LEBENS(T)RÄUME - IHR IMMOBILIENMAGAZIN
von Kern Immobilien in Emmendingen. www.kern-immobilien.de
von Kern Immobilien in Emmendingen. www.kern-immobilien.de
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
LEBENS(T)RÄUME
IHR IMMOBILIENMAGAZIN
HAUSVERKAUF
Schon einen Tag nach
der Beerdigung klingelte die
Nachbarin an der Tür
MENSCHEN UNSERER STADT
Christine Rötzer (Mahlwerkk)
& Karl-Friedrich Jundt-Schöttle
IMMOBILIEN-MARKT
Das sind die 5 Trends,
die Sie jetzt erwarten dürfen
KOMFORT-WOHNEN
Wohnen für die
Generation 50plus
SOMMER-BADESPASS
10 coole Tipps für den
Sprung ins kühle Nass
Die große
P otenzial-Analyse
Ihrer Immobilie
Eine Wertanalyse kann man heute schnell kostenlos im Internet erstellen. Aber: Sie zeigt sich mit einer großen
Spanne von bis, die nur Ihr Wertgefühl für Ihre Immobilie bestätigen oder relativieren kann. Das tatsächliche
Potenzial im Verkauf liegt in den Antworten auf sieben Fragen.
➊ Hausgefühl: Wie ist der erste Eindruck auf einen Interessenten?
➋ Ist-Zustand: Welchen subjektiven Wert haben die gemachten Neuerungen? Steigern sie tatsächlich das
Kaufinteresse? Wie können wir das in einer Aufwertung als Zahl ansetzen? Oder sind es selbstverständlich
angenommene Goodies?
➌ Zielgruppen-Potenzial: Welche Zielgruppen können wir mit der Immobilie erreichen? Könnten einfache
Grundrissänderungen mehr Käufer ansprechen?
➍ Anderes Kauf-Verhalten: Sie selbst wohnen vielleicht 20 Jahre hier, Ihre Bedürfnisse waren damals
andere. Welche Ansprüche hat zum Beispiel die Familie heute anders als die von damals?
➎ Lagegefühl: Wie wird die momentane Lage der Immobilie bewertet? Welches Potenzial steckt in dem
sozialen Umfeld? Beispiel: Aus einer Struktur mit älteren Bewohnern wird durch den Zuzug von jungen
Käufern ein neues Wohnquartier für junge Familien. Welche Infrastruktur ist hier in Zukunft geplant?
➏ Mitbewerber-Check: Was wird noch angeboten? Sind die Angebotspreise realistisch oder überteuert
wegen falscher Makler-Versprechen oder überzogener Eigentümer-Vorstellungen?
➐ Banken-Bewertung: Wie wird die finanzierende Käuferbank dieses Haus allein auf Basis der Unterlagen
bewerten? Was wird ein möglicher Gutachter mit seiner Bewertung zu der Immobilie sagen?
JETZT
KOSTENLOS BUCHEN
Anfang Januar erreichte uns
ein Brief des Magazins
„FOCUS“ aus München. Ein dickes
Lob für unsere Arbeit. Bereits zum
neunten Mal erhalten wir die Auszeichnung
als Top-Immobilienmakler: Im „Immobilienatlas
2020“ wurden wie jedes
Jahr 13.000 Makler auf Herz und Nieren
geprüft.
Wir haben uns wahnsinnig über diese
Anerkennung gefreut. Und das wollen
wir gerne mit Ihnen feiern! Am besten
gleich im Doppelpaket mit meinem
33-jährigen Jubiläum: So lange ist es
nämlich her, seit ich meine Ausbildung
bei Makler Lessmann hier in Malterdingen
gemacht habe.
Wir sitzen gerade alle zusammen im Büro
am Stadtgarten und blättern in unseren
Immobilienexposés: Die Herren Kucera
und Mühlhaus und Andrea Lucke aus
dem Verkauf, meine Schwester Brigitte
Kern (Vermietungen) und die charmante
Irmgard Danzeisen, die Sie bei uns empfängt
und die Termine koordiniert. Die vergangenen
Monate waren turbulent: Der
Lockdown, die Unsicherheit, besonders
was die Entwicklung der Immobilienpreise
angeht (Marktbericht auf Seiten 6 und 7).
Vielen Häusern sind wir in dieser Zeit begegnet
und noch mehr Menschen.
Wir blättern im Exposé von einem Haus
in Emmendingen. Das haben wir für Frau
Feierlich
Baumann verkauft. Als ihr Vater starb,
überlegten sie und ihre Brüder, wie mit
dem Haus zu verfahren sei. Bereits einen
Tag nach der Beerdigung klingelte
die erste Nachbarin an der Tür und fragte
nach einem Verkauf. Frau Baumann
war das zu viel! Ihr Interview lesen
Sie auf Seite 9. Und das Haus von Frau
Brommer (Seite 10) verkauften wir in
vier Monaten: Anfang März haben die
beiden Söhne das Haus geräumt, wohnen
jetzt ganz in der Nähe von ihr.
Genau aus diesem Grund haben wir unserem
Immobilienmagazin den Namen
„Lebens(t)räume“ gegeben: Mit jedem
Raum geht auch ein Traum einher. Wir
geben Eigentümern Hilfestellung beim
Verkauf ihrer Immobilie, sagen Käufern
voraus, wie sich der Markt entwickelt
und was sie erwarten wird. Wir wollen
Ihnen mit unserem Wissen und Knowhow
ein kleines Stück Sicherheit beim
Umzug in ein neues Wohnleben vermitteln.
Zusammen mit Christine Rötzer vom
„Mahlwerkk“ und der grauen Eminenz
unseres Emmendinger Geschäftslebens,
Karl-Friedrich Jundt-Schöttle vom Modehaus
am Marktplatz, wünschen wir
uns alle die Wiederkehr der Normalität.
Sobald es möglich ist, holen wir auch
unsere Feier nach! Was halten Sie von
Herbst zum Brettli-Markt und einem guten
Glas Wein?
Buchen Sie als Eigentümer jetzt unsere Potenzial-Analyse.
- IHR GUTSCHEIN -
für private Eigentümer und Erbengemeinschaften.
Telefon (07641) 95 499-0 oder per Mail
Bis 31. August 2021 kostenlos
an kern@kern-immobilien.de,
Ihr
Matt hias Kern
& das ganze KERN-Team
kern@kern-immobilien.de
„Hauspotenzial 2021“
Stichwort
3
10 COOLE TIPPS FÜR DEN SPRUNG INS KÜHLE NASS
Super-Sommer-Badespaß
RHEINFALL
SCHAFFHAUSEN
Der Rheinfall in Schaffhausen hat noch
viel mehr zu bieten als den Wasserfall:
eine Schifffahrt rund um die reißenden
Fluten, den größten Kletterpark der
Schweiz mit einem atemberaubenden
Blick auf den Rheinfall, das historische
Schloss in Laufen, die Miniaturwelt
Smilestones und eine spektakuläre
Beleuchtung des Wasserfalls am Abend.
Infos: rheinfall.ch
GALAXY TITISEE
Im Erlebnisbad Galaxy wird niemandem
langweilig! Bei jedem Wetter bieten
die vielen Attraktionen auf über
7.000 m² Unterhaltung
für die ganze Familie. Unzählige
Rutschen und Wellenaktionen halten
die Kleinen in Schach, während die
Eltern sich in der Palmenoase oder in
der Vitalwelt entspannen können. Infos:
1_GalaxyTitisee
BREISGAUER WEINWEG
Eine etwas andere Art von „Nass“ bietet
Ihnen der Breisgauer Weinwanderweg.
Er verbindet das „Markgräfler Wiiwegli“
mit dem „Ortenauer Weinpfad“. Über
Weinberge, Felder, Streuobstwiesen und
Wald kommen Sie an verschiedenen
Weingütern vorbei, wo Sie mit der
Entdecker-Weinproben-Karte die lokalen
Weinköstlichkeiten probieren können.
Info: weinlandbreisgau.de
Breisgauer Weinweg
KANUTOUR AUF DEM
ALTRHEIN
Genießen Sie die Natur mit der ganzen
Familie, indem Sie in Taubergießen ein
Kanu mieten, ein paar Leckereien und
die Picknickdecke einpacken und mit
dem Kanu den Rhein entlang paddeln.
Mit etwas Glück können Sie unterwegs
Eisvögel, Nutria und Biber beobachten.
Es stehen Ihnen zwei geführte Kanutouren
von 2,5 Stunden oder 4,5 Stunden
Dauer zur Verfügung. Infos gibt es auf:
kanutour24.de
BADESEEN
Genießen Sie die vielen Badespaßmöglichkeiten
in unserer Region. Sei
es am Wochenende mit den Kids oder
schnell am Feierabend, die Auswahl
ist groß. Angefangen beim beliebten
Waldmattensee bei Lahr, wo Sie immer
ein ruhiges Plätzchen am Strand finden
können, der Kollmannsreuter Baggersee
zwischen Emmendingen und Sexau, der
Teninger See, Malterdinger Baggersee und
etwa zehn weitere Bademöglichkeiten
rund um Emmendingen. Info: seen.de
RULANTICA RUST
Unabhängig vom Wetter bietet die
Wikinger-Wasserwelt „Rulantica“ im
Europapark Rust einen heißen Wasserspaß
für die ganze Familie. Während
die Kleinen die zahlreichen Rutschen und
Wellen erobern, können die Erwachsenen
im Spa-Bereich entspannen. Highlight:
die virtuelle Unterwasserwelt Snorri
Snorkling, eine Kombination aus
Schnorcheln und virtueller Realität. Infos:
europapark.de
FREIBÄDER
Das Freibad Simonswald kann zwar
nicht mit spektakulären Attraktionen
aufwarten, dafür finden Sie hier immer
einen Platz und genügend Ruhe
zum Entspannen und Möglichkeiten
zum Bespaßen der Kids. Infos unter:
freibad-simonswald.de
Wer sich bei einer atemberaubenden
Aussicht entspannen möchte, ist im
Panorama-Freibad Glottertal bestens
aufgehoben. Hier können Sie bei
mediterranem Flair unter Palmen auf der
nach Süden ausgerichteten Liegewiese
die Sonne und ein kühles Bad genießen.
Infos: glottertal.de
WILDWASSERRAFTING BEI
NEUENBURG
Für jeden, der nach mehr Action im
kühlen Nass sucht, kann einen Kajak-
Wildwasserkurs machen und mit Führung
die Stromschnellen des Rheins erkunden.
Für Gruppen wird
das Kata-Rafting angeboten,
bei dem Sie im Team einen
Katamaran bauen, um sich danach damit
in den Rhein zu stürzen. Wer es ein wenig
ruhiger möchte, leiht sich ein SUP oder ein
Kanu, um die Gegend auf eigene Faust zu
erkunden. Info: wildsport-tours.de
LUXUSTAG DOLLENBERG
Lediglich eine Autostunde entfernt von
Emmendingen liegt das mit fünf Wellnesssternen
ausgezeichnete „Schwarzwaldresort
Dollenberg“. Dort warten
sechs Bäder (innen und außen), Spa-
Behandlungen und ein köstliches
3-Gänge-Menü auf Sie. Und das für nur 51
Euro pro Person. Täglich geöffnet, außer
zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten.
Info: dollenberg.de
WASSERSKI AM TUNISEE
Wer nach ein wenig mehr Action am
Badesee sucht, kommt am Tunisee ganz
auf seine Kosten. Der Wakepark zum
Wasserskifahren oder Wakeboarden
eignet sich für Anfänger ebenso wie
für Profis. Möchten Sie und Ihre Familie
beispielsweise einen Wochenendkurs
machen, bietet der Campingplatz
auch Bungalows und Stellplätze. Info:
tunisee.de
Fotos: Adobe Stock, colourbox.com, 123rf.com, Europapark Rust, Badeparadies Schwarzwald
Rulantica Rust
4
Die Auswertung für die Kaufpreissammlung
2020 ist im Gutachterausschuss
in Arbeit, uns liegen die
Zahlen der ersten zehn Monaten letzten
Jahres vor. Demnach wechselten in Emmendingen
und Teningen insgesamt 413
Häuser, Wohnungen und Grundstücke
ihre Besitzer: 46 Ein- und
Zweifamilienhäuser in Emmendingen
und 33 in Teningen.
Bei Eigentumswohnungen
waren es 182 in
Emmendingen und 18 in
Teningen. 62 % der Käufer
kamen aus einem Radius
von 15 Kilometern, rund 13 %
aus Freiburg, weitere 10 %
aus Baden-Württemberg.
Die restlichen 15 % kamen
aus anderen Bundesländern
oder dem Ausland. Die alte Makler-Weisheit
„der neue Nachbar stammt zumeist aus
der nahen Umgebung“ weicht zunehmend
auf. Für uns als Profis bedeutet das, den
Wirkungskreis und die Käufersuche auszuweiten
und uns nicht nur auf das lokale
Territorium zu verlassen.
KAUFPREISE
Der Wohnimmobilienindex IMX von
ImmoScout24 beobachtet, dass die
Angebotspreise 2020 deutschlandweit weiter
angestiegen sind, „unbeeindruckt von der
anhaltenden Corona-Pandemie“. Aber: In
Metropolmärkten wie Frankfurt am Main,
Köln, München und Hamburg zeichnet sich
eine Tendenz zu stagnierenden Preisen und
leichten Preiskorrekturen ab. In Hamburg sind
sie im vierten Quartal sogar leicht gesunken.
Deutschlandweit sind die Angebotspreise
für Eigentumswohnungen im Bestand im
Vergleich zum Vorjahr mit 9,4 % erneut
deutlich angestiegen. Auch im vierten
Quartal verteuerten sie sich nochmals um
2,0 % und erlebten damit zum Jahresende
DER IMMOBILIENMARKT-BERICHT
Das sind die 5 Trends
im Ländle
Die vergangenen Monate haben uns gezeigt:
Nie war das Thema Wohnen wichtiger als jetzt,
wo das Zuhause eine so zentrale Rolle spielt.
Dabei ist die Nachfrage nach Häusern besonders
groß, trotz steigender Preise.
und im Gesamtjahr die stärksten Preiszuwächse
aller betrachteten Segmente.
Häuser wurden im Jahresverlauf um 5,3 %
teurer angeboten als im Vorjahr.
Mieten: Kumuliert stiegen die Bestandsmieten
im Jahresverlauf im Vergleich zum
Vorjahr um 0,6 %.
Für den Landkreis Emmendingen legt der neue
Gutachterausschuss im Laufe dieses Jahres die
neuen Bodenrichtwerte fest. Nach unseren
internen Statistiken müssen Sie mit folgenden
Kaufpreisen rechnen: Häuser aus zweiter
Hand kosten in Emmendingen und Teningen
zwischen 450.000 € und 650.000 €.
Für Wohnungen aus zweiter Hand müssen Sie
in Emmendingen und Teningen von 3.000 bis
4.000 Euro/m² bezahlen.
LANDKREIS EMMENDINGEN
Häuser: Aktuell werden insgesamt 68 Häuser
zum Kauf angeboten. 18 Häuser haben 3–4
Zimmer, 38 haben 5–6 Zimmer, vier Häuser
bieten Platz in 7–9 Zimmern, die anderen sind
Mehrfamilienhäuser als Renditeobjekt.
Wohnungen: Von den 68 Wohnungsangeboten
sind 30 Bestandswohnungen, alle
anderen 38 Wohnungen sind Neubauprojekte.
Neun Wohnungen haben 1–2 Zimmer, 48
haben 3–4 Zimmer, elf Wohnungen haben
5 Zimmer und mehr.
Grundstück: Derzeit 3 Angebote.
Der Mietmarkt: Es werden
zurzeit keine Häuser zur Miete
angeboten. Wohnungen: Zur Auswahl
stehen aktuell 19 Angebote,
davon sechs kleine 1–2 Zimmer-
Wohnungen und zehn Wohnungen
mit 3–4 Zimmern, drei weitere
bieten Platz in 5 Zimmern. Die
Mietpreise haben in den letzten
fünf Jahren um 20 % zugelegt. Für
ein Haus zahlen Sie zwischen 8
und 10 Euro/m², für eine Wohnung
zwischen 9 und 10,50 Euro/m².
EMMENDINGEN & TENINGEN
Häuser: Aktuell werden nur zwei Häuser zum
Kauf angeboten, beide gebraucht.
Wohnungen: Von den zwölf Wohnungsangeboten
zum Kaufen finden wir sieben
Bestandswohnungen.
Grundstücke: Aktuell keine Angebote.
Der Mietmarkt: Keine Häuser. Wohnungen:
Insgesamt neun Angebote, davon 5 kleine mit
1–2 Zimmern und drei Wohnungen mit 3–4
Zimmern und eine große 5-Zimmer-Wohnung
mit 160 m² in der Franz-Josef-Baumgartner-
Straße, die auch als Gewerbe nutzbar ist.
NACHFRAGE
Häuser: Nach den Statistiken der Suchportale
werden im Landkreis Emmendingen vor allem
Wohngrößen von 125–149 m² und 150–174
m² gesucht, hier liegt die Quote jeweils bei
Für Sie da (von links): W. Kucera (Verkauf),
Brigitte Kern (Vermietung), Matthias Kern
(Eigentümerberatung), Axel Mühlhaus
(Verkauf), Andrea Lucke (Verkauf), Irmgard
Danzeisen (Empfang/Back-Office)
Quellen: ImmobilienScout24 und Gutachterausschuss des Landkreises Emmendingen
WAS MACHT DER GUTACHTERAUSSCHUSS?
Seit 2012 ist Matthias Kern ehrenamtliches
Mitglied im Gutachterausschuss
des Landkreises Emmendingen. Der
fasst seit letztem Frühjahr die 24 einzelnen
Städte-Ausschüsse zusammen.
Was macht der Ausschuss?
Alle zwei Jahren beschließen wir die
Bodenrichtwerte. Der nächste wird
diesen Sommer veröffentlicht und bewertet
2019 bis 2020. Er ist z. B. für uns
Gutachter wichtig, auch ich baue darauf
meine Prognosen auf, wie Sie sie
hier im Marktbericht lesen. Außerdem
wird ab nächstem Jahr die Grundsteuer
nach diesen Zahlen ermittelt.
Was ist die Kaufpreissammlung?
Die Kaufpreissammlung wird fortlaufend
geführt, aber nicht veröffentlicht.
Jeder Kaufvertrag über ein bebautes
oder unbebautes Grundstück,
eine Eigentumswohnung oder ein
Erbbaurecht wird gemäß § 195 Baugesetzbuch
von den Notaren den
Gutachterausschüssen übersandt. Sie
werden ausgewertet und in der sogenannten
Kaufpreissammlung erfasst.
Sie werden zusätzlich mit Angaben aus
Bebauungsplänen, Liegenschaftskataster,
Bauplänen, Mittelungen der jeweiligen
Städte/Gemeinden und Fragebögen
an die Eigentümer, ergänzt.
Was kann ich als Privatmann einsehen?
Sie können den s. g. Grundstücksmarktbericht
anfordern. Der Bericht
mit den Grundstückspreisen für 2020
erscheint jetzt im Juli, kostet 35 Euro
und kann per Mail bestellt werden:
gutachterausschuss@emmendingen.de.
Wer sitzt in dem Ausschuss?
Es gibt den Vorsitzenden Rolf Teske
und den Geschäftsführer Hans-Georg
Bury und weitere fünf Mitarbeiter aus
der Stadtverwaltung. Dazu kommen
die 59 ehrenamtlichen Gutachter, das
sind Marktkenner wie Makler, Banker,
Architekten, Bauingenieure, aber auch
Städteplaner und Vertreter der Gemeinde.
Und sogar Menschen, die nicht vom
Fach sind, die Gemeinden aber gut kennen,
zum Beispiel der Schornsteinfeger.
Was tun Sie selbst im Ausschuss?
Je nach Bedarf kommen wir zwei bis
vier Wochen in kleinen Teams von acht
bis zehn Gutachtern zusammen und machen
die Bewertungen, die zum Beispiel
die Stadt Emmendingen für ein Grundstück
will oder eine Erbengemeinschaft
beauftragt, um den Verkehrswert für das
Finanzamt zu ermitteln.
Welche Zahl ist für mich als Privatmann
wichtig beim Verkauf?
Natürlich ist der Verkehrswert einer
seriösen Bewertung, z. B. durch unseren
Ausschuss, die richtige Basis. Ich
selbst nenne meinen Verkäufern lieber
mein sogenanntes „Preispotenzial“
(vgl. Seite 2). Das kann auch schnell
einmal höher sein, weil ich durch weitere
Kenntnisse wie Kaufverhalten und
Ideenentwicklung zur Maximierung der
Zielgruppe später einen weit besseren
Preis erzielen kann.
Reicht nicht auch eine Onlinebewertung
für meinen Hausverkauf
an Freunde oder Nachbarn?
Diese kostenlosen Angebote finden Sie
zuhauf im Internet. Ich halte nichts davon.
Und Vorsicht: Oft will man nur Ihre
Daten abgreifen! Ich kenne auch genügend
Fälle, wo der Verkaufspreis an liebe
Bekannte weit unter der Summe lag,
die wir erwirtschaftet haben, weil Bekannte
doch noch absprangen. Selbst
nach Abzug der Maklerkosten bleiben
unseren Eigentümern dann einige
Zehntausend mehr im Portemonnaie.
21%, gemessen an allen Suchanfragen,
wenn es um Häuser geht. Jeder Fünfte sucht
nach einem Haus mit bis zu 200 m², fast ein
Viertel (24,1 %) will noch mehr Wohnraum.
Wohnungen: Kleine Wohnungen mit
1–2 Zimmern sind besonders bei jungen
Kapitalanlegern beliebt, die gerne sogar
zwei oder (über die Jahre) drei kaufen. Ein
Sparschwein aus Beton. Ansonsten will
man zum Selbstbezug bei uns 2-Zimmer-
Wohnungen (25,6 %) und mehr als die
Hälfte der Interessenten suchen nach
Eigentumswohnungen mit 3-4 Zimmern.
TREND 1: BEST AGER
Die Best Ager über 60 suchen nach
Wohnungen mit 3–4 Zimmern, um dort
selbst einzuziehen, wobei Komfort eine
große Rolle spielt. Die Lage im Erdgeschoss
oder ein Aufzug bis hoch ins Penthouse:
Das sind beliebte Suchkriterien. Dazu
der schwellenfreie Balkon und die große
begehbare Dusche. Außerdem sehe ich
eine zunehmende Technik-Affinität dieser
Zielgruppe: Gefragt wird auch nach
schnellem Internet, guten Energiewerten
und Nachhaltigkeit. Nach wie vor spielt
die Nähe zum Einkaufen eine wichtige
Rolle. Ruhige Mehrfamilienhäuser mit 4–6
Wohneinheiten sind besonders beliebt.
TREND 2: DIE JUNGE FAMILIE
Die junge Familie hat zwei Kinder oder
plant sie. Sie sucht das Haus, bei dem
sie Kostensicherheit hat und nicht viel
getan werden muss. Vor ein paar Jahren
war das Handwerkerhaus mit hohem
Sanierungsbedarf bei jungen Käufern,
die dann mit Freunden und Familie selbst
sanierten, beliebter. Hier sehe ich die große
Trendwende „Kaufen und sofort einziehen“.
Das Grundstück muss nicht groß sein,
600–700 m² reichen aus: Die Familie will
Platz für die Spielgeräte im Garten, ansonsten
soll es pflegeleicht sein und nicht
zu viel Arbeit machen.
TREND 3: DAS HOME-OFFICE
Bei der Zimmerverteilung nimmt das Home-
Office einen größer werdenden Stellenwert
ein, manchmal sollen es gleich zwei davon
sein, diesen Trend hat vor allem Corona zu
verantworten. Gute Energiewerte sind ein
Muss, da man mehr Zeit zuhause verbringt,
deshalb wird das junge Haus bevorzugt.
7
Selbstbezug
oder
Vermietung
RIEGEL AM KAISERSTUHL
Zweifamilienhaus in Riegel
6 Zimmer auf 170 m² auf drei Etagen
Grundstück 496 m², schön angelegter Garten
Parken
Garage, Carport, Stellplätze
Energieausweis Bedarf 285,7 kWh | Baujahr 1952
Gas-Zentralheizungen
Kaufpreis 520.000 Euro
Käuferprovision 3,57% inkl. ges. MwSt.
Perfekt für Mehrgenerationen, Feriengäste
GRUNDSTÜCK FÜR LUBINEKS
– ODER DOCH EINE VILLA?
Das Ehepaar Lubinek kommt hoch aus dem
Norden. Nach zehn Jahren ist es gut, Regina
Lubinek will zurück zu uns, wo es mit ihren
Worten „viel wärmer und schöner ist“. Ehemann
Jochen möchte am liebsten bauen. Also heißt unser
Auftrag: Grundstück suchen, mindestens 600 m² groß.
Aussichtslage. Sie wissen, was das heißt: Man schaut,
staunt und freut sich. Das Ganze hier im Breisgau. Die
Frau findet ein Haus, das bereits steht, wäre weniger
stressig und so suchen wir alternativ eine Stadtvilla
mit Traumblick, zwei Bädern und grünem Garten,
vielleicht sogar mit Pool. Budget: 350.000 Euro fürs
Grundstück oder 1.000.000 Euro mit Haus.
Schreiben Sie uns unter:
info@kern-immobilien.de
8
EIN HAUS FÜR DIE
VIER SCHMOLLS
Es soll hell und geräumig wirken, das neue
Haus, vielleicht mit einem kleinen Hauch Luxus.
Die Familie Schmoll wohnt zurzeit noch zur
Miete in Freiburg, möchte nun in Emmendingen und
Umgebung ein eigenes Haus besitzen: Die beiden
Jungs, neun und dreizehn Jahre alt, wollen jeder ihr
eigenes Reich, macht also drei Schlafzimmer plus
ein großes Wohn- und Esszimmer. Und mit einem
Garten zum Austoben für die Kinder, die nach langem
Homeschooling immer noch viel Energie übrighaben.
Für dieses Haus haben wir 650.000 Euro im Budget.
Man ist sich bei den Wunschvorstellungen darüber
im Klaren, dass dafür auch das eine oder andere zu
renovieren wäre. Haben Sie dieses Haus?
Rufen Sie uns bitte an unter:
Telefon: 07641 954 99-0
SEXAU
Bastlerhaus
Doppelhaushälfte in Sexau
3 Zimmer auf 84 m² auf zwei Etagen
Grundstück 500 m², schön angelegtem Garten
Parken
1 Stellplatz
Bedarfsausweis 225 kWh | Baujahr 1800
Elektro-Nachtspeicheröfen
Kaufpreis 320.000 Euro
Käuferprovision 3,57% inkl. ges. MwSt.
Perfekt für Immo-Starter, Bastler, Anbauer
DAS KUNDEN-INTERVIEW
Ein
als
Makler
Schutzwall
„
Als der Vater von Helga Baumann stirbt,
klingelt bereits einen Tag nach der Beerdigung
eine Nachbarin an der Tür.
Schon einen Tag nach der Beerdigung
klingelte es an der Tür: Ob das Haus zu
verkaufen sei, fragte die Nachbarin. Was
hätten Sie in der Situation geantwortet?
Als der Vater starb, kam das nicht
unerwartet, war aber trotzdem schwer zu
verkraften für mich. Doch viele Dinge, um
die man sich kümmern muss, lassen einem
nur wenig Zeit zum Trauern. Vielleicht ist das
auch gut so. Mein Elternhaus, in dem Vater
die letzten Jahre gelebt hatte, stand nun leer.
Da es mit meinen zwei Brüdern drei Erben
gibt, bestellte ich eine anerkannte Gutachterin
vom Gutachterausschuss, damit es keine
Missverständnisse geben würde und wir
abklären konnten, inwiefern eine Übernahme
des Elternhauses durch ein Familienmitglied in
Frage kommen würde.
Ihr Gutachten kam Anfang November und
nannte eine Zahl.
Inzwischen sprachen mich mehr Nachbarn
und Menschen an. Sie müssen wissen, ich lebe
500 Meter Luftlinie von dem Haus entfernt.
Was tun? Ich bin ein Mensch, der niemanden
über den Tisch ziehen will und auch meinen
Nachbarn weiter in die Augen schauen möchte.
Trotzdem muss man verstehen, dass so ein
Verkauf auch eine weitere Altersvorsorge für
drei Parteien bedeutet. Dazu kommt, dass
man mit einer Zusage auch jemand anderes
vor den Kopf stößt, weil man sich gegen ihn
entscheidet. Ich entschied mich für einen Anruf
bei Herrn Kern.
Sein Immobilienbüro hat einen guten
Namen hier. Sein Magazin hatte ich bereits
gelesen und finde es wirklich toll gemacht: Ein
Grund, weshalb ich mich dafür jetzt interviewen
lasse. Ich kenne aber auch zwei Bekannte, die
über Kern Immobilien verkaufen ließen und die
beide überaus zufrieden waren.
Genau genommen rief ich Herrn Kern aber
nicht an, sondern besuchte seine Homepage.
Erst einmal wollte ich die Zahl aus dem
Gutachten prüfen, gab also
online alle Zahlen ein und einen
Tag später hatte ich Herrn Kern
persönlich am Ohr. Wir vereinbarten
ein Treffen.
Wenn Sie mich fragen, was für ein Typ
Matthias Kern ist, antworte ich Ihnen mit ein
paar Schlagworten: kompetent, souverän,
realistisch, fein. Vom Typ eher leise und diskret
als laut. Ich denke, er ist ein bodenständiger
Familienmensch; ein Mensch, mit dem Herzen
auf dem rechten Fleck.
Was er sagt, hat Hand und Fuß. Das spürt
man und das machte mich sicher! Nach einer
halben Stunde Ortsbegehung nannte er mir
einen voraussichtlichen Verkaufspreis. Sein Preis,
den er mir nannte, war dann eine angenehme
Überraschung, nur so viel möchte ich hier dazu
sagen, also eine eher große Überraschung.
Warum sein Preis anders als der des Gutachtens
ausfiel, konnte er gut erklären. Er berücksichtigt
einfach zusätzliche Faktoren und ermittelt das
tatsächliche Verkaufspotenzial.
Meine Brüder und ich unterschrieben
gemeinschaftlich den Maklervertrag und
nach Weihnachten startete Kern Immobilien
mit der Vermarktung. Das war Mitte Januar.
Ab nun hatte ich Herrn Kern als zuverlässige
und professionelle Instanz an meiner Seite.
Sämtliche Anfragen verwies ich an ihn und
das war gut so. Wissen Sie, man will ja als
Privatmann/-frau auch nicht fragen, was
jemand verdient und wie sie das Haus bezahlen
wollen, das wäre mir unangenehm. Dafür hatte
ich jetzt meinen Makler.
Und der war schnell. Am 30. Januar
war unser Haus verkauft. Drei Käufer, ein
Herzensfavorit, der auch bereit war, noch etwas
draufzulegen. Glück für uns, Glück für Kern, vor
allem: Für uns alle ein sehr zufriedenstellendes
Ergebnis. Und wir haben einen Käufer, der das
Haus wirklich wertschätzt. Und das, glauben
Sie mir, macht mich am meisten glücklich!
9
„
„
DAS KUNDEN-INTERVIEW
IMMOBILIEN GENERATION 60 PLUS
Mir fiel eine Last
von den Schultern
Zwei Jungs in einer Männer-WG; ein Haus zum Verkauf und Susanne
Brommer aus Emmendingen, die heute sagt: „Der Verkauf hat mich
mit meinen Jungs zusammengeschweißt. Mit diesem Interview möchten
wir vier danke sagen!“
Der Name Kern Immobilien ist bei uns bekannt,
also rief ich dort an. Ich sprach selbst mit dem
Chef und irgendwie hatte schon das erste
Gespräch etwas Beruhigendes, etwas, das mir sagte:
Jetzt wird alles gut.
Es ging um den Verkauf unseres Reihenhauses
hier in Emmendingen. Ich bin schon vor Jahren
ausgezogen, lebe seit der Trennung mit meinem
neuen Partner woanders. Nun wohnten in unserem
Haus zwei meiner drei Söhne, der Kleine und der
Mittlere. Nach dem Tod meines Ex-Mannes blieben
sie dort wohnen, bis wir uns nach zwei Jahren alle
entschlossen, das Haus zu verkaufen. Keine einfache
Entscheidung, man hat ja doch 21 Jahre hier
zusammengelebt.
Ein guter Bekannter meinte: Das schaffen wir
ohne Makler, am Ende gibst du mir einfach ein wenig
ab und ich kümmere mich um alles.‘ Seine Preisidee
fand ich utopisch, das machte mich unsicher. Was
versteht der eigentlich von Immobilien? Was, wenn
das schief geht? Tausend Gedanken, die mir durch
den Kopf gingen.
Gemeinsam mit den Jungs entschied ich mich
für professionelle Hilfe.
Am besten an Matthias Kern gefällt mir, dass
er einem das Gefühl gibt, dass ihn der Mensch
hinter der Immobilie wirklich interessiert. Dass es
ihm nicht einfach ums Geschäft geht. Sein Preis
war nachvollziehbar, natürlich niedriger als der
Fantasiepreis des Bekannten; aber immer noch
höher, als ich erwartet hatte. Herr Kern sitzt auch im
Gutachterausschuss, der kennt den Markt. Dazu hat
seine Firma jedes Jahr zig Verkäufe: Ich war sicher, er
weiß, was er tut!
Verstehen Sie, die Wochen im letzten Herbst
waren auch eine starke Belastung für mich, aber
mit der Unterschrift auf dem Maklervertrag fiel
mir regelrecht eine große Last von den Schultern.
Mein Jüngster sagt zwar immer: ‚Mama, du bist zu
vertrauensselig‘, aber nach dem zweiten Treffen im
Haus gemeinsam mit meinen Söhnen fand auch er:
Das ist die richtige Entscheidung!
Ehrlich gesagt, dem Haus sah man die Jungs-
WG schon sehr an, so konnte man das nicht
vorzeigen und wir bestellten eine Firma zum
Entrümpeln. Die Jungs misteten aus, putzten und
schrubbten, wie ich es noch nie gesehen habe, und
dann war das Haus schick.
In den nächsten Wochen rief mich Herr Kern
immer wieder an, hielt mich auf dem Laufenden.
Er blieb auch bei Nachfragen immer geduldig
und sehr freundlich, hatte immer Zeit, rief immer
zurück. Und als ich vor Weihnachten dann etwas
unruhig wurde, blieb er entspannt: ‚Vier Monate
wird dieser Verkauf dauern, dann sitzen wir beim
Notar.‘ Und so kam es! Mitte Oktober hatte ich Herrn
Kern das erste Mal getroffen und am 1. Februar
begleitete mich sein Mitarbeiter Axel Mühlhaus
zur Kaufvertragsunterzeichnung. Auch er ein sehr
angenehmer, liebenswerter Mensch.
Am 1. März haben wir unser Haus jetzt geräumt.
Der Preis war mehr als zufriedenstellend. Mein
23-Jähriger hat eine WG gefunden, ein paar Häuser
weiter von mir, und auch der Mittlere wohnt jetzt
sehr schön. Wir sind alle mehr als glücklich, diesen
Weg mit Kern gegangen zu sein. Der ganze Verkauf
hat uns noch mehr zusammengeschweißt! Mit
diesem Interview möchten wir vier danke sagen!
10
„
Zeit für ein
bequemes Wohnleben
Mit steigendem
Alter verbinden
sich mit den
Räumen und ihrem Ambiente
zunehmend persönliche
Erinnerungen.
Man hat das Haus
vielleicht nach den
eigenen Vorstellungen
gebaut, über die Jahre wurde es immer
wieder renoviert. Hier hat die Familie
zusammengelebt, die Kinder tobten
durchs Haus, Freunde und Verwandte
kamen zu Besuch, kurz: Man
hat seine ganz persönlichen
Geschichten darin erlebt. Und so
bleibt dieses Zuhause nicht zuletzt
auch das lebendige Zentrum für
die Familie, selbst dann noch,
wenn die Kinder längst aus dem
Haus ausgezogen sind.
Jeder Mensch hat seinen ganz
persönlichen Lebensentwurf. Diesen
zu bewerten, steht niemandem
zu. Aber welche Lebensplanung in
puncto Eigenheim ist für Sie und
möglicherweise auch Ihre Kinder
die sinnvollste?
Eine Idee ist zum Beispiel, das
große Haus mit einer kleineren,
bequemeren Wohnung zu tauschen.
Der Auszug aus dem
langjährigen Zuhause, die Verkleinerung
des Wohnraums
und der Wechsel des bisherigen
Lebensumfelds müssen nicht gleichzeitig
einen Verlust von Lebensqualität
bedeuten. Ist es nicht vielleicht auch
ein beruhigendes Gefühl für Sie und die
Kinder, wenn Sie noch selbst aus eigener
Kraft ein neues, behagliches Zuhause
planen und selbst einrichten können? Ist
Das eigene Haus bedeutet mehr als nur vier Wände mit
einem Dach darauf – und das zu Recht: Das eigene Haus
ist das Zuhause, verbunden mit starken Emotionen. Das
macht den Gedanken an einen Auszug nicht gerade einfach
und kann zum großen Problem werden. Immobilienprofi
Matthias Kern weiß, warum
es nicht sinnvoll, die Unbequemlichkeit
des Hauses gegen den Komfort
einzutauschen, der ein selbstbestimmtes
Wohnen auch in Zukunft sichert?
G U T S C H E I N
Lassen Sie sich Zeit! Und bevor Sie eine Entscheidung
zu Ihrer Immobilie treffen, lassen Sie sich von uns als
unabhängigen Profi über die Möglichkeiten beraten.
Kompetent, trotzdem kostenfrei und unverbindlich.
Anruf genügt: Tel. (07641) 95 499-0 oder senden Sie
eine Mail an info@kern-immobilien.de.
Immer mehr Menschen fordern heute
ein sogenanntes „seniorengerechtes
Wohnen“ sowie eine Innenausstattung,
die das Leben im Alter leichter macht.
Inzwischen haben sich Architekten und
Designer längst auf diesen Trend eingestellt
und Wohnungen werden entsprechend
11
geplant: Der Fahrstuhl
geht bis in die Tiefgarage
und hat breite Türen.
Auch die Türen in den
Wohnungen selbst haben
eine größere Breite, die
Bäder haben begehbare
Duschen und Toilettensitze
in optimaler Höhe. Dazu
kommen frei buchbare Serviceangebote,
die es ermöglichen, das neue Zuhause bis
ins hohe Alter als sicheren Hafen zu haben.
Es gelingt leider nicht allen
Menschen, den richtigen Zeitpunkt
zum Auszug aus den vertrauten
vier Wänden zu finden, solange die
mentalen und körperlichen Kräfte
noch ausreichend sind für diese
großen Veränderungen.
Manchen überfordert allein die
Vorstellung eines Umzugs und
raubt ihm alle Energie. Ich selbst
kenne viele solcher Fälle aus
Kundengesprächen, aber auch
aus dem privaten Umfeld und wir
wissen, dass ein solcher Zustand
unglücklich macht. Manchmal hilft
es, mit jemandem über das Thema
„Wohnen im Alter“ zu sprechen,
der neutral ist. Jemand, mit dem
Sie sich ganz ohne Druck über Ihre
Zukunft, über Ängste und Wünsche
unterhalten.
So haben wir beispielsweise für
Gerda Mahlmann nach solch einem
Gespräch eine neue Gartenwohnung
zur Miete gefunden und es mit unserem
Handwerkerteam altersgerecht umbauen
lassen. Ihr Haus haben wir für einen sehr
guten Preis verkauft.
MENSCHEN, DIE UNSERE STADT AUSMACHEN
WIR BRAUCHEN IHRE HILFE
Helfen Sie
unseren
Schumanns?
Bei einer Besichtigung im Februar haben wir die Familie Schumann
das erste Mal gesehen. Das war vor neun Wochen. Sie hatten
sich sofort in das Haus verliebt, aber dann musste die Kollegin
Andrea Lucke ihnen die traurige Nachricht überbringen: Eine andere
Familie bekam den Zuschlag. Eine Immobilie kann nun mal immer
nur einmal verkauft werden und wenn zwei Parteien mit gleich guten
Finanzierungsbedingungen am Ende im Rennen liegen, kann doch nur
eine gewinnen! Frau Lucke hat die Schumanns dann noch zweimal
getroffen. Manchmal ist da einfach eine besondere Verbindung und
die Chemie stimmt. Ein Grund, warum wir uns heute an Sie wenden.
Sie sind zu dritt, oder besser: bald zu viert. Herr Schumann arbeitet
als leitender Angestellter in Freiburg, seine Frau bis zum Mutterschutz
als Praxismanagerin eines Zahnarztes. Sie möchten so gerne ein
schönes Haus hier in unserem schönen Emmendingen kaufen. Zwei
Schlafzimmer, drei wären besser, dann könnte man eines auch als
Homeoffice nutzen und ein schönes Wohnzimmer mit Platz zum
Familienessen. Die Küche nicht zu klein, der Garten schön grün, eine
Garage oder ein Carport: bis 750.000 Euro hat die Bank ja bereits
zugesagt. Haben Sie dieses Haus? Dann rufen Sie uns bitte an:
Telefon 07641 954 99-0
12
Er ist mit seinen 78 Jahren immer
noch nicht müde: Zwar hat Karl-
Friedrich Jundt-Schöttle längst
die Führung seines Modehauses
an seinen Sohn Marcel übergeben, der
das Haus mit Ehefrau Annette gerade
durch schwierige Zeiten manövrieren
muss. Aber: „Der Glaube an die Zukunft
der Innenstadt besteht unverändert“,
sagt er.
Übernommen hat er das 1890 gegründete
Modehaus mit jungen 23
Jahren: „Da ich schon als Teenager immer
in unserem Geschäft im Einsatz war,
wurde ich nach meinem Textilstudium
der Nachfolger im Unternehmen.“
Was damals anders war, wollen wir
wissen. „In den Sechzigern wurde
man am Eingang begrüßt und an
die Verkaufstheke gebracht: Die
Ware wurde in Holz-Regalen und auf
Tischen präsentiert und die Verkäufer
und Verkäuferinnen zeigten jedes
einzelne Teil!“ Die Zeiten sind vorbei.
Sohn Marcel hat das Traditionshaus
neu aufgestellt und bietet heute mit
Terminshopping über die Homepage
oder Kundenberatung via WhatsApp
moderne Alternativen an; Schwester
Yvonne führt das Bettenhaus in der
Hebelstraße.
Die junge Dame neben Senior Jundt-
Schöttle heißt Christine Rötzer (41)
und wurde ebenfalls mit 23 Chefin
eines eigenen Geschäfts: In ihrem
Kaffeehaus fließt schwarzes Gold aus
einer chromblitzenden „Faema E61“,
dem „Cadillac der Espressomaschinen“.
Im Gegensatz zu ihrem Kollegen Jundt-
Schöttle wurde der Frau am Siebträger
das Geschäft nicht in die Wiege gelegt:
„Ich habe 2000 in Freiburg Deutsch
und Geschichte studiert und bei
einem Besuch auf dem Emmendinger
Mit Engagement für Emmendingen
Weihnachtsmarkt mein
Ladenlokal im Westend
Er ist die graue Eminenz der Geschäftswelt unserer Stadt:
entdeckt: Das stand Karl-Friedrich Jundt-Schöttle vom Modehaus am Marktplatz.
zufällig frei!“ Der
Charme unseres Ortes
überzeugte die gebürtige
Pfälzerin mehr
als Standortanalysen,
Sie brüht seit 18 Jahren nicht nur köstlichsten Ka ff ee
für uns auf, sondern kämpft ebenfalls für eine attraktive
Stadt: Christine Rötzer vom „Mahlwerkk“ im Westend.
kurzerhand schmiss sie
ihr Studium und machte hier ihr
„Mahlwerkk“ auf: Neben Kaffee aus
der Pfälzer Heimat serviert sie Pralinen
aus Belgien, Nougat aus Italien,
kommen aus dem Umland. Sie suchen
eine schönere Alternative zu Freiburg.
Dort findet man in der Innenstadt
nur noch große Ketten, bei uns
Trüffel aus Lettland
und Schokoladen aus
Österreich. Nur ein Jahr
später bekam sie die
Konzession und aus dem
Einzelhandelsgeschäft
wurde das heutige
Kaffeehaus mit immerhin
80 Plätzen draußen
und drinnen.
25 Mitarbeiter hat
Christine Rötzer –
wenn alles „normal“
läuft. Zwar durfte sie
die letzten Monate
ihren Laden als Lebensmittelgeschäft
geöffnet
halten, aber auch sie
hofft „auf Stabilität
für meine Leute!“. Auf
einer Kundgebung im
Februar zur Corona-
Situation hörte man die
Mutter einer 5-jährigen
Tochter in einem sehr
emotionalen Appell
an die Versammelten:
“Kauft lokal – egal
wie“.
Auch Christine Rötzer
engagiert sich für ein
attraktives Stadtleben:
„Viele unserer Gäste
13
führen Menschen von
Emmendingen ihre kleinen
Geschäfte. Und darauf
sind wir stolz!“ Dass klein
sein vielleicht schöner ist,
lernte Christine Rötzer,
als ihr nach drei weiteren
Filialen, eine davon in
Freiburg, kaum noch Luft
zum Atmen blieb. „Also machte ich die
drei Läden wieder zu und konzentriere
mich seitdem auf unsere Kunden in
Emmendingen!“
„Seit fast 50 Jahren hat
Jundt-Schöttle den Handel
geprägt und so auch den
Wandel unserer Stadt
mitgestaltet“, schreibt eine
Zeitung über ihn.
22 Jahre als Gemeinderat für
die Freien Wähler aktiv, leitete
er u.a. den Handelsausschuss
der IHK. In seiner
Zeit entstanden bei uns der
Radmarkt (hoffentlich Ende
April), das Härdepflfeschd
und der Brettli-Märkt: „In
den Siebzigern begann die
Werbegemeinschaft und sie
weckte Emmendingen aus
dem Dornröschenschlaf“,
so erzählt Jundt-Schöttle.
„Damals waren wir zehn
junge Geschäftsleute, die
unsere Stadt beleben
wollten.“ Heute hat der
Verein 300 Mitglieder aus
Wirtschaft und Handel, in
der auch Kollegin Rötzer
mitmischt. „Wir können
stolz auf unser Tun sein:
Emmendingen steht bis auf
das frühere Kaufhaus Krauss
ohne Leerstand da.“
Fotos: alex:jung
FESTPREIS-
ANGEBOT
WIR KAUFEN IMMOBILIEN
Schneller geht es nicht: Immobilien-Verkauf mit schneller Zusage!
Unsere Projektentwicklung kauft Ihre Wohnung oder Ihr Haus -
auch als Abrisshaus!
WIR SUCHEN IM LANDKREIS EMMENDINGEN:
Häuser, Wohnungen, Grundstücke.
Und so geht’s: Wir besichtigen Ihr Haus oder Ihre Wohnung
und machen Ihnen kurze Zeit später ein Festpreis-Angebot samt
zuverlässigem Wertgutachten. Kurze Zeit später halten Sie bereits einen
Kaufvertragsentwurf in den Händen halten. Jetzt unverbindlich anrufen
& beraten lassen. Matthias Kern, Tel. 07641 954 99-0
DER SOHN DER
QUERENGÄSSERS
Die Familie sind gute Bekannte von einem Freund
von mir. Nun will der Junge nächstes Jahr in
Freiburg studieren und die Eltern motivieren ihn
mit einer kleinen Eigentumswohnung. Sohn müsste
man nochmal sein, oder? 250.000 Euro darf sie kosten,
und in den Vorstellungen ist der Junior sehr locker, also
bin ich es auch, nur angemessen muss der Preis doch
sein. Das Apartment mit ein bis zwei Zimmern muss
nicht unbedingt in Freiburg selbst sein, der junge Mann
hat ein Auto und ist mit dem berühmten Speckgürtel
zufrieden, also einer Lage, mit der er in 20 bis 30
Minuten in der Stadt ist. Können Sie ihm und seinen
Eltern vielleicht helfen? Dann rufen Sie mich an.
Die Nummer von Matthias Kern ist:
Telefon 07641 954 99-0
TRAUMHAFTER PANORAMA-BLICK
Wohnen am Schloßberg Emmendingen
Ja, so etwas gibt es noch, in traumhafter, ganz seltener Hang-Lage:
Ein Haus mit drei Wohnebenen und insgesamt neun Zimmern auf rund
240 m² Wohnfläche.
Ob die praktische Aufteilung im Untergeschoss mit drei sehr hellen
Zimmern, das Erdgeschoss mit seinem lichtdurchfluteten Wohn- und
Essbereich oder das große Studio/Atelier im Dachgeschoss – hier gibt
es einiges zu entdecken. Und was alle drei Ebenen gemeinsam haben:
Sie vermitteln ein Wohngefühl voll Harmonie und guter Energie.
Spektakulär: Das ist der Panorama-Blick vom Wohnzimmer, von
der Küche und vor allem von der Terrasse aus. Ein Ausblick, der
von uns das Prädikat „macht komplett sprachlos“ bekommt.
Märchenhaft wird es im verträumten, romantischen Garten mit Blumen
und Pflanzen aller Art. Eine Oase der Ruhe am Feierabend oder
am Wochenende!
Wer in dieses Haus idealerweise einziehen könnte? Wir sehen eine Familie,
die das Wohnen in einer außergewöhnlichen Immobilie schätzt.
Wir freuen uns, mit Ihnen dieses Haus
gemeinsam zu entdecken und sind
gespannt, wie Sie sich hier fühlen!
Rufen Sie uns einfach an!
Tel. 07641 954 99-0
AUSSTATTUNG:
Haus ist renovierungsbedürftig |
Böden mit Fliesen und Teppich belegt
| Öl-Zentralheizung aus 1986 mit
Erdtanks | Warmwasser-Aufbereitung mit
Strom | teilweise neuwertige, teilweise alte
Holzfenster und teilweise mit Außen-Rollläden
| zwei Badezimmer, eines mit Badewanne,
eines mit Dusche, beide mit
Fenster | Gäste-WC | große Terrasse
in Süd-Ausrichtung |
Doppel-Garage
WIR SUCHEN FÜR
TREUDELMANNS
Sie freuen sich gerade auf ihr erstes Enkelkind.
Tochter Anke, die nun Mama wird, wohnt im
Dunstkreis von Offenburg, die andere Tochter in
Lörrach. Unser schönes Emmendingen mit Umgebung
wäre nur eine gute Dreiviertelstunde zu beiden
entfernt. Also suchen wir für das Paar ein Haus, gerne
freistehend. Vielleicht finden wir einen Bungalow oder
ein Haus mit Bad und Schlafzimmer im Erdgeschoss,
perfekt wäre ein zweites Bad für die Gäste und für
Frau Treudelmann ein kleiner Garten. Das Baujahr soll
ab 1990 sein, das Gebäude energetisch zeitgemäß.
Bezug reicht ab 2022 und dafür zahlen Sie Ihnen dann
bis 650.000 Euro.
Schreiben Sie uns unter:
info@kern-immobilien.de
EMMENDINGEN
Gartenwohnung Emmendingen
3 Zimmer auf 89 m²
Grün
pflegeleichter, kleiner Garten
Stellplätze vor dem Wohnhaus
Energieausweis in Arbeit
Kaufpreis 320.000 Euro
Käuferprovision 3,57% inkl. ges. MwSt.
Perfekt für Best Ager
Vermarktungsstart
1. Juni 2021
Haus
Schloßbergstr. 15 in Emmendingen
9,5 Zimmer auf 241,5 m² auf drei Ebenen
Grundstück 1.025 m²
Parken Doppelgarage
Energieausweis in Arbeit | Baujahr 1968 | Öl-Heizung
Kaufpreis 850.000 Euro
Käuferprovision 3,57% inkl. ges. MwSt.
Perfekt für Mehrgenerationen
15
IMMOTIPP
Wohnen am Schloßberg Emmendingen
mit traumhaftem Panorama-Blick:
9,5 Zimmer auf 241,5 m² auf drei Ebenen
mit 1.025 m² Grundstück.
Alle Hausinfos auf Seite 15.
kern immobilien
Am Stadtgarten 1
79312 Emmendingen
07641 954 99 - 0
info@kern-immobilien.de
kern-immobilien.de
IMPRESSUM „LEBENS(T)RÄUME“ erscheint 2 x im Jahr und wird kostenlos verteilt. V. i. S. d. P.: Matthias
Kern | Herausgeber: Kern Immobilien, Am Stadtgarten 1, 79312 Emmendingen | Tel.: 07641 9 54 99 - 0 | info@
kern-immobilien.de | Fotos: Alex Jung, colourbox.com, 123rf.com, Adobe Stock Photo, Kern Immobilien | Alle
Nutzungsrechte für Text und Bild liegen bei DAS WEISSE BUERO. Veröffentlichung – auch auszugsweise – in
anderen Print, Offline- und Onlinemedien nur mit schriftlicher Genehmigung. Gerichtsstand ist Freiburg.