23.12.2012 Aufrufe

Interne Revision - RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH

Interne Revision - RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH

Interne Revision - RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre <strong>RWT</strong>-<br />

Ansprechpartner<br />

Frank Stäudle<br />

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater<br />

Telefon: 07121 489-450<br />

E-Mail: frank.staeudle@crowehorwath-rwt.de<br />

Alexander-David Greeb<br />

Certified Internal Auditor, Steuerberater<br />

Telefon: 07121 489-514<br />

E-Mail: alexander-david.greeb@crowehorwath-rwt.de<br />

Dirk Schugardt<br />

Certified Information Systems Auditor<br />

Telefon: 07121 489-421<br />

E-Mail: dirk.schugardt@crowehorwath-rwt.de<br />

KONTAKT<br />

<strong>RWT</strong> Horwath <strong>GmbH</strong><br />

Charlottenstraße 45 - 51<br />

72764 Reutlingen<br />

Telefon +49 7121 489-201<br />

Telefax +49 7121 489-333<br />

www.crowehorwath-rwt.de<br />

DIE <strong>RWT</strong>-GRUPPE:<br />

<strong>RWT</strong> <strong>Reutlinger</strong> <strong>Wirtschaftstreuhand</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>RWT</strong> <strong>Revision</strong> und <strong>Wirtschaftstreuhand</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>RWT</strong> Horwath <strong>GmbH</strong><br />

<strong>RWT</strong> Anwaltskanzlei <strong>GmbH</strong><br />

<strong>RWT</strong> Unternehmensberatung <strong>GmbH</strong><br />

<strong>RWT</strong> Personalberatung <strong>GmbH</strong><br />

<strong>RWT</strong>-GRUPPE_Produktflyer_#304<br />

<strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong><br />

<strong>RWT</strong> Horwath <strong>GmbH</strong>


<strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong> -<br />

Mehrwerte schaffen durch unabhängige und<br />

objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen<br />

Herausforderung für die <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong><br />

Geschäftsleitungen und Aufsichtsorgane führender<br />

Unternehmen erwarten heutzutage von der <strong>Interne</strong>n<br />

<strong>Revision</strong>, dass sie nicht nur Instrument zur Überwach-<br />

ung der Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien oder<br />

Arbeitsanweisungen (Compliance) ist, sondern dass<br />

sie auch einen signifikanten Beitrag zur Wertschöpfung<br />

im Unternehmen leistet.<br />

Das Crowe Horwath Modell beschreibt vier wesentliche<br />

Betätigungsfelder, in denen eine wirksam agierende<br />

<strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong> die Erwartungen aller Anspruchsgruppen<br />

eines Unternehmens (Stakeholder) wie<br />

Anteilseigner, Management, aber auch Kunden, Lie-<br />

feranten, Arbeitnehmer sowie die öffentliche Hand<br />

usw. in Einklang bringen muss.<br />

www.crowehorwath-rwt.de<br />

Regelbefolgung (Compliance)<br />

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Unter-<br />

nehmensprozesse hin zu einem effektiven internen<br />

Kontrollsystem, in dem Führungskräfte der mittleren<br />

Ebene als verantwortliche „Prozesseigner“ kontroll-<br />

bezogene Maßnahmen nachweislich selbst überwachen.<br />

In einem solchen Umfeld kann sich die <strong>Interne</strong><br />

<strong>Revision</strong> bei Compliance-Audits schwerpunktmäßig<br />

auf Warnhinweise und Auffälligkeiten („Red Flags“)<br />

konzentrieren.<br />

Kontinuierliche Überwachung (Assurance)<br />

Die Gewährleistung einer zeitnahen Überprüfung von<br />

Geschäftsvorfällen erfordert, dass Überwachungs-<br />

systeme vorhanden sind, mit deren Hilfe Transaktionen,<br />

Ereignisse und deren Ergebnisse laufend von<br />

den verantwortlichen Führungskräften analysiert und<br />

überwacht werden können. Wir bewerten die in Ihrem<br />

Unternehmen vorhandenen Systeme und helfen,<br />

diese weiterzuentwickeln.<br />

Verbesserung von Geschäftsprozessen<br />

(Business Performance Improvements)<br />

Ein Mehrwert ergibt sich dann, wenn durch die <strong>Interne</strong><br />

<strong>Revision</strong> proaktiv Lösungswege aufgezeigt und dem<br />

Management Verbesserungsvorschläge sachgerecht<br />

dargelegt werden. Unser erklärtes Ziel bei der Prüfung<br />

und Analyse von Geschäftsprozessen ist, einen<br />

maximalen Beitrag zur Verbesserung der Unternehmensleistung<br />

beizusteuern.<br />

Risikoidentifikation und Risikomanagement<br />

(Risk Identification)<br />

Wir beurteilen, ob durch das Management ange-<br />

messene, risikobezogene und mit der Risikoakzeptanz<br />

des Unternehmens in Einklang stehende<br />

Maßnahmen ergriffen wurden. Inwieweit wurden<br />

die wesentlichen Risiken erkannt, bewertet sowie<br />

im Unternehmen kommuniziert? Dies kann von der<br />

reinen Prüfung über eine aktive Unterstützung und<br />

Beteiligung bis hin zur Steuerung und Koordination<br />

des Risikomanagementprozesses reichen.<br />

Wir unterstützen Sie bei der<br />

Ausrichtung Ihrer <strong>Interne</strong>n <strong>Revision</strong><br />

Im Hinblick auf die vier beschriebenen Betätigungs-<br />

felder prüfen und beraten wir unabhängig und objektiv<br />

durch:<br />

■ Zusammenarbeit mit Ihrer bestehenden <strong>Revision</strong>sabteilung<br />

(Co-Sourcing)<br />

■ Evaluierung Ihrer internen <strong>Revision</strong>sabteilung<br />

nach den Qualitätsstandards des Deutschen<br />

Instituts für <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong> e.V. (Quality<br />

Assessment)<br />

■ Ausübung aller Tätigkeitsfelder der <strong>Interne</strong>n<br />

<strong>Revision</strong> als externer Dienstleister<br />

(Out-Sourcing)<br />

■ Punktuelle Sonderprüfungen, z. B. Untersuchungen<br />

von Unregelmäßigkeiten und<br />

Verstößen (Fraud)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!