30.04.2021 Aufrufe

Meilengänger Mai 2021

Regional Einkaufen · Rezepte · Rund ums Auto · Gartentrends 2021 · Rätselseiten · Unsere Geschäftswelt · Menschen und Schicksale · Kinderseite ... und vieles mehr!

Regional Einkaufen · Rezepte · Rund ums Auto · Gartentrends 2021 ·
Rätselseiten · Unsere Geschäftswelt · Menschen und Schicksale · Kinderseite ... und vieles mehr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 2 Mai 2021

Das Magazin für den Norden

Ammerland ∙ Friesland ∙ Wilhelmshaven

Regional Einkaufen · Rezepte · Rund ums Auto · Gartentrends 2021 ·

Rätselseiten · Unsere Geschäftswelt · Menschen und Schicksale · Kinderseite ...

und vieles mehr!

Seite 1


S & W Immobilien

Dreiseiten-Hof

in Westerstede

zu verkaufen

16574 m² Grundstück, Wohnhaus,

2 Wohnungen plus 4 Apartments

Kaufpreis 1.490.000 €

zuzüglich NK

Großes Einfamilienhaus

mit Praxisräumen in

45721 Haltern am See

zu verkaufen

Infos per Exposé

Kaufpreis 1.490.000 €

zuzüglich NK

Resthof

in Varel-Rosenberg

zu verkaufen

11.178 m² Grundstück

Kaufpreis 369.000 €

zuzüglich NK

Weitere Infos unter Tel. 04453/9792710

Seite 2

S & W Immobilien

W. Hobbiejanssen

Am Urwald 25 • 26345 Bockhorn


Liebe Leser*innen,

seit über einem Jahr beschäftigt uns alle nur ein Thema. Dieses soll in der aktuellen Ausgabe keinen Platz

bekommen. Wir freuen uns, Sie wieder mit interessanten Geschichten, Neuigkeiten aus der Geschäftswelt,

Rätselseiten und vielem mehr unterhalten zu dürfen.

Welches ist der schönere Landkreis? Friesland oder Ammerland? Auf den Seiten 20 und 21 treten Leser zum

Wettbewerb an und präsentieren uns ihre schönsten Fotos.

Was für den Einen ein Hobby, ist für den Anderen ein Beruf. Einen interessanten Artikel über den Fotografen

Markus Hibbeler finden Sie auf den Seiten 12 und 13.

Auf den Seiten 32 und 33 erzählt uns Bernhard van Koten, wie er der schlimmen Krankheit Leukämie die

Stirn geboten hat.

Ausgefallene Rezepte rund um den Grill und Smoker finden Sie auf den Seiten 18 und 19. Sie werden feststellen,

dass es nicht immer nur Bratwurst sein muss. Seien Sie mutig und probieren Sie mal etwas Neues

auf dem heimischen Grill.

Wir wünschen Ihnen wieder viel Freude beim Schmökern!

Ihre

Anja Brinkmann

Impressum

Konfetti-Verlag Nord

Geschäftsleitung

Anja Brinkmann (V.I.S.d.P.)

Urwaldstr. 2, 26340 Zetel

Mobil 0171-8822422

Tel. 04452-9489160

konfetti-verlag@t-online.de

Druckerei: Kössinger AG & Co. KG

Titelfoto: Pfau im Schloßpark in Jever,

Foto: Anja Zervoß

Gestaltung & Realisierung

Anja Brinkmann

Vanessa Dunekarke

Anzeigen

Matthias Schoon, Tel. 0170-3608989, mazze@meilengaenger.de

Peter Brinkmann, Tel. 0151-15100302, konfetti-verlag@t-online.de

Ulrich Jüttner, Tel. 0176-43508734, juettner-mall@gmx.net

André Klawonn, Tel. 0170-3608989, konfetti-verlag@t-online.de

Fotos

Anja Brinkmann, freepik, pixabay

Hol- und

Vermietung von Wohnmobilen Bringservice

Inh. Sebastian Wolff

Mühlenstraße 27 - 29 • 26689 Apen

Tel. 0 44 89 / 40 48 694

Mobil: 0162 / 94 24 131

wolffs.mietpark@gmail.com

Vermietung

von Baumaschinen

Mühlenstraße 27 - 29

26689 Apen

Tel. 0 44 89 / 40 48 694

Mobil: 0162 / 94 24 131

wolffs.mietpark@gmail.com

Fotokunst aus Friesland

www.anjazervosspixelgrafie.de

Seite 3


Natur mal anders erleben – Die Seele baumeln

lassen und auf die Stimme des Körpers hören

Schule im Grünen zurück aus der Winterpause mit neuen Angeboten

Bad Zwischenahn. Am 19. April 2021 startete

die Schule im Grünen wieder in ein neues

Schuljahr. Das pädagogische Angebot im Park

der Gärten findet vom 19. April bis 6. Oktober

2021 statt (außer in den Schulferien). Ab sofort

können Termine für die neue Saison gebucht

werden.

Die Schule im Grünen bietet in diesem Jahr gut 200 Kurse

aus fünf unterschiedlichen Themenblöcken: „Biologische

Vielfalt der Pflanzen”, „Bäume kennenlernen und

erleben”, „Umwelt- und Naturerkundung”, „Voll im grünen

Bereich – Berufswunsch Gärtner/in” und „Natur und

künstlerisch-kreative Gestaltung”.

„Wer sich seinen Wunschtermin zu einem speziellen

Thema sichern möchte, sollte möglichst umgehend

buchen“, rät die neue Schulleiterin Denise Ahlhorn.

Neu im Repertoire sind die Angebote „Singvögel in Parks

und in Gärten” und „Natur mal anders erleben – Die Seele

baumeln lassen und auf die Stimme des Körpers

hören“. Letzteres liegt der zertifizierten Waldpädagogin

besonders am Herzen, da die Natur als Kraftgeber und

Energiequelle nachweislich positive Effekte auf Körper,

Geist und Seele erzielt. Bei diesem Kursangebot wird

mit entspannenden und ruhig fließenden Bewegungen

sowie spielerischen Atemübungen das eigene Körpergefühl

der Kinder sowie Jugendlichen aktiviert und die

bewusste Verbindung zur Natur über alle Sinne gefördert.

In der Schule im Grünen wird der Unterricht vom Klassenzimmer

hinaus auf die „grüne Wiese“ verlegt. Die

praxisnahen Inhalte und Methoden orientieren sich an

den Kerncurricula und dem Erwerb von Kompetenzen

im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

(BNE).

Als außerschulischer Lernstandort, 2007 anerkannt vom

Niedersächsischen Kultusministerium, hat sich die

Schule im Grünen zu einer festen Einrichtung im Park

der Gärten entwickelt und erfreut sich stetig wachsender

Beliebtheit. Das Team der Lehrkräfte setzt sich

zusammen aus den Fachbereichen Biologie, Gartenbau

sowie Pädagogik mit fachlichem Bezug zu Natur- und

Umweltthemen. Durch Weiterbildung und konsequente

Vernetzung mit weiteren Kooperationspartnern werden

zudem die Angebote ständig an die aktuellen Erfordernisse

angepasst.

Das vielfältige Angebot sowie weitere Informationen

sind nachzulesen unter www.schule-im-gruenen.de.

Die Schulleiterin Denise Ahlhorn ist telefonisch unter

04403 819617 oder per E-Mail an denise.ahlhorn@

park-der-gaerten.de erreichbar.

Seite 4


Aufgebrochener

Wandtresor

Aus dem Tierreich

Hätten Sie es gewusst?

Ein spitzes Frauenkreischen – war da etwa

eine Maus?

Dabei sind Mäuse mit ihren niedlichen Ohren und

Knopfaugen doch eigentlich so süß! Die Gattung der

Altweltmäuse umfasst etwa 40 Arten. Die bekannteste

Art ist die Hausmaus.

Wussten Sie eigentlich, dass eine Maus mit 225 Knochen

mehr als der Mensch hat? Dieser hat nämlich nur

206 Knochen.

Kürzlich fanden Einsatztaucher der DLRG im

Zwischenahner Meer bei einem Übungstauchgang

am Westufer einen aufgebrochenen

Wandtresor.

Der Einsatztaucher Lennard Liphardt und die Signalfrau

Sarah Kleen von der DLRG Schortens-Jever (Friesland)

absolvierten unter der Anleitung ihres Lehrtauchers

Stefan Wirwal ihren letzten Übungstauchgang

für diesen Tag. Plötzlich signalisierte der Einsatztaucher

mittels Leinenführung seiner Signalfrau den Fund

eines Gegenstandes. Stefan Wirwal, der auch Leiter

der Ausbildung der DLRG Bad Zwischenahn ist, war

überrascht, denn ein Fundgegenstand in Form eines

Tresors war in diesem Übungstauchgang nicht eingeplant.

Es ist nicht der erste aufgebrochene Tresor, der bei

Übungstauchgängen an der DLRG-Station im Zwischenahner

Meer entdeckt wurde. Der Tresor wurde

der Polizei Bad Zwischenahn zur Spurensicherung und

zur weiteren Sachbearbeitung übergeben.

seit

40

Jahren

1979

-

2019

seit

40

Jahren

Seit 40 Jahren kompetente Fachdetektei zur diskreten

Lösung wirtschaftlicher und privater Probleme

Seite 5


Unternehmensgruppe traba legt Grundstein

in Westerstede

Im Gewerbegebiet Westerstede-West wurde am

Dienstag, den 20. April 2021 der Grundstein

für den neuen Produktionsstandort der Unternehmensgruppe

traba gelegt. Für die nachfolgenden

Generationen wurde eine Zeitkapsel

eingemauert.

und des Landkreises Ammerland ist es uns gelungen,

eine Baugenehmigung in sehr kurzer Zeit zu erhalten.

Somit können wir der steigenden Nachfrage an unseren

Produkten zeitnah eine deutlich höhere Produktionskapazität

an den zwei Standorten entgegenstellen“,

so die Geschäftsleitung.

Bis Ende des Jahres 2021 sollen auf dem ca. 20.500 m²

großen Gelände 7.150 m² Hallenfläche und 1.400 m²

Büroflächen entstehen. Zusätzlich wird eine ansprechende

Ausstellung von 550 m² erbaut, in der die

gesamte Produktvielfalt des Unternehmens präsentiert

wird.

An dem Produktionsstandort Westerstede werden

zukünftig in einer hochmodernen Fertigung Aluminiumelemente

hergestellt. Die Geschäftsleitung spricht

von einer „gläsernen Manufaktur“.

Die Entscheidung zum Bau eines zweiten Standortes

ist erst im vergangenen

September gefallen.

„Durch die hervorragende

Unterstützung

der Stadt Westerstede

Die in Wiesmoor beheimatete Unternehmensgruppe

möchte die positive Unternehmensentwicklung fortsetzen

und zukünftig sowohl in Wiesmoor als auch in

Westerstede Endkunden, Architekten und Bauunternehmen

kompetent mit über 225 Mitarbeitern zur

Seite stehen. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Planung,

Fertigung und Montage von Fenstern, Haustüren,

Überdachungen, Wintergärten und Fassaden inklusive

aller Sonnenschutzprodukte.

Bis zur Fertigstellung im Dezember diesen Jahres werden

weitere Mitarbeiter für den Standort in Westerstede,

An der Autobahn 1, gesucht.

Dieter Tjarks

Michael Tjarks

Ingo Meyer

Seite 6


Farbenrausch

im Blütenmeer

In Deutschlands größtem Rhododendronpark

blühen derzeit abertausende Rhododendren in

allen Farben, Formen und Variationen.

In der weitläufigen 70 Hektar großen Parkanlage mit

10 Kilometer Wegenetz gibt es viel Platz für ausgiebige

Spaziergänge und überall laden charmante neue

Bänke zum Verweilen ein.

Da die Parkanlage ohne öffentliche Mittel finanziert wird,

erhebt die Familie Hobbie zur Blütezeit von Mitte April bis

Mitte Juni Eintritt. Als Besucher steuern Sie also maßgeblich

etwas zum Erhalt und Ausbau der fast 100-jährigen

Parkanlage bei. Der Eintrittspreis für Erwachsene

beträgt 7,50 €, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.

Hunde sind erlaubt, aber an der Leine zu führen.

Der Park ist täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von

9.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet!

Tauchen Sie ein in die Idylle von Vogelgezwitscher,

betörenden Düften und einem malerischem Blütenmeer

und lassen Sie Ihren Besuch zu einem Fest für

alle Sinne werden. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken

und vor allem jede Menge Platz zum Toben.

Der fast hundert Jahre alte, verwunschene Privatpark

der Familie Hobbie wird bereits in der 3. Generation

liebevoll gepflegt und ständig erweitert. Besonders in

den letzten Jahren wurden bedeutende Maßnahmen

durchgeführt, einige beschilderte Schaugartenanlagen

und ein Waldlehrpfad angelegt. Neu entstanden sind

auch der „Pfad der Stammschönheiten“ sowie der

„Pfad der Giganten“, auf dem forstbotanische Raritäten

gekennzeichnet wurden, die teilweise zu den ältesten

Exemplaren in Deutschland gehören.

Informationen zum Infektionsschutz: Bitte beachten

Sie, dass Sie auf dem Parkplatz sowie im Ein- und Ausgangsbereich

einen Mund-Nasen-Schutz tragen und

in der gesamten Parkanlage den Mindestabstand von

1,5 m einhalten müssen. Eine vorherige Anmeldung ist

nicht notwendig.

Stilvolles feiern

mitten in der Natur

im Rhododendronpark Hobbie

Alpenrosenstr. 7 · 26655 Westerstede/Petersfeld

Telefon 04488 2294 · www.hobbie-rhodo.de

Seite 7


Aus dem Tierreich

Hätten Sie es gewusst?

Eichhörnchen sind aufgrund Ihres Äußeren

bei vielen Menschen beliebt.

Das koboldhafte Erscheinungsbild, Männchen machen

und die Kletterkünste zaubern uns ein Lächeln ins

Gesicht. Dabei ernähren sie sich neben Samen und

Nüssen auch sehr gerne von Vogeleiern und Jungtieren.

Nebenbei sind Eichhörnchen grandiose Gärtner. Jedes

Jahr pflanzen sie unbewusst weltweit viele Millionen

neue Bäume, weil sie schlichtweg vergessen, wo sie

ihre Nahrungsvorräte vergraben haben.

Wohnen in Tange

Für viele junge Familien und Paare

erfüllt sich ein Traum

Tange. Zahlreiche Bewerbungen gab es auf

die Grundstücke im neuen Wohnbaugebiet

„Eilerts Kamp“ im Ortsteil Tange - die Vergabe

der Wohnbaugrundstücke erfolgte über ein

Punktesystem, inzwischen sind alle neun Bauplätze

vergeben.

In diesen Wochen starteten die ersten Bauherrinnen

und Bauherren mit ihrem Projekt „Hausbau“. Für viele

Familien und junge Paare erfüllt sich somit der

Traum vom Eigenheim, inmitten der Natur im idyllischen

Tange.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir unser Haus in Tange

bauen können. Es ist schön ruhig, wir haben viel

Platz, und dennoch wohnen wir zentral, Augustfehn

und Barßel sind super schnell zu erreichen“, berichtet

Bauherr Christoph Bruns. Er selbst ist in Tange groß

geworden und baut zusammen mit seiner Freundin.

„Viele Freunde und auch meine Familie leben in Tange

und Umgebung, daher haben wir einen großen

Bezug zum Dorf und zur Gemeinde Apen. Es hat alles

gut geklappt und geht auch gut voran, nächste

Woche kann schon gerichtet werden“.

Auch auf den anderen Grundstücken sind die Baufortschritte

deutlich zu erkennen, viele Mauern stehen

bereits. Auch wenn ein Richtfest wohl zunächst

verschoben werden muss, sind die jungen Leute

engagiert, ihr Haus in Tange zu errichten.

Reisemobile Carstens GmbH

Ihr Fachhändler für Reisemobile & Caravans

Verkauf - Finanzierung - Service - Werkstatt - Gasabnahme - Dichtigkeitsprüfung

Bürgermeister Matthias Huber freut sich, dass ein

solch großes Interesse an den Baugrundstücken in

Tange besteht und dass es so viele junge Leute in die

Gemeinde Apen zieht.

Werner-von-Siemens-Str. 4 · 26655 Westerstede

Telefon: 04488-8421026 · Telefax 04488-8421029

kontakt@reisemobile-carstens.de

www.reisemobile-carstens.de

Seite 8

Sehr geehrte Gäste!

Wir freuen uns, Sie Sie im im Seekieker

begrüßen zu können.

Unsere Gaststätte ist rustikal und urgemütlich.

Die Unsere Speisenkarte Gaststätte reichhaltig, ist rustikal gut und preiswert. urgemütlich.

bieten Die immer Speisekarte saisonale reichhaltig, Gerichte gut und

Wir

wie preiswert. Grünkohl, Wir Spargel, bieten immer Matjes saisonale usw. an! Gerichte

wie Grünkohl, Spargel, Matjes usw. an!

Ihre

Ihre

Familie

Familie

Bünnemeyer

Bünnemeyer

und

und

Mitarbeiter

Mitarbeiter

Öffnungszeiten: 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr

-

„Seekieker“

durchgehend

Restaurant,

warme Küche

Café, Bierstube

Wintermonate:

In der Horst 27,

11.30

Bad Zwischenahn,

Uhr bis 14.00 Uhr

Tel. 04403/4173, Seekieker@kabelmail.de

17.00 Uhr bis 21.30 Uhr

„Seekieker“ Restaurant, Café, Bierstube

In der Horst 27, 27, Bad Bad Zwischenahn, Tel./Fax Tel./Fax 04403/4173, Seekieker@kabelmail.de

Seekieker@online.de


Aus dem Tierreich

Hätten Sie es gewusst?

Eulen werden in vielen Ländern als dumm

bezeichnet.

Sie verfügen zwar über ein schnelles Reaktionsvermögen,

allerdings fehlt ihnen ein tiefergehendes Denkvermögen.

Grund dafür soll der relativ kleine Kopf sein.

Während wir dumme Menschen

gerne als Esel bezeichnen,

werden diese in anderen

Ländern Eule genannt.

Eiscafe San Remo

In der Horst 6 a

26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 - 623 458

STRANDBAR

ESSEN & TRINKEN TAGEN & FEIERN HOCHZEITEN SEETERRASSEN

… ein Klassiker in Bad Zwischenahn:

excite-bremen.de

CAFÉHAUS | RESTAURANT

BAD ZWISCHENAHN

– direkt am Südufer

– in der Nähe des Freilichtmuseums Ammerländer Bauernhaus

– reichhaltiges Frühstücksbuffet

– Kuchenspezialitäten aus der eigenen Konditorei

– neue deutsche Küche

– Fahrrad-Ladestation

Sa. bis Mi. 9 - 18 Uhr

Unter den Eichen 12a

26160 Bad Zwischenahn

Telefon: 0 44 03-98 36 72

Telefax: 0 44 03-98 36 76

E-Mail: info@strandcafe-bad-zwischenahn.de

www.strandcafe-bad-zwischenahn.de

Seite 9


Wohnideen

vom Spezialisten

Seit 112 Jahren in Bad Zwischenahn -

Raumausstattung Lüttmann

Der damals 24-jährige Sattlermeister Fritz

Lüttmann gründete 1909 seinen Handwerksbetrieb

in Bad Zwischenahn.

Im Laufe der Generationen entwickelte sich das Familienunternehmen

ständig weiter, bis hin zur Raumausstattung.

Zuletzt führte Enkel Fritz Lüttmann mit seiner

Frau Ulrike den Laden, bis er vor drei Jahren auf

einen passenden Nachfolger traf. Mit Michael Kreklau

war immer zur Stelle, wenn mal Fragen auftauchten.

Auch die Mitarbeiter blieben dem Unternehmen treu.

Besser ging es nicht“, erinnert sich der Unternehmer

zurück. Auch heute schaut Fritz Lüttmann hin und

wieder vorbei.

Im Ausstellungsraum an der Wilhelmstraße 3, haben

Kunden die Möglichkeit, die Stoffe im Original zu sehen

und anzufassen. Hier sind fertige Muster ausgestellt.

Das Unternehmen ordert bei Stofflieferanten aus ganz

Europa. „Nur bei den englischen Stoffen gibt es mittlerweile

durch den Brexit Lieferverzögerungen, weil

alles erst durch den Zoll muss.“

Ein kleiner Geheimtipp für Stoffliebhaber ist die Resterampe.

Da oftmals beim Nähen etwas übrig bleibt,

kann man hier hochwertige Stoffreste erstehen.

Michael Kreklau, Jana Foth und Wolfgang Bokop (v. l. n. r.)

Seit etwa zwei Jahren sind die Farben grau, beige und

braun im Trend, wenn es um Rollos und Plissees geht.

Die Nachfrage nach Gardinen ist rückläufig, da das

Angebot an Alternativen groß ist. Im Kommen sind

seit einigen Jahren automatisierte Verfahren in Haus

und Garten, kurz Smart Home genannt. Damit kann

fand er den Richtigen, denn Kreklau ist die Tradition

genauso wichtig wie seinem Vorgänger. „Natürlich

habe ich den Namen nicht geändert. Viele Kunden verbinden

„Lüttmann Raum und Textil“ mit Qualität und

Zuverlässigkeit, und das soll auch so bleiben.“ Michael

Kreklau führte damals bereits verschiedene Arbeiten

für das Unternehmen aus, daher war es für ihn kein

Neuland, als er schließlich „Ja“ sagte.

„Die Übergabe funktionierte wirklich hervorragend.

Fritz war die ersten zwei Jahre noch mit im Laden und

Seite 10


Text: Anja Brinkmann – Anzeige –

Wir wünschen alles Gute

für die Zukunft!

werber

Schlau

Urwaldstr. 2 • 26340 Zetel • Tel. 04452-9489160

konfetti-verlag@t-online.de

der Sonnenschutz oder die Markise per Smartphone

von überall her bedient werden.

Ob für das eigene Heim, Büroräume oder Ladengeschäfte

– Michael Kreklau und seine Mitarbeiter sorgen

mit neuen Ideen und handwerklichem Geschick

rundherum für eine Wohlfühlatmosphäre. Das gilt für

den Innen- und Außenbereich.

HAAKE UND HAAKE

DIE VERSICHERUNGSAGENTUR

AXA UND DBV VERSICHERUNG

LANGENHOF 14 - 26160 BAD ZWISCHENAHN

WWW.HAAKE-VERSICHERUNG.DE TEL: 04403 - 4444

WIR WÜNSCHEN

WEITERHIN VIEL ERFOLG!

• Bodenbeläge • Dekoration

• Polsterei

• Sonnenschutz

• Glasdachsysteme • Wintergärten

• Fliegengitter • Raumkonzept

• Wand- und Deckenbespannung

Wohnideen

vom Spezialisten

Lüttmann Raum & Textil

Wilhelmstraße 3 • 26160 Bad Zwischenahn

Tel.: 04403 2185 • Mail: info@luettmann-raumundtextil.de

Seite 11


Bereits beim Betrachten der Fotos von Markus

Hibbeler spürt man die Leidenschaft,

die hinter seiner Arbeit steckt. Dabei achtet der

Fotograf stets darauf, „unsichtbar“ zu bleiben,

um möglichst natürliche Bilder zu erhalten.

Seite 12

Mit Geduld und Ruhe

Bisher war der Oldenburger auf Veranstaltungen aller

Art unterwegs und hat diese bebildert. Durch die Veränderungen

des letzten Jahres nutzte er die freie Zeit,

um sein Hobby, die Natur, mit der Fotografie zu verbinden.

Bereits in der Grundschule interessierte Markus

sich für die Vogelkunde. Gerade seltene Vogelarten

ziehen ihn auch heute noch besonders an.

Im Frühjahr letzten Jahres beschloss

er dann das Projekt „Eisvogel“. „Ich

wusste, dass es an der Hunte vereinzelt

Eisvögel gab, doch der Fluss ist

200 Kilometer lang. Nach etwa 20

Kilometern entdeckte ich ein Eisvogel-Pärchen,

das ich die folgenden

Monate mit einem Tarnzelt begleitete,

um die Vögel nicht zu stören“,

erklärt Markus. Diese Vogelart hat

lange Brutzeiten, manchmal sogar

über drei Jahre - in diesem Fall ging

sie von März bis Oktober. „Insgesamt

habe ich letztes Jahr über

einen Monat mit der Eisvogel-

Fotografie verbracht, wobei man

sich das nicht so vorstellen muss,

dass ich die ganze Zeit in meinem

Tarnzelt fotografiere. Zwischendurch

ruhe ich mich aus, lese oder bin auf Social Media

unterwegs.“


Text: Anja Brinkmann - Anzeige -

MeerGrünkohl

Es waren etwa dreißig Tauchgänge des Eisvogels nötig,

bis Markus das perfekte Foto schoss. Um dies zu schaffen,

saß der Fotograf

auch

zehn

für Grüppchen

Tage im Zelt. Der richtige

Augenblick kam völlig überraschend, als der „Fliegende

Edelstein“ plötzlich von einem Forkenstiel ins Aquarium

stieß. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass mir

ein solches Foto gelingt.“

Möchten Sie mehr Fotos von Markus Hibbeler sehen?

Dann folgen Sie ihm auf Facebook unter Markus

Hibbeler / Photographer oder abonnieren Sie ihn bei

Instagram unter markus_hibbeler.

Als Markus' Vater ihm eine Nachricht schickte, dass ein

Eisvogel zurzeit den heimischen Gartenteich besuchte,

musste er schmunzeln. Diese Vogelart in einer Siedlung

an einem kleinen Kunstteich schien ihm sehr

ungewöhnlich. Doch sein Vater hatte recht, und mit

Begeisterung machte sich der Fotograf an die Arbeit.

Neben dem Teich wurden zwei Aquarien aufgestellt

und mit Moderlieschen, einer Kleinfischart aus der

Gattung der Karpfen, besetzt. Nun hieß es Geduld

haben und abwarten. Doch der Eisvogel ließ sich nicht

lange bitten und nahm die Becken samt Inhalt an. Die

Mühen des Fotografen wurden mit unvergleichlichen

Fotos und Videos belohnt. Wobei es nicht einfach war,

den richtigen Moment zu finden, da der Eisvogel einen

extrem kurzen Tauchgang hat.

Café und Bistro

Schänke zum Wels

Schänke zum Wels

Am Delf 34 | 26160 Bad Zwischenahn | Direkt | am am Meer

Telefon 0 44 03 / 93 97 56 | | www.zumwels.de

Wir freuen

Wir uns freuen auf

Ihren uns auf Besuch!

Ihren Besuch!

Gesund schlafen mit der Kraft der Zirbe!

Weil der Vogel sehr scheu ist, fing der Tag für den

Fotografen bereits vor 7 Uhr an. „Hätte mich der Eisvogel

bemerkt, wäre er über mehrere Tage nicht wiedergekommen“,

ist sich Markus sicher. Wenn er morgens

sein Tarnzelt betrat, hatte seine Mutter bereits

für das leibliche Wohl gesorgt, denn während der

Fotosession war das Betreten des Gartens nicht mehr

möglich.

Steuererklärung? Wir machen das.

Arbeitnehmer und Rentner:

Als Einkommensteuer-Experte bin ich für Sie da.

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. – wir beraten Mitglieder im Rahmen

von § 4 Nr. 11 StBerG.

Beratungsstellenleiter Horst Carstens

Lange Str. 16, 26655 Westerstede

Telefon 04488 525186

Horst.Carstens@vlh.de

Wir suchen ständig neue Beratungsstellenleiter (m/w)

Infos unter Telefon 04488/525186 • www.vlh-jobs.de

CHARISMA Diedrich Müller · 26340 Neuenburg

www.charisma-diedrich-mueller.de

26340 Neuenburg • www.charisma-diedrich-mueller.de

Seite 13


Text: Anja Brinkmann

Fotos: Bernd Hollwege

Zwillingsbrücken

im Kurpark

Die in die Jahre gekommenen

alten Zwillingsbrücken im Kurpark

von Bad Zwischenahn mussten

dringend erneuert werden.

Durch die Bewilligung von Fördergeldern

konnten die Baumaßnahmen im letzten

Jahr beginnen. Dank des milden Winters

konnte das Tiefbauunternehmen Heinrich

von Bloh die Arbeiten zügig durchführen.

Die derzeitigen Lieferschwierigkeiten in

der Baubranche führten dennoch zu

leichten Verzögerungen.

Doch das Warten hat ein Ende. Ab Anfang

Mai sind die neuen barrierefreien Zwillingsbrücken

begehbar und stehen auch

wieder als beliebtes Fotomotiv zur Verfügung.

werber

Schlau

hokemaundteuber

OPTIKERMEISTER IN EDEWECHT.

QUALITÄT. SERVICE. BESTES SEHEN.

Rathausstraße 1 · 26188 Edewecht · Telefon 04405 5711

www.hokema-teuber-optik.de

Besucht uns auf Facebook & Instagram

Wir gestalten

Ihre Druckprodukte!

Urwaldstraße 2 • 26340 Zetel

Tel. 04452-9489160

konfetti-verlag@t-online.de

Seite 14


Regional einkaufen

Heimat, die schmeckt ...

Meyerjürgens

Die Spezialitätenfleischerei

www.meyerjuergens.de

Lange Str. 36 · 26160 Bad Zwischenahn

Wer ihn einmal probiert hat, möchte mehr davon!

Der luftgetrocknete Schinken der Spezialitätenfleischerei

Meyerjürgens gehört sicherlich zu den

leckersten regionalen Produkten des Ammerlands!

Das Tierwohl liegt dem Geflügelhof Onken

sehr am Herzen, dafür wurde das Unternehmen

in der Vergangenheit bereits mit dem

Gallus-Preis ausgezeichnet. Wer es nicht

auf die umliegenden Wochenmärkte schafft,

kann samstags auch auf den Hof in Bockhorn

kommen um dort einzukaufen.

Rastede

Rastede Voslapp

Westerstede

Westerstede

Sande

Sande

Varel Bockhorn

Varel Bockhorn

Folgt uns auf Facebook und Instagram

Folgt uns auf Facebook und Instagram

WHV-Rathaus

WHV-Rathaus

F´groden

F´groden

Jever

Schortens Jever

Schortens

Seite 15


Meilen-Marktplatz

Offline Einkaufen und den Einzelhandel fördern!

VW NFZ Caddy 1.5 TSI (Euro 6d)

84 kW Benzin

Erstzulassung: 01.02.2021

Gesamtfahrleistung: 60 km

Verschiedene Sonderausstattungen

Verbrauch auf 100 km:

kombiniert: 5,7 l

innerorts: 6,7 l

außerorts: 5,0 l

CO 2

-Emissionen: 129 g/km

Preis: 28.500 € inkl. MwSt.

Angebot aus dem Autohaus Knieper.

Mit diesem cremefarbenen E-Bike von

Gazelle fallen Sie sicherlich auf. Im rustikalen

Weidenkorb lassen sich kleinere

Einkäufe sicher unterbringen. Gesehen

bei Fahrrad Meyer in Westerstede.

Nicht nur zum Muttertag sind funkelnde

Liebeserklärungen eine gute Idee! Eine glitzernde

Auswahl an hochwertigem Schmuck

des Herstellers Pandora findet sich bei

Juwelier Harms in Bad Zwischenahn.

Zweiräder

Zubehör

Service

Reparatur

Öffnungszeiten:

Mo- Fr: 9-12.30 Uhr + 14-18 Uhr • Sa: 9-13 Uhr

Inhaber: Holger Menebröcker

Peterstraße 25 • 26655 Westerstede

Tel: 04488 - 2371 • www.zweiradmeyer.de

Seite 16


Meilen-Marktplatz

Offline Einkaufen und den Einzelhandel fördern!

Trotz Handicap mobil bleiben! Das

Sanitätshaus Schlicht in Varel ist Ihr

Ansprechpartner rund um ein selbstbestimmtes

Leben.

Hier gibt es nicht nur

eine große Auswahl

an Zweirädern. Schauen

Sie doch mal bei

Wolff´s Fahradwelt

in Augustfehn vorbei.

Luftige Schuhmode 2021 - Das Schuhhaus

Sieling, Bad Zwischenahn, bietet

eine tolle Auswahl an neuen Sandalen.

Ihr kompetenter Ansprechpartner für:

· Fahrräder

· Zubehör

· Pedelecs

· Reparatur

Mühlenstr. 27 - 29 · 26689 Apen · Tel.: 0 44 89 / 4 04 86 94

E-Mail: info@wolffs-fahrradwelt.de · www.wolffs-fahrradwelt.de

Schuhhaus Sieling

Peterstraße 13

26160 Bad Zwischenahn

Telefon 04403 2288

Seite 17


Text: Anja Brinkmann

Grillrezepte

Spanferkelrücken

in Malzbiersauce aus dem Smoker

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Paste:

½ Bund Majoran,

Blätter abgezupft und fein gehackt

½ Tasse Olivenöl

1 EL schwarzer Pfeffer

Für das Fleisch:

1 Spanferkelrücken mit Schwarte

(ca. 1,7 bis 1,9 Kilogramm,

ansonsten die Zutaten anpassen)

1 große Gemüsezwiebel

Für die Sauce:

1 ½ Tassen Malzbier

1 Lorbeerblatt

1 EL Cumin

1 ½ Tassen Rinderfond

1 EL Speisestärke

1 EL grobes Salz

Zubereitung:

Bereits am Vortag beginnen die Vorbereitungen: Die

Schwarte kreuzweise mit einem scharfen Messer einritzen.

Die Zutaten für die Paste verrühren, dann den

Braten von allen Seiten damit einreiben, in Folie wickeln

und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.

Am nächsten Tag den Smoker auf 180–200 Grad heizen

und eine Tropfschale in der Größe des Bratens in den

Smoker unter den Rost stellen. Die Zwiebelwürfel hinein

geben und verteilen. Den Braten darüber auf den Rost

platzieren, salzen und etwa 1 ½ Stunden smoken. Zwischendurch

etwa alle 15 Minuten mit etwas Malzbier

bepinseln. Die Zwiebelwürfel dürfen nicht zu dunkel

werden, eventuell mit etwas Wasser ablöschen.

Für die Sauce den Bratensud und die Zwiebeln in einen

Topf umfüllen. Mit dem übrigen Bier, dem Lorbeerblatt

und dem Cumin vermischen und auf die Hälfte einkochen.

Mit der Stärke binden und abschmecken.

Süßkartoffelspieße

mit Halloumi

Zutaten (für 4 Portionen)

2 Süßkartoffeln

1 rote Paprikaschote

1 gelbe Paprikaschote

1 Gemüsezwiebel

200 g Halloumi (Grillkäse)

1 Knoblauchzehe

2 EL Rapsöl

1 TL Edelsüßpaprika

1 EL getrocknete Kräuter

1 Bio-Zitrone

200 g fettarmer Joghurt

8 Lorbeerblätter

8 Grillspieße

Zubereitung:

Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser

ca. 20 Minuten kochen. Paprika putzen, waschen und in

je 8 grobe Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in

12 Spalten schneiden. Halloumi in 8 Scheiben schneiden.

Die Süßkartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und

dann in 12 Scheiben schneiden.

Die Knoblauchzehe schälen, hacken und mit Öl, Paprikapulver

und getrockneten Kräutern verrühren. Die Zitrone

heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und die Zitrone

anschließend halbieren. Joghurt mit Zitronenschale

verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jeweils 3 Kartoffelscheiben, 2 Käsescheiben, 3 Paprikastücke,

2 Lorbeerblätter und 3 Zwiebelspalten abwechselnd

auf je zwei Grillspieße stecken. Mit dem Gewürzöl

gleichmäßig bestreichen.

Die Spieße auf den Grill legen und unter Wenden

15 Minuten grillen. Die Zitrone ebenfalls auf den Grill

legen (mit der Schnittfläche nach unten) und 5 Minuten

grillen. Die Spieße vom Grill nehmen, mit dem Saft von

der gegrillten Zitrone beträufeln und mit Salz würzen.

Den Joghurt-Zitronen-Dip dazu reichen.

Seite 18


Hähnchenspieße

mit fruchtigem Chutney

Zutaten (für 4 Portionen)

1 Zwiebel

1 Mango

1 rote Chilischote

1 kleine Papaya

50 g flüssiger Honig

75 ml heller Balsamico-Essig

1 TL Senfkörner

1 rote Paprikaschote

1 gelbe Paprikaschote

2 Zucchini

600 g Hähnchenfilet

3-4 EL Öl

12 Grillspieße

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Mango schälen und in kleine Würfel

schneiden. Das Chili längs einschneiden, entkernen,

waschen und in feine Ringe schneiden. Papaya schälen,

halbieren und die Kerne entfernen. Fruchtfleisch fein

würfeln.

Mango, Pa paya, Zwiebel, Chili, Honig, Essig, Senfkörner,

und ca. ½ TL Salz in einem Topf unter Rühren auf kochen.

Offen bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln. Zwischendurch

umrühren. Fertiges Chutney mit Salz

abschmecken. Abkühlen lassen.

Für die Spieße die Paprika und die Zucchinis putzen und

waschen. Die Papri ka in große Würfel und die Zucchini

in dünne Scheiben schneiden. Hähnchenfilet abspülen,

trocken tupfen und in Würfel schneiden.

Die Holzpieße leicht ölen. Nun im Wechsel die Paprika,

die Zucchinis und das Hähnchenfilet auf die Spieße stecken.

Die Spieße kurz mit etwas Öl bestreichen. Mit Salz

und Pfeffer würzen.

Anschließend werden die Spieße auf dem vorgeheizten

Grill rundherum ca. 10 Minuten gegrillt.

Das Chutney dazu reichen.

Grillgemüse

mit Ziegenkäse und Baguette

Zutaten (für 4 Portionen)

1 rote Paprikaschote

1 gelbe Paprikaschote

1 Zucchini

8 EL Olivenöl

½ TL Sambal Oelek

100 g Tomaten

100 g schwarze Oliven

2 EL Pinienkerne

200 g Ziegenfrischkäse

2 EL flüssiger Honig

1 Baguette

Zubereitung:

Die Paprika waschen, kleinschneiden und mit Salz und

Pfeffer würzen. Die Zucchini waschen, in halbierte

Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und Sambal

Oelek würzen. Die Tomaten waschen und kleinschneiden.

Das Gemüse, die Oliven, Pinienkerne und 2 EL Öl in einer

Grillschale mischen. Alles noch mal mit Salz und Pfeffer

würzen. Für ca. 5 Minuten auf den Grill legen.

Dann den Ziegenkäse in Stücken darüberbröckeln und

Honig darüberträufeln und noch mal 5 Minuten auf den

Grill geben.

Das Baguette in Stücke brechen. 4 EL Öl in einer Pfanne

erhitzen und das Baguette darin portionsweise knusprig

braten.

Anschließend das Baguette zum Grillgemüse reichen

und genießen.

Seite 19


LANDKREIS-WETTBEWERB

Friesland

vs.

Ammerland

Spieglein, Spieglein an der Wand ... Es ist schwer zu sagen, welcher Landkreis schöner ist. Das Ammerland

oder Friesland? Beide haben reizvolle Seiten und jede Menge zu bieten. Unsere Leser haben sich für

„ihren“ Lieblingsort kräftig ins Zeug gelegt und uns Fotos geschickt.

Der Bad Zwischenahner Andreas Duken ist

immer wieder von der Schönheit seines Heimatortes

begeistert. Das Bild mit dem Sonnenuntergang

(rechts) entstand in Halfstede.

Der Ufergarten (unten) wurde inmitten der

Krokussblüte in einem Bild festgehalten.

Lore Brunken liebt ihren Landkreis Friesland:

„Die Weite und unsere Natur ziehen

mich jeden Tag aufs Neue in ihren Bann,

und das nun schon seit über 40 Jahren.

Für mich gibt es keine schönere Gegend.“

Seite 20


Ich wohne direkt in Bad Zwischenahn. Für

mich ist das Ammerland so besonders, weil

wir so viel Natur um uns haben. Aufgewachsen

bin ich sehr ländlich – mit dem

Wald direkt um die Ecke. Dazu das Zwischenahnahner

Meer, viele Moore und

Rad-/Wanderwege. Dort kann ich die Ruhe

genießen und entspannen.

Kerstin Danz

Mein Lieblingslandkreis ist Friesland. Hier bin ich geboren

und nachdem ich zwischenzeitlich ca. 10 Jahre in Bayern

gewohnt habe, fällt mir wieder auf, was ich an Friesland so

liebe: Die Weite, die schöne Luft und das Meer. Hier ein Foto

vom Dangaster Strand.

Vanessa Dunekarke

Die Nordsee, Wälder und Moorgebiete

... Friesland ist vielseitig. Ich

lebe hier gerne, weil die Menschen

in unserem Dorf immer freundlich

und hilfsbereit sind. Durch Mensch

und Natur ist das Leben hier besonders

schön.

Mein Lieblingslandkreis ist auf jeden Fall das Ammerland, weil es hier

in Wiefelstede einfach den schönsten Blick über den Gartenzaun gibt.

Hier ein Sonnenaufgang aus Juni 2020.

Anke Meinardus

Seite 21


Auto-Spezial

Geld sparen mit der Autopflege

Wer sein Auto regelmäßig pflegt, erhält

den Wagenwert und wird

spätestens beim Wiederverkauf

belohnt.

sen. Auch die Seitenfächer der Türen können

ausgesaugt werden. Beim Absaugen des

Cockpits darauf achten, dass man es

nicht verschrammt.

Dabei bedeutet eine gründliche Reinigung

oftmals auch harte Knochenarbeit.Folgende

Utensilien benötigen

Sie für eine Autoinnenreinigung:

Staubsauger oder einen kräftigen

Handsauger, Eimer mit warmem

Wasser, Mikrofasertücher, einen

Mit einem Pinsel kommt man im Cockpit

oder an den Sitzen auch in die

kleinsten Ritzen. Ansonsten reicht für

das Cockpit oftmals schon ein weiches

Mikrofasertuch und lauwarmes

Wasser. Je nach Bedarf kann ein

sanftes Reinigungsmittel verwendet

werden. Aber Achtung - aggressive

Mittel schaden dem Material!

Wenn Cockpitspray benutzt wird, sollte man dieses

auf das Mikrofasertuch sprühen und damit das Cockpit

gleichmäßig einreiben.

Das Lenkrad wird gerne vergessen, dabei wird es am

häufigsten angefasst. Hier sollte man entweder

Leder- oder Kunststoffreiniger verwenden. Auch die

Lüftungsgitter sind bei einer ordentlichen Innenreinigung

ebenfalls zu säubern.

Schwamm, Cockpitreiniger, Polsterreiniger und gegebenenfalls

Lederreiniger, Imprägnierspray, Scheibenreiniger,

Fensterleder, Bürste und Pinsel.

Fußmatten aus dem Fahrzeug nehmen und den Fußraum

aussaugen, dabei den Kofferraum nicht verges-

Um die Scheiben professionell zu reinigen, sollte

man sie zuerst mit einem trockenen Mikrofasertuch

abwischen. Damit entfernt man die erste Staubschicht

und die anschließende Reinigung geht leichter

von der Hand. Vorher die Fenster ein kleines

Stück öffnen, so kann man auch die Oberkante putzen.

Auto-Service-Center

am Kanal GmbH

Ein Unternehmen

der SVG-Gruppe

Plakette fällig?

DEIN PROFI FÜR DIE HU IM AMMERLAND

Deine Kfz-Prüfstelle – IGEFA GmbH

Eva-Lessing-Straße 6 • 26160 Bad Zwischenahn

Tel. 0441 48063040

www.igefa-bad-zwischenahn.de

Kfz-Meisterbetrieb

Service für Fahrzeuge aller Art

Bunsenstraße 10

26389 Wilhelmshaven

(direkt beim SVG Waschpark)

Tel.: (04421) 80 72 663

Fax: (04421) 80 72 665

www.eurosecurity.de

Haupt- und Abgasuntersuchungen

(4 x wöchentlich)

Inspektionsservice mit Ölwechsel

Klima- Service

Reifendienst und Einlagerung

Fahrzeugdiagnose

Unfallinstandsetzung

Fahrzeugelektrik

Autoglasreparatur und -austausch

Winter- / Sommercheck

Seite 22

Anzeige_IGEFA_Ammerland_88x62,5mm.indd 1 09.11.20 14:34


Text: Anja Brinkmann

eine besondere Pflege. Hier hat sich Hirschtalg, den

es in der Drogerie zu kaufen gibt, bewährt. Einfach

auf einen Lappen auftragen, Dichtung einreiben und

fertig!

Verunreinigungen auf Polstern kann man häufig mit

Polsterreiniger entfernen. Prüfen Sie den Stoff aber

zuerst an einer verdeckten Stelle auf Farbechtheit.

Dabei sollte unbedingt die Gebrauchsanweisung des

Reinigungsmittels beachtet werden. Dann den Reiniger

großflächig auftragen und einwirken lassen.

Anschließend mit einem feuchten Mikrofasertuch

abnehmen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen lohnt

sich der Einsatz eines Waschsaugers.

Ledersitze können mit einem milden Lederreiniger

gesäubert werden. Danach sollte das Leder bei guter

Durchlüftung trocknen, um Schimmel zu vermeiden.

Türverkleidungen werden oftmals in Mitleidenschaft

gezogen. Den groben Schmutz mit einem Mikrofasertuch

entfernen. Bei Bedarf danach mit einem

Reiniger nachhelfen. Die Türdichtungen benötigen

Autolackierung und

Karosseriefachbetrieb

• Unfallinstandsetzung • Ersatzfahrzeuge

• Reparaturen • Fahrzeugaufbereitung

Ralf

Collsteder Damm 8

26340 Neuenburg

Tel. 04452 / 14 46

autolackierung-stengler.de • info@autolackierung-stengler.de

Seite 23


Auto-Spezial

Flecken am Autohimmel können oftmals

ebenfalls mit einem Polsterreiniger

entfernt werden. Vorher sollte man

die Sitze mit Handtüchern abdecken.

Den Himmel mit einem leicht feuchten

Lappen abwischen. Dieser sollte häufig

ausgespült werden.

Gerüche im Fahrzeuginnenraum kann

man oft beseitigen, indem man einen

Behälter mit Kaffee über Nacht ins

Fahrzeug stellt. Manchmal kommt

der Mief auch aus der Klimaanlage.

Spezielle Mittel können da Abhilfe

schaffen.

Wem das alles zu viel Arbeit ist, der

sollte einen professionellen Autoaufbereiter

beauftragen. Die Kosten liegen

hier je nach Verschmutzung zwischen

130 € und 300 €.

BRINKMANNS

WOHNMOBIL-VERMIETUNG

Urwaldstraße 2 • 26340 Zetel

Telefon 04452 9489160

Mobil 0171 8822422

Berge oder

Meer?

Mit dem Wohnmobil in den Individualurlaub

starten! Ob alleine oder mit 5 Personen

- bei uns finden Sie das passende

Wohnmobil für Ihre Bedürfnisse.

Nebensaison ab 5 Tage ab 95 € pro Nacht

Hauptsaison ab 7 Tage / 125 € pro Nacht

Wochenendpreise auf Anfrage!

Unsere Fahrzeuge verfügen über Markise,

Fahrradträger, TV und vieles mehr.

Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin!

Seite 24


Mit dem Auto

in den Urlaub

Texte: Anja Brinkmann

Es gibt viele Gründe, um mit dem Auto in den

Urlaub zu fahren. Ein großer Vorteil ist die

Unabhängigkeit. Doch dafür muss das Fahrzeug

„urlaubsfit“ sein.

Prüfen Sie vor der Fahrt den Druck der Reifen und das

Profil. Achten Sie beim Beladen des Autos unbedingt

darauf, dass das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten

wird. Notfalls lassen Sie lieber etwas zu

Hause.

Ist das Gepäck gut gesichert? Gerade Gegenstände auf

der Heckablage können beim scharfen Bremsen zu

gefährlichen, wenn nicht sogar tödlichen, Wurfgeschossen

werden. Die Heckablage ist also unbedingt

frei zu halten.

Die Scheiben sollten vor der Fahrt gereinigt werden.

Sind die Wischerblätter noch in Ordnung? Funktionieren

Beleuchtung und Bremslicht? Sitzen Fahrradträger

und Dachbox vorschriftsmäßig?

Sollten Sie sich unsicher sein, so lassen Sie einen Check

in der Werkstatt Ihres Vertrauens durchführen. So wird

Ihnen das Auto keinen Strich durch einen unvergesslichen

Urlaub machen. Gute Fahrt!

Runter mit den

Winterreifen!

Spätestens jetzt ist die Zeit, auf Sommerbereifung

zu wechseln.

Auch wenn es Autofahrer gibt, die das ganze Jahr über

mit Winterreifen fahren, ist davon abzuraten. Das

Material der Winterreifen ist weicher und nutzt daher

schneller ab. Auch ist der Rollwiderstand höher. Damit

erhöht sich der Kraftstoffverbrauch und die Umwelt

wird mehr belastet.

Da es mittlerweile auch im Kfz-Teile-Bereich zu Lieferengpässen

kommen kann, empfiehlt es sich, umgehend

einen Werkstatttermin zu vereinbaren.

Kommt der halbjährliche Reifenwechsel nicht infrage,

sind Ganzjahresreifen eine gute Alternative. Intakte

Reifen sind für unsere Sicherheit unerlässlich, sie erhöhen

den Fahrkomfort und die Bremskraft. Viel zu oft

wird ihnen zu wenig Beachtung geschenkt.

Nicht länger zögern und sich jetzt von einem Fachmann

beraten lassen!

Ihr starker Partner für Kfz.- Bereifung

aller Art im Nordwesten

24 Stunden 365 Tage

Notdienst für Nutzfahrzeuge

direkt erreichbar !

Langebrügger Straße 4 • 26655 Westerstede

Tel: 04488 - 860 30-0 • Fax: 04488 - 860 30 18

info@reifen-reil.de • www.reifen-reil.de

Seite 25


Aus dem Tierreich

Hätten Sie es gewusst?

Otter, auch Wassermarder genannt, werden

bis zu einem Meter groß und können bis

zu 45 Kilogramm wiegen.

Sie leben hauptsächlich im Wasser und entfernen

sich nie weiter als höchstens 500 Meter vom Ufer.

Damit Pärchen sich nicht verlieren, halten sie im

Schlaf Händchen.

KOMPETENTE BERATUNG

– bei uns selbstverständlich –

auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause!

● Prothesen ● Orthesen ● Brustprothesen

● Rollstühle ● Gehhilfen ● Angorawäsche

● Ergotherapeutische Hilfsmittel

● Blutdruckmessgeräte ● Pflegebetten

● Kompressionsstrümpfe

● Gesundheitsschuhe

● Rollstühle und Rollatoren leihweise

Obernstraße 17 ● 26316 Varel ● Tel. 04451 5935

www.sanitaetshaus-schlicht.de

Blick nach

Friesland/Wilhelmshaven

Blick nach Friesland

Im Jahr 2020 gab es so viele Seehunde in der

Nordsee, wie seit 45 Jahren nicht mehr.

Der Bestand hat sich stark erholt. Bis zu 200 Meter tief

und 30 Minuten lang können Seehunde tauchen. Das

liegt unter anderem daran, dass sich der Herzschlag

eines Tieres während des Tauchgangs verringert und

somit weniger Sauerstoff

verbraucht wird.

Richters

Unsere Nähe macht den Unterschied

Neuenburger Str. 14 • 26340 Zetel

Wir sind montags bis samstags

von 7.00 bis 22.00 Uhr für Euch da!

KW 27 – LOGO_REWE_NO_6512_Zetel_27-2019_29651060_001 28.06.2019 09:26 – 001

Seite 26


Dienstleistungen

rund um die

Ferienimmobilie. Vermietung

von Ferienwohnungen

und Ferienhäusern in

Dangast und umzu.

Service für Gäste:

• Vermietung schon ab zwei Nächten

• Langzeitvermietung, z.B. an Monteure

• Individuelle Beratung, Freizeittipps

• Abholservice vom Bahnhof Varel

• Berücksichtigung besonderer Wünsche

• 24 Stunden Erreichbarkeit bei Notfällen

• Bequeme Onlinebuchung oder per Telefon

• Mietmöglichkeit für Bettwäsche und

Handtücher

Service für Eigentümer:

• Buchungsabwicklung

von Anfrage bis Abschluss

• Verwaltung der Mieteinnahmen

• Objektreinigung, Objektpflege

• Gartenarbeiten

• Kleinere Renovierungsarbeiten

• Vermittlung von Handwerkern

• Vermittlung von Ausstattern

• Regelmäßige Objektkontrolle

Wir bieten Ihnen rund

70

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im schönen Nordseebad Dangast

und umzu. Mit Ausstattungen von einfach bis premium ist bestimmt auch für Ihren Traumurlaub das

Richtige dabei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Vermietungsservice Dangast

Christine Hüppeler · Zum Jadebusen 15 · 26316 Varel

Telefon: 04451 9690177 (täglich von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr) · Telefax: 04451 9690179

Mail: info@vermietungsservice-dangast.de

Seite 27


Text: Anja Brinkmann

Für jede Ausgabe einen Baum

Die „Meilengänger-Bäume” finden diesmal

ein Plätzchen an der Freien

Schule Friesland.

Gleich zwei kleine Apfelbäumchen

möchten groß und stark werden,

um die Schüler*innen schon bald

mit frischen Äpfeln zu versorgen.

Was ist die Freie Schule Friesland?

Hier wird die Freiheit der Kinder in

den Vordergrund gestellt, um ihnen

das Lernen zu erleichtern und die

Selbstständigkeit zu fördern.

Zur Zeit besuchen 15 Schüler*innen

die Freie Schule. Die Kinder dürfen

selbst entscheiden, was sie wann und

von wem lernen wollen. Die Lernbegleiterinnen

bieten persönliche Stundenpläne, aus diesen

Angeboten können die Kinder auswählen. In der

Zeit von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr dürfen die Kinder

eigenständig bestimmen, wann sie zum Unterricht

erscheinen. Wichtig ist, dass sie die

tägliche Schulpflichtzeit einhalten.

Da es sich bei der Freien Schule

Friesland um eine Privatschule

handelt, werden durch Förderer

auch private Stipendien vergeben.

Die Freie Schule legt Wert darauf,

dass die finanzielle Situation der

Kinder keine Rolle spielt. Daher

werden noch dringend Menschen

und Unternehmen gesucht, die

das Projekt unterstützen. Gespendete

Gelder werden ausschließlich

dafür genutzt, Kindern den Schulbesuch

zu ermöglichen.

Weitere Informationen erteilt die Vorstandsvorsitzende

Daria Eggers unter der Telefonnummer

04452 7079684 oder per Mail an: daria.eggers@

freies-lernen-friesland.de.

ENTWÜRFEBESCHRIFTUNGENSCHILDERDIGITALDRUCK

Inh.BerndFrosch

NeuenburgerStraße47

26340Zetel

Telefon044534342

Fax 044533704

E-Mail:info@se-werbung.de

Internet:www.se-werbung.de

Ihre Profis in allen Sicherheitsfragen in einem Haus

Wir bieten über unsere Tochterunternehmen bundesweit u.a.

- Eigene Geldbearbeitungszentren - Geld- und Werttransport

- Wach- und Werkschutz

- Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen

- Gebäudereinigung

- Alarm und Fernwirksysteme

- Maschinenverleih

- Notrufhandys/Bodyguards

- EDV Beratung / Verkauf / Installation / Konfiguration

Sicherheitsverwaltungs AG

An der Junkerei 38 – 26389 Wilhelmshaven

Tel.: 04421/93300-0 – Fax: 04421/93300-99

www.die-sicherheitsprofis.de – info@eurosecurity.de

Seite 28


SVG-Waschpark am Kanal

Bunsenstraße 10 - 26389 Wilhelmshaven

Für die Fahrzeugpflege stehen drei überdachte Waschboxen und ein

Freiwaschplatz zur Verfügung. Auf diesem finden auch größere Fahrzeuge,

Wohnwagen und Wohnmobile einen Platz zur Fahrzeugpflege. Jede Einheit

ist mit einer Hochdrucklanze und einer Schaumbürste ausgestattet. Es

können 0,50 €, 1,00 €, 2,00 €-Stücke, sowie Jetons eingeworfen werden. Sollte

das Kleingeld knapp werden, ist ein Geldscheinwechsel vor Ort installiert.

Für die perfekte Felgenreinigung oder hartnäckige Insektenverschmutzungen

können darüber hinaus Zusatzprogramme gewählt werden. Für die Innenreinigung

stehen zwei Duo-Turbo-Staubsauger 400V zur Verfügung. Interessant ist das Konzept

auch für den benachbarten Wohnmobilstellplatz Jade, da den Nutzern eine schnelle

und naheliegende Möglichkeit zur Außenreinigung der Fahrzeuge geboten wird

und zusätzlich für die Ver- und Entsorgung der Wohnmobile ein Camper-Clean-

Vollautomat auf dem Gelände des Waschparks im Angebot enthalten ist.

Nach dem Geldeinwurf oder Betätigen des Startknopfs fährt die Tür auf. Die

mit Fäkalien gefüllte Kassette wird eingeschoben (wie beim Wohnwagen oder

Wohnmobil), bis die grüne LED dauerhaft leuchtet. Nach betätigen des Startknopfs

fährt die Tür zu und der Reinigungsvorgang beginnt. Die Verunreinigungen werden

abgesaugt und die Kassette wird druckvoll mit Wasserstrahlen von innen gereinigt.

Nach Beendigung der Reinigung ist die Kassette sofort wieder einsatzbereit und

mit der richtigen Menge Frischwasser und mikrobiologischem Sanitärzusatz befüllt.

- Ein Unternehmen der SVG-Gruppe -

Seite 29


Meily

Die Seite für unsere jungen Leser

© www.kinder-malvorlagen.com

Verbinde

die Zahlen

der Reihe nach

und es entsteht

ein tolles Bild.

Male das Bild

nach Lust und

Laune aus.

© www.kinder-malvorlagen.com

© www.Kinder-Malvorlagen.com


Seite 31

Die Lösung finden Sie auf Seite 42

Rätselpause !

Rätselpause !

brasil.

Paartanz

Bogengang

Marinedienstgrad

mehrfarbig

Bürde

Fischfanggerät

Einzeldarsteller

Auslese

der

Besten

Grad

beim

Judo

Bienenzüchter

Gunstverlust

loyal

Herbstblume

Ablagerung

engl.:

Warnung

Verschwinde!

Welle

im

Stadion

PKW-

Lenkhilfe

Gebirgsrücken

Kirchenmusiker

optisches

Gerät

Kurzform

v.

Cornelia

Präposition

Schriftzug

(Notausgang)

Konstrukteur

abgespannt

blumig

Teil des

Hemdes

straff

erheblich

Ankündigung

Inhaltslosigkeit

Betreffe

Südfrucht

Himalayastaat

Schreinerwerkzeug

Hauptstadt

Maltas

Behältnis

führen

...-Hoop

(Reifen)

Fleur

de

...

engl.:

eins

Stundengebet

Kern-

forsch.-

Zentr.

Kfz-Z.

Horb

Nordwesteuropäer

Weltraumbehörde

arkt.

Nutztier

altröm.

Philosoph

Stadt

im Iran

Vorname

des

Kusmagk

Düfte

Krach

Meerespflanze

Mehrzahl

von

Genus

in

jedem

Fall

Wasservogel

Fluss

durch

Steyr


"Helfen ist das Schönste

was es gibt!"

Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder e.V.

Schwere Zeiten liegen hinter Bernhard van

Koten – doch der 64-Jährige blickt positiv

in die Zukunft.

Vor neun Jahren nahm er plötzlich immer mehr an

Gewicht ab, obwohl er seine Lebensweise nicht verändert

hatte. „Ich besuchte einen Facharzt nach

dem anderen, doch niemand konnte sich die

Gewichtsabnahme erklären“, erzählt er. Ein ganzes

Jahr quälten ihn die Ungewissheit und das Gefühl,

dass irgendetwas nicht stimmt. Als er im Mai 2013

starke Bauchschmerzen bekam, brachte Ehefrau

Margit ihn zum ärztlichen Notdienst.

Nach eingehenden Untersuchungen wusste man auch

hier keinen Rat und schickte ihn weiter nach Leer ins

Krankenhaus. „Dort hatte ich großes Glück. Ein Arzt

führte sehr genaue Untersuchungen durch, entnahm

Blut und Knochenmark“, erinnert er sich zurück.

„Einen Tag später kamen die Untersuchungsergebnisse

des Blutes. Alles war unauffällig. Am nächsten

Tag kamen die Ergebnisse der Knochenmarksuntersuchung

und die waren erschütternd.“

Der Arzt diagnostizierte Leukämie.

Die Diagnose weckte Bernhards Kampfgeist. Fürsorglich

klärte der Mediziner damals über die Krankheit

auf und erklärte, dass die Lebenserwartung

noch etwa bei neun Monaten läge, sollte Bernhard

sich gegen eine Behandlung entscheiden.

„Ja, dann ist es halt Leukämie“, antwortete er damals

auf die schlimme Botschaft und nahm den Kampf auf.

Zwei Chemotherapien mit jeweils vierwöchigen Krankenhausaufenthalten

im Klinikum Oldenburg folgten.

Margit van Koten war damals verzweifelt. „Du musst

dir wirklich keine Sorgen machen, die Leukämie wird

mich nicht schaffen. Ich werde sie besiegen!“

Nicht eine Sekunde dachte Bernhard daran, dass er

den Kampf verlieren würde. Ein kleines Taschenbuch

über positives Denken hatte ihm damals sehr geholfen.

„Das habe ich mir gleich zweimal durchgelesen.“

Während der gesamten Behandlung ließ Bernhard

niemals den Kopf hängen und schaffte es sogar,

andere Patienten zu motivieren. Im Klinikum Oldenburg

fühlte er sich bei Professor Caspers sehr gut

aufgehoben. Als dieser ihn schließlich zu einem

Gespräch bat, konnte Bernhard sein Glück kaum

fassen. Ein Spender war gefunden.

„Dieser Tag war so aufwühlend. Mein Schwiegervater

wurde beerdigt und ich durfte aufgrund meines

schwachen Immunsystems nicht dabei sein. Ich war

damals sehr niedergeschlagen. Genau an diesem Tag

bekam ich diese gute Nachricht. Ich war hin- und

hergerissen.“

Margit und Bernhard van Koten

Vor der Stammzellenspende mussten viele reitungen getroffen werden. Drei Wochen lang war

jeder Tag mit Facharztbesuchen und umfangreichen

Vorbe-

Untersuchungen ausgefüllt. Noch heute ist Bernhard

van Koten den Ärzten unglaublich dankbar,

Seite 32


Text: Anja Brinkmann

denn als diese von seiner Situation hörten, wurden

kurzfristig Termine für ihn frei gemacht. Die Stammzellenspende

an sich war danach schon fast unspektakulär.

Diese wurde durch eine Infusion durch den

zentralen Venenkatheter verabreicht. Bereits am

nächsten Tag verbesserten sich die Blutwerte

etwas. Dies setzte sich täglich fort und Bernhard

fühlte sich immer besser. „Das erste Jahr musste ich

noch sehr auf meine Ernährung achten.“

Zwei Jahre nach der Spende traf Bernhard zum ersten

Mal seinen Lebensretter. Anlass war das 25-jährige

Jubiläum der DKMS (Deutschen Knochenmarkspenderdatei)

in Berlin. Hierzu wurden Spender und

Empfänger eingeladen.

Abends begegnete Bernhard seinem Spender und

hörte dessen Geschichte. Als Medizinstudent ließ

sich der damals 22-Jährige typisieren. Als er die

Nachricht bekam, dass ein Mensch dringend seine

Stammzellen benötigte, überlegte der junge Mann

nicht lange.

„Heute ist er als Arzt in Leipzig tätig. Durch seine

Großzügigkeit kann ich seit 8 Jahren immer meinen

zweiten Geburtstag feiern. Er ist ein wichtiger Teil in

meinem Leben“, erzählt Bernhard dankbar.

Bernhard van Koten ist heute Mitglied im ehrenamtlich

geführten Verein Leukin. Hier unterstützt er

Typisierungsaktionen, um Betroffenen zu helfen.

Möchten Sie sich ebenfalls typisieren lassen oder

den Verein finanziell unterstützen? Auf der Homepage

www.dkms.de können Sie ein Registrierungsset

bestellen.

Spendenkonto:

Volksbank Westrhauderfehn

DE15 2859 1654 0043 2369 00

BIC: GENODEF1WRH

Rätselpause !

Die Lösung finden Sie auf Seite 42

5

8

7

1

3

5

6

ACHTERKETTE

Die Zahlen von 1 bis 8 sind so in

die Kreise einzutragen, dass in

jeder Zeile, jeder Spalte und den

jeweils verbundenen Kreisen

jede Zahl nur einmal vorkommt.

Beispiel:

8

6

4

4

2

8

4

3

2

1

4

3

3

2

1

2

1

4

3

2

1

2

4

3

4

1

6

1

3

7

6

5 2

Seite 33


SchönerText: Anja

Brinkmann

GARTEN

H ier kann man fast das ganze Jahr über

Urlaub machen: Im heimischen Garten. Wir

zeigen hier einige Trends für das Gartenjahr.

Gestaltungsideen gibt es viele, ob Naturgarten,

Wasserlandschaft oder Gemüsegarten ... Einem

echten Traumgarten sind keine Grenzen

gesetzt.

Der Wassergarten ist vielseitig gestaltbar. Ob mit

Pool oder Schwimmteich für uns Menschen oder

natürlich gestaltete Teiche und Bachläufe für die

heimische Reptilien- und Vogelwelt – Wasser lädt

zum innehalten und entspannen ein, daher ist es

ratsam, in der Nähe des Wassers einen gemütlichen

Sitzplatz zu erschaffen.

Sollte der Garten ein leichtes Gefälle haben, lässt

sich ein Bachlauf wunderbar in das Gartenbild

integrieren. Damit das Wasservergnügen auf

Dauer ungetrübt ist, sollte man vor der Umsetzung

einen Gartenfachmann zu Rate ziehen.

Gartentrends 2021

Seite 34


Steingärten sind total out, dafür erfreuen sich Mensch

und Tier an einem grünen Vorgarten. Dieser gilt als

Visitenkarte für das Eigenheim. Mit lebendigen Pflanzen,

leuchtenden Farben und einem besonderen Duft

kann man ihn zu einem echten Hingucker machen.

Zusätzlich wird damit ein neuer Lebensraum und eine

Nahrungsquelle für Vögel, Bienen, Schmetterlinge und

andere Insekten geschaffen. Dazu binden die Pflanzen

ganzjährig Feinstaub.

Für Naturliebhaber sind bienenfreundliche Pflanzen

unverzichtbar. Damit trägt man zur Sicherung der

Nahrungsgrundlagen für Wild- und Honigbienen bei

und bewahrt die biologische Vielfalt. Das Angebot der

Pflanzen ist vielfältig. Honigesche, Apfelbaum, Seidenblume,

Lavendel und Salbei sind wenige Beispiele aus

den unzähligen Möglichkeiten.

Zäune müssen nicht nur der Grundstücksbegrenzung

dienen. Durch Rankgewächse, Schling- oder Kletterpflanzen

wird der Zaun zum Sichtschutz mit Wohlfühlgarantie.

Wer auf ein leuchtendes Farbenspiel

nicht verzichten möchte, wählt zwischen Waldreben,

Blauregen oder verschiedenen Arten von Kletter- und

Ramblerrosen aus.

Durch Licht kann man den Garten nachts in ein zauberhaftes

Paradies verwandeln. Passende Leuchtmittel

schaffen ein besonderes Ambiente und setzen Höhepunkte.

So wird der Garten auch zu später Stunde zu

einem wahren Traumort.

Ein absolutes Highlight der Gartentrends 2021 ist die

Outdoor-Küche, denn im Freien macht das Kochen

richtig Spaß. Hier findet sich alles, was man zum

Kochen benötigt. Der kluge Gartenbesitzer legt in

Küchennähe eine Kräuterspirale oder ein Hochbeet an,

so gibt es immer frische Zutaten.

Seite 35


Schöner

GARTEN

Viele trendige Gartendekorationen bietet

das „Luftschloss - Geschenke des Himmels”

in Bad Zwischenahn. Ein Besuch lohnt sich!

Seite 36


Diese Sessel kosten zur Zeit im Angebot nur 119 €

(Abholpreis). Der Normalpreis liegt sonst bei 159 €.

Gesehen bei Möbel CHARISMA in Neuenburg.

Das Blumenhaus Hibbeler in Neuenburg lässt die

Herzen vieler Gartenfreunde höher schlagen.

Neben einer Auswahl an duftenden Rosen, gibt

es hier auch ausgefallene Dekorationen für den

heimischen Garten oder Balkon.

Blumen

Hibbeler

Inhaberin: Anke Krebs

Zum Bahnhof 1

26340 Neuenburg

Telefon: 04452 - 305

Email: krebs.anke@web.de

Seite 37


Schöner

GARTEN

Strandkorb - Exklusiv für Maschal

Möbel in Altjührden angefertigt!

Art.Nr. 239000806 2499,- €

Seite 38


Das Familienunternehmen Blumen Diers

Spannende Sortimente für Beet und Balkon in der eigenen Anzuchtgärtnerei auf 3000 m²

Seit Januar werden in der Gärtnerei von Gärtnermeister

Wilfried Klefer und Sohn Tjark

Jungpflanzen zu tollen Sommerblumen herangezogen.

Unterstützt werden sie von der Gärtnerin

Gisela Nögel und dem Praktikanten Nico Neels.

ein sommerlanges Blütenfeuerwerk im Garten und auf

dem Balkon. Sie zieht mit ihrem leicht süßlichen Duft

Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Die Flammbine

liebt es sonnig und warm, toleriert aber auch Halbschatten.

Sie wird ca. 30 bis 40 cm hoch und

eignet sich somit nicht nur für Blumenkübel,

sondern auch für Beete. Hier denken die

Gärtner auch an die Bepflanzung auf Grabflächen.

Wilfried Klefer und sein Sohn Tjark

Klefer (v. l. n. r.) präsentieren die Pflanze

des Jahres 2021: Die Flammbine.

Beet- und Balkonpflanzensortimente sind ständig in

Bewegung, im wahrsten Sinne des Wortes werden die

Pflanzen gerückt und gestutzt, damit sie zu kräftigen

Exemplaren gedeihen.

Das Sortiment von Blumen Diers umfasst bewährte

Klassiker sowie tolle neuen Sorten, wie zum Beispiel die

Geranie „Flic Flac“ mit bunter Blüte, außerdem mehr als

50 Sommerblumenarten. Aromapflanzen, Kräuter und

allerlei Essbares, wie veredelte Gurken, verschiedene

Tomatensorten sowie Erdbeeren, auch mit attraktiver

roter Blüte, finden Sie hier ebenfalls. Eine große Rolle

im Sortiment nehmen die Blattschmuckpflanzen ein,

wie zum Beispiel Buntnessel, Klee, Honiggras, Hängegras,

um nur einige zu nennen.

In der Gärtnerei werden Ihnen die schönsten Pflanzen

zusammengestellt und in passende Gefäße gepflanzt.

Auch bietet Blumen Diers Ihnen die Bepflanzung Ihrer

mitgebrachten Balkonkästen oder Pflanzkübel, lich in Qualitätserde,

natüran.

„Seit Jahren sind wir Produzent für die ‚Pflanze des Jah-

res im Norden‘“, bemerkt Wilfried Klefer. In diesem Jahr

ist es die Flammbine. Man sagt ihr nach, dass sie so

heiß wie ein Vulkan sei, und sie blüht und glüht den

ganzen Sommer. Die brandneue Bidens-Sorte entfacht

Auf dem Wiefelsteder Friedhof sind schon

die ersten bienenfreundlichen Gräber angelegt.

Frei nach dem Motto „Der Gärtner

war‘s … alles erblüht!“ lässt die Gärtnerei

Blumen Diers auch die Grabstellen auf den

Friedhöfen Wiefelstede, Rastede, Hahn-

Lehmden, Dreibergen und Bad Zwischenahn

erblühen.

Blumen Diers ist Mitglied im

Wirtschaftsverband-Gartenbau-Nord und

übernimmt die Grabpflege auf den oben

genannten Friedhöfen für die „Norddeut-

sche Treuhandstelle für Grabpflege“.

Wir bringen Ideen zum Blühen!

Folgen Sie uns auf

• Saisonpflanzen • Terrassenpflanzen

• Zimmerpflanzen • Fleurop-Partner

• Floristik - Sträuße für jeden Anlass

• Hochzeitsfloristik • Trauerschmuck

• Grabpflege • Grabneugestaltung

Blumen

Diers

August-Hinrichs-Str. 17 • 26215 Wiefelstede

Telefon 04402 960313

www.blumen-diers.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08.00 - 18.00 + Sa. 08.00 - 13.00

Seite 39


IHR HOROSKOP

Das sagen Ihre Sterne im Mai 2021

WIDDER

21.3. bis 20.4.

Widder-Geborene müssen im Mai leider ohne

Sternenunterstützung auskommen. Sie haben aber eine Menge

Power und Ehrgeiz, um Ihre Projekte trotzdem erfolgreich

voranzutreiben. Kleinere Missverständnisse in der Partnerschaft

sind schnell ausgeräumt, und in der Familie herrscht

Harmonie pur, Die Pfingsttage zum Entspannen nutzen.

Meily

WAAGE

24.9. bis 23.

Mit einem schwachen Mars starten Waagen verhalten

in den Mai. Sie müssen ein wenig auf sich achtgeben

und sollten sich nicht überanstrengen. Legen Sie regelmäßig

Pausen ein und unterstützen Sie Ihr Immunsystem mit gesunder

Ernährung. Ab Mitte des Monats haben Sie dann beste

Liebeschancen. Singles können sich neu verlieben.

STIER

21.4. bis 20.5.

Der Wonnemonat Mai lässt Stiere richtig aufblühen.

Sie präsentieren sich besonders offen, liebevoll und

überaus aktiv. Eine perfekte Gelegenheit, um neue, interessante

Kontakte zu knüpfen und spannende Unternehmungen

zu planen. Zum Ende des Monats ist dann ein wenig Vorsicht

geboten, denn es kann leicht zu Konflikten kommen.

SKORPION

24.10. bis 22.11.

Unter Einfluss von Sonne und Mars haben Sie bis

Mitte Mai beste Voraussetzungen, berufliche Projekte voranzubringen

oder im Privaten Neues zu wagen. Auch in Liebesdingen

läuft es perfekt. Danach legen die Sterne den Rückwärtsgang

ein und sorgen für Schwierigkeiten. Behalten Sie

trotzdem die Nerven, ganz so schlimm wird es nicht.

ZWILLINGE

21.5. bis 21.6.

Anfang Mai herrscht Sternenflaute. Ab 9. Mai

betritt Liebesplanet Venus dann die Bühne und sorgt im Zusammenspiel

mit Sonne und Merkur dafür, dass Zwillinge

viel Grund zur Freude haben. Sie schaffen, was Sie sich vornehmen,

und haben noch genügend Zeit, die angenehmen

Dinge des Lebens zu genießen. Das sollten Sie auch tun!

SCHÜTZE

23.11. bis 21.12.

In Sachen Liebe gibt es in der ersten Maiwoche

definitiv Luft nach oben. Auch im Job müssen Sie mit Gegenwind

rechnen und sich mehr anstrengen als sonst. Dafür

meinen es die Sterne dann in den kommenden Wochen besonders

gut mit Ihnen und machen den holprigen Beginn des

Monats schnell vergessen. Es läuft für Sie in allen Bereichen.

KREBS

22.6. bis 22.7.

Mit der Sonne sind Krebse Anfang Mai in romantischer

Stimmung. Verbringen Sie viel Zeit mit Ihren Liebsten!

Ein kraftvoller Mars beschert Ihnen zudem eine durch

und durch positive Einstellung. Sie können viel bewegen und

Liegengelassenes aufarbeiten. Die zweite Monatshälfte wird

schwieriger und Sie müssen einige Hindernisse überwinden.

STEINBOCK

22.12. bis 20.1.

Das Glück ist auch im Mai fest an Ihrer Seite.

Jupiter fordert Steinböcke auf, sich mehr um sich selbst und

ihre Bedürfnisse zu kümmern. Sie sind immer für andere da

und stellen Ihre eigenen Wünsche oft zurück. Tun Sie sich

selbst etwas Gutes, machen Sie sich mal ein Geschenk, oder

gönnen Sie sich einen entspannenden Kurzurlaub.

LÖWE

23.7. bis 23.8.

Der Start in den Mai lässt zu Wünschen übrig.

Sie strengen sich an, aber nichts will so richtig gelingen.

Wichtiges sollten Sie also besser verschieben. Ab 9. Mai

sollten Singles aufpassen, denn ganz in Ihrer Nähe winkt das

große Glück. Öffnen Sie Ihre Augen und Ihr Herz! Liierte

können das solide Fundament ihrer Liebe noch festigen.

WASSERMANN

21.1. bis 19.2.

Anfang Mai hat der Alltag Wassermänner fest im

Griff. Spaß und Entspannung? Fehlanzeige. Der Wonnemonat

macht dann auch erst in der zweiten Monatshälfte seinem

Namen alle Ehre. Wassermänner erwarten emotionale Höhepunkte.

Verlieren Sie aber nicht Ihren Blick für die Realität,

denn auch anspruchsvolle Aufgaben warten auf Erledigung.

Fotocredit: fotolia

JUNGFRAU

24.8. bis 23.9.

Anfang Mai bringen Venus und Sonne im Duett

viel Freude und liebevolle Momente. Und als Sahnehäubchen

sorgt Power-Mars auch noch für allerbeste Chancen in Job

und Finanzen. Wenn der Venuseinfluss nachlässt, werden auch

die Liebeschancen schlechter, aber Sie stürzen sich stattdessen

in die Arbeit und pflegen Ihre Freundschaften.

Seite 40

FISCHE

20.2. bis 20.3.

Für Fische geht es im Mai auf und ab, es gibt

einige gute Chancen aber auch herbe Rückschläge. Die Sterne

widersprechen sich, und das blockiert Sie in allem, was

Sie tun. Sie brauchen viel Kraft um gegen Widerstände anzukämpfen.

Lassen Sie sich nicht unterkriegen, und nehmen Sie

sich an den Pfingsttagen Zeit, Seelenpflege zu betreiben.


Hier liegt die aktuelle Meilengänger-Ausgabe für Sie aus:

Ammerland:

Bad Zwischenahn:

- Junker von der Specken

- Landhaus Haake

- Cafe Behrends

- Hotel Rosmarin

- Incidere

- Spielzeug Hellwig

- Bruno

- Holzum Woman-Life

- Apotheke-Vital

- MonAmie

- Hotel La Mer

- Degen & Degen

- Hut Medelbach

- Villa am Park

- Cafe am Rosengarten

- Rabe

- Leguano, Barfußladen

- Kurklinik Kiosk

- Spieker

- Haus am Meer

- Brandis Hair

- Antonio Lava

- Blumenberg Eis

- Altmann

- Hedenkamp

- Schuhe Rieker

- Ammerl. Schinkendiele

- San Remo

- Kiosk Strandcafe

- Blumen Rhode

- Hol ab

- Fressnapf

- Eiskönig

- Friseur Bosse

- Butterfly

- Kahlen GmbH

- Mode Ripken

- Meyerjürgens

- Hotel Amsterdam

- Hotel Am Badepark

- Hotel Bad Zwischenahn

- Physio Aktiv

- Friseur Westjan

- Mode-Spieker

- Schuhhaus Sieling

- Damianus Apotheke

- Salzgrotte

- Schuhhaus Reins

- Sanitätshaus

- Hof v. Oldenburg

- Margittas Welt

- Aal Bruns

- Zinnlöffel

- Star Cafe

- Vanessa Exklusive

- Bad und Body

- Roswitha Pelk

- Rats Apotheke

- Wolff

- Seehotel Fährhaus

- Mode Spieker

- Rathaus

- AVIA

- Autohaus Lüers

- Imbiss Jesper

- Restaurant Scheich

- Hotel 53°

- Hotel Seerose

- Fährkroog

- Der Ahrenshof

- Hotel Kämper

- Zoo am Meer

- Luftschloss

- Eastside

- Spielbank

- Jagdhaus Eiden

- Restaurant Seekieker

- Juwelier Harms

- Gästehaus Lübben

- Restaurant Zorbas

- Magou

- Kleine Kneipe

- Regulator

- Strandcafe

- Zum Erdinger

- Campingplatz Lönskrug

- Kirchhoff Mobility GmbH

- Schuh Style

- CTL Labor

Edewecht:

- Nikolai Apotheke

- Hokema Optik

- Beauty & Wellness

- Top Hair

- Sport-Duwe

- Juwelier Schröder

- Schuhhaus Sieling

- Fittje

- Gloede Floristik

- Raumausstatter Köster

- Buchhandlung Haase

- Edewechter Tankpark

- Hubertus Apotheke

- Mode Schulte

- Oltmanns Schreibwaren

- Edewechter Tiershop

- Bley GmbH

- Meinen

- Alte Apotheke

Friedrichsfehn:

- Bäckerei Wessels

- Hokema Optik

- Autohaus Hilgen

Wiefelstede:

- NailStylZ

- Silvia´s Haarstudio

- Fußpflegepraxis Wiefelstede

- Raumausstatter Thien

- Mein Friseur

- Pizzeria Asado

- Biobäckerei Butterfl y

- Party-Service Sterzenbach

- Antikladen

- Eistreff Wiefelstede

- Lotto

- Kossendeys

Gesundheitshaus

- Alte Apotheke

- Esso-Tankstelle

- Autohaus Bruns

- Gerdes Schuhe

- Schultze-Mühlenfeld

- Die Brillenschmiede Tuma

- Rabes Gasthof

- Formsache

- Euphrat

- Kind Hörgeräte

- Eytjehof

- Blumen Diers

- Mein Friseur

Rastede:

- Fleischerei Ihmann

- Alte Molkerei

- Supermarkt des Ostens

- Amplifon die Hörexperten

- Sonnenstudio Sommerzeit

- Decker´s Bäckerei

- FacettenReich

- Sport Duwe

- Das Bett

- Friseur Agentina

- Schuhmode Diers

- Ellern Apotheke

- Teestube

- Rosel Renken

- Juwelier Pareigat

- Tadellos

- Schlosscafe

- Sasso

- Teppichland

- Schultze-Mühlenfeld

- Salon Freimuth

- Bloemenhus

- Juhei´s Kreativstube

- TUI

- Cassens

- Bike Factory

- Juwelier Parageit

- A & S Dienstleistungen

- Susi´s Farm

- Schlosspark Hotel

Westerstede:

- Ammerländer Energieberatung

- Esso Tankstelle

- Q1 Tankstelle

- N. Harms dekorative Floristik

- Stefan Meier, vfm

- Apotheke Am Albert Platz

- Edeka Tiemann

- Ammerland Apotheke

- Lesezeichen Buchhandlung

- Büro Service Weiss

- Haushalt Töbermann

- Magic Elektronik Servicde

- Friseur Debus

- Friseur Mila

- Friseur Arton

- Kiosk Ebru

- Kunterbuntes

- Hair Fashion

- Haarwerk

- MP Berufsbekleidung

- Bäckerei Hoppmann

- Kopernikus Apotheke

- Wanddesign

- Modehaus Henken

- Foto Sander

- Schreibwaren Schulze

- Papeterie Wehlau

- Schreibwaren Wempen

- Bioladen Oeltjenbruns

- Bachmanns Musikcafe

- Krömerei

- Olive

- Alessandro

- Asia Wok

- Restaurant Slavia

- Restaurant Derviro

- Restaurant Schönhöft

- Restaurant Juan Shamsi

- Der Bierladen

- Pizzeria Leogrande

- Zur Linde

- Restaurant Altes Stadthaus

- Wunderbar

- China Restaurant

- Waldhotel Wittenheim

- Hotel Voss

- Hotel Busch

- Hotel Sonnenhof

- Zweirad Meyer

- Reifen Reil

- Rauert Reisemobile

- Juwelier Schmidt

- Dr. Müller & Caspers,

Rechtsanwälte

Apen/Ocholt/Augustfehn

Friesland:

Varel:

- Bahnhof

- Baustoffe Onno Wilts

- St. Johannes Hospital

- Altenstift Simeon und Hanna

- Rathaus

- Tivoli

- Schloßcafe

- Restaurant Amigos

- Boutique Lady-like

- Schloßschänke

- La Vida

- Scheune Varel

- Cafe Schlickkerhus

- Lille Hus

- Eis Costantin

- Süßer Treffpunkt

- Brillen Wandke

- Strickstuuv

- Delikato

- Sport Schöbel

- Hotel Friesenhof

- Cafe am Haferkamp

- Das kleine Weinhaus

- Marktlücke

- Hair Affair

- Die Linde

- Vera fi t

- Sportstudio Asahi

- Sonnenstudio Moviesun

- Friseur Chlibec

- Coffee Corner

- Famila

- Autohaus Tönjes

- Praxis Herrmann-Niemeyer

- Krankengymnastik Oberbeck

- Imbiss Zum Jadebusen

- Watt´n Strike Bowling

- Büppeler Krug

- Studio der Selbstverteidigung

- Friesland Porzellan

- Busch Optik & Akustik

- Autohaus Henseleit

- Automobile Weinberg

- BFT-Markt

- Wand & Boden

Vareler Hafen:

- Bistro Vareler Schleuse

- Fisch Wilters

- Arndt Fischgeschäft

- To´n Appelboom

- Fisch Gribbe

- Fischrestaurant

Vareler Hafen

- Aal & Krabbe

- BFT Markt

Dangast:

- Altes Kurhaus

- Kurhaus Klause

- Mamma Mia

- Weltnaturerbe Portal

- Beach Club

- Strand Hotel

- Haus Friederike

- Restaurant Edo

- Dorfkrug Dangast

- Vareler Brauhaus Hotel

- Vermietungsservice Dangast

Obenstrohe:

- Upstalsboom Landhotel Friesl.

- Öffentliche Versicherung

- Restaurant Alanya

- Spielwaren Müller

- Schuhhaus Meyer

- Restaurant Selinus

- Tierarztpraxis Sabine Schultze

- Maschal Möbel (Altjührden)

Bockhorn:

- Wohnwelt von Harten

- Onken Gefl ügel

- Restaurant Dionysos

- Die kleine Eisfabrik

- Orth. Schuhtechnik

Seghorn

- Müllers Buchladen

- Cockpit

- Schuhhaus Meyer

- Bockhorner Eiscafe

- Hotel Friesische Wehde

- Hotel Hornbüssel

- Rathaus

- Fleischerei Kuhlmann

Zetel:

- Autohaus Knieper

- Rewe

- S+E Werbung

- Gemeinde Zetel

- Lübben Buchhandel

- Gaststätte Tivoli

- Hair Lover

- FAST Spirituosen

- Stadtlander

- Radwechsel

- Autohaus Tepe

- Fitmacher

- R. Meynen

- Fleischerei Kuhlmann

- Impuls

- Sunshine Sonnenstudio

- Blumen Sieben

- Haesihus Elektrotechnik

- Fleischerei Ahlrichs

- Elektro Duden

- Frieseurin Elke Hofdmann

Neuenburg:

- Blumen Hibbeler

- Blumen Heiken

- Neuenburger Hof

- Möbel Coldewey

- Möbel Charisma

- Score Tankstelle

- Fahrrad Stroje

- Friseur Koch

- Friseur Fischer

- Autohaus Tönnies

- Vorburger Hof

- Urwaldhof

- Restaurant Kostas

- Playbricks

- Galerie Sonja Wachter

Jever:

- Fleischerei Janßen

- Friesen-Hotel

- Schlossmuseum Jever

- Jever Shop

- Friesisches Brauhaus

- Juwelier Harms

- Der Butt, Fischrestaurant

- Bistro Neue 17

- Schloss Apotheke

- Tourist Information

- Wochenmarkt Jever

Wilhelmshaven:

- ATLANTIC Hotel

- Nordseepassage

- Nautimo

- Sessel und Mehr

- SVG

- Landesbühne

Wilhelmshaven

Sande

- Raiffeisentankstelle

- Reisemobile

von der Kammer

In Ihrem Geschäft oder Restaurant liegen noch keine Meilengänger aus? Und Sie möchten das gerne ändern?

Melden Sie sich unter: konfetti-verlag@t-online.de und wir werden auch Ihnen gerne einige Exemplare zukommen lassen! Seite 41

Die Auslagestellen können momentan nicht alle bedient werden. Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte.


8

Ihre Zukunft beim Marktführer.

Wir suchen:

Bewerben Sie sich bei der VLH.

Ich bin für Sie da.

Horst Beate Mustermann

Carstens

Regionalbevollmächtigter

Lange Straße Str. Hausnummer

16

26655 PLZ OrtWesterstede

04488 Telefon, / Mail 525186, horst.carstens@vlh.de

www.vlh.de/rb/horst-carstens

www.vlh.de/rb/beate-mustermann

Steuererklärung? 5

Ich kann das.

Dann passen Sie zur VLH.

Personen mit mind. drei Jahren Berufserfahrung im steuerlichen Bereich, die sich mit

einer VLH-Beratungsstelle selbstständig machen wollen, neben- oder hauptberuflich.

Als VLH-Berater/in erstellen Sie Einkommensteuererklärungen für die Mitglieder

und bieten dabei einen Rundum-Service gemäß § 4 Nr. 11 StBerG.

3

Wir bieten:

• Leistungsgerechtes Einkommen

• Attraktives Prämiensystem

• Flexible Arbeitseinteilung

Wir sind:

5Stellenangebote

7

• Betriebliche Altersvorsorge

• Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

• Weiterbildungsangebote u.v.m.

Mit mehr als 900.000 Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen ist die VLH der

größte Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands.

1

8

4

3

1

6

4

2

1

7

3

4

6

2

6

6

8

ACHTERKETTE

Die Zahlen von 1 bis 8 sind so in

die Kreise einzutragen, dass in

Das Magazin für den jeder Norden Zeile, jeder Spalte und den

jeweils verbundenen Kreisen

jede Zahl nur einmal vorkommt.

Zuverlässige/r Verteiler/in

für Bad Zwischenahn und Umgebung

gesucht. Gut

Beispiel:

bezahlter Nebenjob!

Anzeigenverkäufer/in

für den Raum Friesland, Jever, Sande, Varel,

Dangast und Friedeburg gesucht.

Redaktion Meilengänger, Tel. 04452 9489160

oder Mail an: Konfetti-Verlag@t-online.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

Zweiräder

einen Zweiradmechaniker (m/w/d)

Zubehör

in Teil- oder Vollzeit zur Verstärkung in unserem Team.

∙ Für die Montage von Neurädern und Pedelecs oder

für die Durchführung von Reparaturen.

Service

Reparatur

Wenn auch Sie über technisches

Verständnis und handwerkliches

Geschick verfügen, freuen Öffnungszeiten: wir

uns über Mo- eine Fr: 9-12.30 Bewerbung. Uhr + 14-18 Uhr • Sa: 9-13 Uhr

5 2

Inhaber: Holger Menebröcker

Peterstraße 25 • 26655 Westerstede

Tel: 04488 - 2371 • www.zweiradmeyer.de

Zweiräder

Zubehör

Service

Reparatur

Öffnungszeiten:

Mo- Fr: 9-12.30 Uhr + 14-18 Uhr • Sa: 9-13 Uhr

Inhaber: Holger Menebröcker

Peterstraße 25 • 26655 Westerstede

Tel: 04488 - 2371 • www.zweiradmeyer.de

Richtig geraten?

Hier finden Sie die Lösungen der Rätselpausen!

L A I U A

L A M B A D A S E D I M E N T S

R A U S L A O L A K G R A T

K A N T O R L I N S E N E L E

M A T T E X I T E R B A U E R

D B U S E H R D R

G E F A E S S T V A L E T T A

L E I T E N S O N E H N

H O R R E S A S E N E C A

U R M I A P E E R A R O M E N

L A E R M A L G E G E N E R A

A L L E M A L E N T E E N N S

6

2

4

7

8

3

5

1

5

8

1

2

7

6

4

3

7

1

3

6

4

5

2

8

3

4

8

5

6

2

1

7

2

3

5

4

1

7

8

6

1

5

7

3

2

8

6

4

4

6

2

8

3

1

7

5

8

7

6

1

5

4

3

2

Seite 31: Kreuzworträtsel

Seite 33: Achterkette

Seite 42


CamperClean

Das Reinigungssystem

für Ihr Wohnmobil

• Vollautomatische Entleer- und Reinigungsstation

für alle gängigen Toilettenkassetten der Firma Thetford

• Automatische Kassettenerkennung

mit Schutz vor Fehlanwendung

• Aufbau mit moderner Mikroprozessortechnik

• Sensorik zur Vermeidung von Verstopfungen

• Integrierte Reinigungslogik.

Passt sich dem Verschmutzungsgrad an

• Hocheffektive Luftfiltertechnik zur Vermeidung von Gerüchen

• Integrierte Einspritzung von mikrobiologischem Sanitärzusatz

• LC-Display zur Anzeige der eingeworfenen Münzen

• 2-facher Einklemmschutz (elektronisch und mechanisch)

• Zertifiziert nach EN 12729, DIN EN 1717

Trinkwasserschutzverordnung

• Geräteverkleidung Ausführung Indoor.

Anschlussbereit montiert.

• Anleitung wahlweise GB, D, NL.

Produkterklärung auf der Front,

inklusive folgender Sprachen: GB, D, F, NL

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bunsenstraße10 · 26389 Wilhelmshaven · Tel.: (04421) 8072663 · Fax: (04421) 8072665

www.eurosecurity.de

11

Seite 43


WIR SIND

PREMIUM-

PARTNER

999,–

PENDELSCHIRM,

Aluminiumgestell,

Bespannung

100% Polyester, versch.

Farben, mit Kurbel,

ca. 300x300 cm,

ohne Schirmständer

3-TLG. LOUNGE-SET, Aluminium pulverbeschichtet matt

anthrazit, best. aus 2-tlg. Lounge, Bezug 100% Sunbrella

dunkelgrau, B/H/L ca. 225/70/140 cm

und Tisch, B/H/L ca. 45/38/75 cm

3-TLG.

LOUNGE-SET

499,– 1499,–

TRENDS 2021

Die Gartensaison

beginnt mit uns!

STRANDKORB

1399,–

199,–

SESSEL, Aluminiumgestell pulverbeschichtet

matt anthrazit, Bezug aus Texfabric in schiefergrau,

50% PVC, 30% Polypropylen, 20% Polyester,

B/H/L ca. 62/82,5/55 cm

STRANDKORB,

nature grey, mit Holz-Bullaugen,

komplett inkl. zwei Klapptischen

und herausnehmbarer

Stoffausstattung mit Kopfstützen

und Kuschelkissen

100

Strandkörbe

DIREKT ZUM MITNEHMEN

Seite 44

Den Urlaub

nach Hause

holen!

über60

JAHRE

seit 1959

39, 95

Palettenkissen-Set, 100% Polyester, wasserabweisend,

mit Reißverschluss, best. aus

1x Sitzkissen, L/B/H ca. 80/60/12 cm und

1x Rückenkissen, L/B/H ca. 60/40/15 cm,

versch. Farben

Alles Abholpreise.

Gültig bis zum 15.05.2021.

Zwischenverkauf vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!