23.12.2012 Aufrufe

Download file (PDF format) - Bremer Energie Institut

Download file (PDF format) - Bremer Energie Institut

Download file (PDF format) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karin Jahn Solartour Bremen der Solarinitiative Bremen<br />

BUND und bremer energie institut, Bremen, Juni 2000<br />

Hans-Jörg Gerdey Grundlagen von Bottom-up Modellen<br />

FORUM für <strong>Energie</strong>modelle, Bonn, Juni 2000<br />

Klaus-Dieter Clausnitzer Evaluation <strong>Energie</strong>passaktion Hessen<br />

Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks, Potsdam, Juni<br />

2000<br />

Ulrike Haupt Zertifizierung von Ökostrom<br />

Beitrag zur Podiumsdiskussion "Klimaschutz und Strompreisverlokkung",<br />

Bad Wildungen, 31. Mai 2000<br />

Wolfgang Schulz Strategien und Technologien einer pluralistischen Fern- und<br />

Nahwärmeversorgung in einem liberalisierten <strong>Energie</strong>markt<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Kraft-Wärme-Kopplung<br />

und erneuerbarer <strong>Energie</strong>n<br />

KWK-Forum: „Quo vadis KWK?“, Fördergemeinschaft Blockheizkraftwerke,<br />

Mai 2000<br />

Wolfgang Pfaffenberger Zwei Jahre Erfahrung mit der Liberalisierung der Stromwirtschaft<br />

in Deutschland<br />

Centre for Energy Policy and Economics, ETHZ, Zürich, Mai 2000<br />

Wolfgang Pfaffenberger KWK im liberalisierten <strong>Energie</strong>markt<br />

Landesenergiekonferenz Schleswig Holstein, Kiel, Mai 2000<br />

Karin Jahn Solartour Bremen der Solarinitiative Bremen<br />

BUND und bremer energie institut, Bremen, April 2000<br />

Karin Jahn Mehr Geld für Ökostrom? – Chancen für grünen Strom und regenerative<br />

<strong>Energie</strong>n<br />

Billiger Strom statt <strong>Energie</strong>sparen und Klimaschutz?, Fachtagung<br />

des Bundesverbandes für Umweltberatung e. V., Kassel, April 2000<br />

Karin Jahn Workshopmoderation<br />

Chancen für regenerative <strong>Energie</strong>n - Welchen Beitrag können<br />

In<strong>format</strong>ion und Beratung leisten?<br />

Billiger Strom statt <strong>Energie</strong>sparen und Klimaschutz?, Fachtagung<br />

des Bundesverbandes für Umweltberatung e. V., Kassel, April 2000<br />

Wolfgang Pfaffenberger Wettbewerbspolitische Aspekte von Netzzugang und Durchleitung<br />

im Gasmarkt<br />

IIR Tagung „Gasdurchleitung und Netzzugang“, Düsseldorf, April<br />

2000<br />

Simone Lenz Renewables Portfolio Standard - a Means for Electricity Trade<br />

with Renewable Energy?<br />

Steps to Renewable Energy, Oldenburg, 27 to 31 March 2000<br />

Klaus-Dieter Clausnitzer Erfahrungen und Perspektiven der <strong>Energie</strong>beratung für private<br />

Hauseigentümer<br />

Arbeitskreis "Überprüfung von Feuerungsanlagen" des VdZ (Vereinigung<br />

der deutschen Zentralheizungswirtschaft), Köln, März 2000<br />

Klaus-Dieter Clausnitzer <strong>Energie</strong>einsparberatung<br />

Innungsversammlung des Schornsteinfegerhandwerks Bremen,<br />

Handwerkskammer Bremen, März 2000<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!