15.04.2021 Aufrufe

"Handball in Asperg" 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3

0

A

U

S

G

A

B

E

N

H

A

N

D

B

A

L

L

I

N

A

S

P

E

R

G

6

1991 mit 24 Seiten und 800 Exemplaren gestartet...

...sind es in der nun 30. Ausgabe von „Handball in Asperg“ 76 Seiten und 6000

Exemplare, in denen die Asperger Handballer zu Beginn der Saison über alles

informieren, was in und rund um die Abteilung passiert.

Zu Beginn der Saison 1991/1992 startete die Handballabteilung

des TSV Asperg mit dem Saisonheft „Handball in Asperg“ in eine

neue Ära der Kommunikation. Das Team um den damaligen Abteilungsleiter

Rudi Gienger bot den Asperger Handballfreunden

fortan die Möglichkeit, die wichtigsten Infos zur Abteilung und

den verschiedenen Mannschaften mit nach Hause zu nehmen.

Die 4 Aktiven- und 5 Jugendmannschaften passten damals noch

auf 24 Seiten.

Bereits ein Jahr später kam Farbe ins Spiel. Auf

der Titelseite erstrahlte die Schrift in der Vereinsfarbe grün. Aufgrund

der steigenden Anzahl an Jugendmannschaften wuchs

auch die Seitenzahl des zu diesem Zeitpunkt wichtigsten Kommunikationsmediums

weiter an.

Im Jubiläumsjahr 1996 informierten die Handballer

bereits auf 68 Seiten über die Mannschaften

und Veranstaltungen der Abteilung. Auch

das Aussehen des Hefts entwickelte sich weiter.

Stefan Ott, der von Beginn an für die Gestaltung verantwortlich

war, verpasste dem „Handball in Asperg“ ein neues Design. Dieses

sollte - mit kleinen Anpassungen - bis zur Saison 2008/2009

Bestand haben. Zwischenzeitlich hatte sich die Abteilung für ein

größeres Format entschieden. Von 1999 bis 2005 erschien die

Broschüre nicht in DIN A6, sondern in einem größeren Format.

2003 bekam Stefan Ott nicht nur inhaltliche Unterstützung. Mit Jens Suchanek und

Christian Strandhagen stiegen zwei Jugendspieler in die Gestaltung des Hefts mit

ein. In sechs Übergangsjahren gab Stefan Ott seine wertvollen Tipps und Tricks an

die jüngere Generation weiter, ehe er nach 18 Ausgaben im Jahr 2009 die Verantwortung

für das Heft endgültig abgab. Jens Suchanek übernahm und ist auch

heute noch hauptverantwortlich.

Mit Unterstützung von Martina Nocon entwickelte er für die Saison

2009/2010 ein komplett neues Design, das sich bis heute erneut

weiterentwickelt hat.

So liegt nun die 30. Ausgabe „Handball in Asperg“

vor Ihnen. Wieder hat es das Organisationsteam

geschafft - trotz Corona - 76 Seiten mit interessanten

Infos rund um die Handballabteilung zu füllen.

Die Handballabteilung bedankt sich bei den

Gestaltern, Redakteuren, Fotografen und allen weiteren, die in

den letzten Jahren dazu beigetragen haben, dass sich „Handball

in Asperg“ zu einer Tradition entwickelt hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!