23.12.2012 Aufrufe

Folien BBS Handelsdiplom Teil I

Folien BBS Handelsdiplom Teil I

Folien BBS Handelsdiplom Teil I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.law-office.ch<br />

lic. iur. Heinz T. Stadelmann, Fürsprecher<br />

Die Rolle der Gesellschafter<br />

Kollektivgesellschaft Aktive Mitarbeit steht im Mittelpunkt<br />

Aktiengesellschaft<br />

Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung<br />

www.law-office.ch<br />

lic. iur. Heinz T. Stadelmann, Fürsprecher<br />

Die Gesellschafter sollen aktiv in der Gesellschaft mitarbeiten. Jeder Gesellschafter<br />

hat das gleiche Mitbestimmungsrecht (Kopfprinzip).<br />

Kapital steht im Mittelpunkt<br />

Die Gesellschafter sind reine Geldgeber. Die Mitbestimmung orientiert sich nach<br />

dem finanziellen Beitrag (Kapitalprinzip).<br />

Aktive Mitarbeit und Kapitalprinzip gemischt<br />

Die Gesellschafter sollen aktiv in der Gesellschaft mitarbeiten. Gleichzeitig bestimmt<br />

sich die Mitbestimmung nach dem finanziellen Beitrag (Kapitalprinzip).<br />

Übung I 1<br />

Bei der Gesellschaft ziehen, im Gegensatz zu den Vertragspartnern in<br />

einem gewöhnlichen Vertrag, alle Beteiligten am selben Strick in die<br />

gleiche Richtung. Was sind die drei Elemente, die eine Gesellschaft<br />

ausmachen und sie von gewöhnlichen Verträgen unterscheiden?<br />

Bénédict<br />

<strong>BBS</strong><br />

Die Kaderschule der Bénédict-Schule St.Gallen<br />

7<br />

Bénédict<br />

<strong>BBS</strong><br />

Die Kaderschule der Bénédict-Schule St.Gallen<br />

8<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!