br />

Hg. Niels Werber u. a. Heidelberg 2014. Das Handbuch<br />

betrachtet die Phänomene der Zeit aus moderner, interdisziplinärer<br />

Perspektive, so zum Beispiel die Kriegsaffirmation,<br />

den industrialisierten Krieg, die emotionale<br />

Mobilmachung und Erinnerungskultur, Männerbünde<br />

sowie Körper- und Nervenkrisen. 17 × 24,5 cm, 520 S.,<br />

geb. Statt 69,95 € vom Verlag reduziert<br />

29,99 € Nr. 1272144<br />

Russlands Weg in den Krieg. Der Erste Weltkrieg. Ursprung<br />

der Jahrhundertkatastrophe. Von Sean McMeekin.<br />

Berlin 2014. Für seine Analyse über Russlands Weg in<br />

den Ersten Weltkrieg durchkämmte Sean McMeekin jahrelang<br />

Archive, studierte Schlachtpläne und beleuchtete<br />

diplomatische Intrigen. Und kommt zu einem brisanten<br />

Ergebnis: Die wahren Drahtzieher fand McMeekin in St.<br />

Petersburg. 13,5 × 21,5 cm, 448 S., geb.<br />

Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 2800705<br />

100 Jahre Roter Oktober. Zur Weltgeschichte der Russischen<br />

Revolution. Hg. Jan C. Behrends, Nikolaus Katzer u. a.<br />

Berlin 2017. Vom Jahr 1917 und seinen Jubiläen (1927, 1937, …<br />

2017) ausgehend behandelt der Band das Verhältnis vom Mythos<br />

des »Roten Oktobers« zur welthistorischen Erfahrung<br />

des Kommunismus im 20. und 21. Jahrhundert. 15 × 21 cm,<br />

340 S., 20 Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 9,99 € Nr. 800503<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!