23.12.2012 Aufrufe

Download file (PDF format) - Bremer Energie Institut

Download file (PDF format) - Bremer Energie Institut

Download file (PDF format) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolfgang Pfaffenberger Chancen und Perspektiven konventioneller und regenerativer<br />

<strong>Energie</strong>träger<br />

in: Wolfgang Brune (Hrsg.), Zur deutschen <strong>Energie</strong>wirtschaft an der<br />

Schwelle des neuen Jahrhunderts, Teubner Stuttgart Leipzig, 2000,<br />

Seiten 158 – 180<br />

Wolfgang Pfaffenberger, Hans-Jörg<br />

Gerdey<br />

Volkswirtschaftliche Auswirkungen eines Ausstiegs der Schweiz<br />

aus der Kernenergie<br />

Studie im Auftrag des Unterausschuss Kernenergie der Überlandwerke<br />

Ulrike Haupt, Wolfgang Pfaffenberger Preisentwicklung am Strommarkt – Auswirkungen auf Stadtwerke<br />

als <strong>Energie</strong>erzeuger und –lieferanten<br />

in: Die Mitbestimmung Heft 3, 2000<br />

Wolfgang Schulz, Klaus Traube, Hubert<br />

Weiger<br />

Wolfgang Schulz, Uwe Leprich, Werner<br />

Neumann, Klaus Traube<br />

Positionen des BUND zur energetischen Nutzung von Biomasse<br />

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.; Februar 2000<br />

Ausgewählte Instrumente zur Förderung rationeller <strong>Energie</strong>nutzung<br />

in: Solarzeitalter, Nr. 1, 2000, Seiten 26-33<br />

Ulrike Haupt Steuer- und bilanzrechtliche Fragen beim Contracting<br />

in: Contracting Handbuch 2000, 1. Auflage, Januar 2000<br />

Klaus-Dieter Clausnitzer Sparhilfe gut angelegt. <strong>Energie</strong>dienstleistungen fürs Gewerbe<br />

verbessern Image und fördern Kundenbindung<br />

in: Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), Januar 2000, S. 12<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!