23.12.2012 Aufrufe

liwing ag - FC Grosswangen

liwing ag - FC Grosswangen

liwing ag - FC Grosswangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜCKblICK fC-lotto 2011<br />

Jedes Jahr in der Fastenzeit, das heisst<br />

zwischen Ende Februar und Anfang<br />

März, organisierte der <strong>FC</strong> <strong>Grosswangen</strong><br />

sein traditionelles <strong>FC</strong>-Lotto.<br />

Anfänglich waren diese Anlässe für<br />

den <strong>FC</strong> <strong>Grosswangen</strong> sehr ertr<strong>ag</strong>sreich.<br />

In der jüngeren Vergangenheit<br />

nahmen jedoch die Teilnehmerzahlen<br />

Jahr für Jahr ab und so schrumpften<br />

auch die Einkünfte, die dem <strong>FC</strong>G unter<br />

dem Strich blieben. Da aber der Lottoertr<strong>ag</strong><br />

einen wichtigen Bestandteil in<br />

der Vereinsrechnung darstellt, ging der<br />

Verein über die Bücher und wollte Änderungen<br />

vornehmen. Das Lotto-OK<br />

wurde erweitert, das 4er Gespann mit<br />

Bruno Meyer, Felix Arnet, Walter Hofstetter<br />

und Pirmin Studhalter hoffte auf<br />

einen Umschwung.<br />

In regelmässigen Abständen wurden<br />

Sitzungen abgehalten. Als Lottodatum<br />

wurde das Weekend vor der Fasnacht,<br />

nämlich der 26./27. Februar 2011,<br />

ausgewählt. Der Ochsensaal, welcher<br />

früher als Kulisse diente, kam ohne Restaurant<br />

nicht mehr in Fr<strong>ag</strong>e. Mit der<br />

Kalofenhalle wurde eine interessante<br />

Lösung gefunden. Dass dieser Umzug<br />

zu Mehrarbeit führte, war für die Verantwortlichen<br />

zum vornherein klar. Gut<br />

vorbereitet und zuversichtlich wurden<br />

die Arbeiten in Angriff genommen.<br />

Nachdem der Kalofenboden abgedeckt<br />

war, konnte man mit dem Auf-<br />

27 <strong>FC</strong> <strong>Grosswangen</strong><br />

stellen der Tischgarnituren beginnen.<br />

Schon bald war ersichtlich, dass der<br />

neue Austr<strong>ag</strong>ungsort mit seiner Helligkeit<br />

und Geräumigkeit ein ideale Ort<br />

für die Durchführung des <strong>FC</strong>-Lotto’s<br />

darstellte. Auch Pflanzen durften nicht<br />

fehlen, schließlich sollten sich die Lottospieler<br />

heimisch fühlen… Der <strong>FC</strong>G<br />

wurde für seine Arbeit belohnt. An<br />

beiden Lottot<strong>ag</strong>en, Samst<strong>ag</strong>abend wie<br />

auch Sonnt<strong>ag</strong>nachmitt<strong>ag</strong>, war die Halle<br />

bis auf ganz wenige freie Plätze belegt.<br />

Das Feedback der Lottospieler war<br />

sehr positiv. Einzelne Verbesserungsvorschläge<br />

wurden gerne entgegengenommen.<br />

Beim enorm frühen Ansturm<br />

am Samst<strong>ag</strong>abend waren unsere<br />

Männer beim Servieren von Getränken<br />

und Esswaren anfänglich überfordert.<br />

Schließlich bekam man auch dies in<br />

den Griff. So wurde das traditionelle<br />

<strong>FC</strong>-Lotto in diesem Jahr zu einem grossen<br />

Erfolg.<br />

Der Termin für das nächste <strong>FC</strong>-Lotto<br />

steht denn auch schon fest:<br />

3./4. März 2012.<br />

Der Lotto-Sport hat grosse Tradition<br />

beim <strong>FC</strong> <strong>Grosswangen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!