23.12.2012 Aufrufe

tätigkeitsbericht 2001 - Bremer Energie Institut

tätigkeitsbericht 2001 - Bremer Energie Institut

tätigkeitsbericht 2001 - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Weitere Fallstudien dienten zur Verifizierung der Erkenntnisse.<br />

- Schwerpunktmäßig von STE, FZ Jülich in Kooperation mit der GEW<br />

Köln AG wurde die zukünftige Entwicklung des Erdgasmarktes in<br />

einem großstädtischen Versorgungsgebiet und die resultierenden<br />

Auswirkungen auf den <strong>Energie</strong>versorger untersucht (Beispiel: Köln).<br />

� Bericht III (6/<strong>2001</strong>).<br />

Primär bearbeitet durch das bremer energie institut:<br />

- in Kooperation mit swb Enordia GmbH, Bremen: Zukunft der Fernwärmeversorgung<br />

einer Mehrfamilienhaussiedlung (Zeilenbauweise<br />

/ Altbau)<br />

- in Kooperation mit EWE AG, Oldenburg: Fragen der Wärmeversorgung<br />

von Neubaugebieten unter dem Aspekt des sinkenden Wärmebedarfs<br />

(Einfamilien- und Reihenhäuser / Neubau)<br />

- in Kooperation mit MVV <strong>Energie</strong> AG, Mannheim: Kriterien für die<br />

zukünftige Wärmeversorgung - durch Gas und/oder Fernwärme -<br />

bei innerstädtischer Blockrandbebauung (Altbau) sowie Fragen der<br />

Wärmeversorgung von Neubaugebieten mit höherer Siedlungsdichte<br />

(Reihen- und Mehrfamilienhäuser)<br />

Den beteiligten Versorgungsunternehmen sind jeweils konkrete Handlungsoptionen<br />

unter Berücksichtigung der geänderten Rahmenbedingungen<br />

des liberalisierten Marktes erarbeitet worden.<br />

� Abschlussbericht IV: "Umstrukturierungen im Wärmemarkt / Simulationsmodell<br />

- Unternehmensstrategien - Fallstudien", (12/<strong>2001</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!