07.05.2021 Aufrufe

WZ 08.05.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SamStag, 8. Mai 2021<br />

14<br />

Interview Interview mit dem mit Präsidenten dem Präsidenten des WLSB, des WLSB<br />

Herrn Herrn Andreas Andreas Felchle Felchle<br />

Maike Wagner, Teamleiterin Maike Wagner, der Teamleiterin WochenZeitung der WochenZeitung Heidenheim im aktuellen Heidenheim Interview im aktuellen Interview<br />

Guten Tag Herr Präsident Felchle.<br />

Starten wir doch gleich einmal mit<br />

einer in den aktuellen Zeiten nicht<br />

ungewöhnlichen Frage: Wie geht es<br />

Ihnen persönlich?<br />

Danke der Nachfrage. Gesundheitlich<br />

gut. (Obwohl ich mich als Noch-nicht-<br />

Sechziger beim Impfen nicht vorgedrängelt<br />

habe.) Stimmungsmäßig<br />

ging´s mir, wie inzwischen den meisten,<br />

schon mal besser …<br />

Sie sind im Hauptberuf ja Bürgermeister<br />

der Stadt Maulbronn im<br />

Nordschwarzwald. Stellen Sie und<br />

doch einmal Ihre Gemeinde kurz<br />

vor, was macht einen Besuch lohnenswert?<br />

„Nordschwarzwald“ ist ein bisschen irreführend:<br />

Der Enzkreis, in dem Maul-<br />

bronn liegt, gehört tatsächlich zum Regionalverband<br />

Nordschwarzwald. Aber<br />

bei uns werden Sie keine „schwarzen<br />

Wälder“ finden – auf der „altwürttembergischen<br />

Seite“ zwischen Stuttgart<br />

und Karlsruhe, mitten im Naturpark<br />

Stromberg – Heuchelberg.<br />

Womit ich einen Besuchsgrund bereits<br />

erwähnt habe: Landschaftlich richtig<br />

schön hier – viel Wald, Wein, Wasser<br />

zwischen Kraichgau und Neckar. Und<br />

dann natürlich das UNESCO-Weltkulturerbe<br />

„Kloster Maulbronn“ mit all<br />

seiner Top-Kultur (aus allen Sparten) –<br />

mordsmäßig viel und gut für ein<br />

6.700-Einwohner-Städtle.<br />

Wie sieht es denn bei Ihnen vor Ort<br />

mit dem Sportangebot aus? Bürgermeister<br />

der Stadt und gleichzeitig<br />

Bürgermeister, das ist doch eine ideale<br />

Kombination.<br />

Freizeitsport-Möglichkeiten (fast)<br />

ohne Ende – zu Lande und zu Wasser, z.<br />

B. dem „Tiefen See“ direkt beim Kloster.<br />

Die Stadt unterhält ein bemerkenswert<br />

gutes „Sportzentrum“, ein weiteres<br />

Sportgelände im Stadtteil<br />

Zaisersweiher, 4 Sporthallen und unterstützt<br />

ihre Sportvereine nicht zuletzt<br />

beim Betrieb von Tennisplätzen, Reitund<br />

Schießanlagen …<br />

Präsident des Württembergischen<br />

Landessportbundes (WLSB), das ist<br />

ja schon ein gewichtiges Amt mit ei-<br />

ner hohen Verantwor-<br />

tung<br />

und sicherlich auch großem zeitlichen<br />

Engagement.<br />

„Gewichtig“ müssen andere beurteilen.<br />

Es ist jedenfalls in vielfacher Hinsicht<br />

spannend, WLSB-Präsident zu sein. Für<br />

mich war es nach rund „45 Jahren Sportler<br />

und Sport-Ehrenamtler seit Jugendzeiten“<br />

2017 irgendwie logisch, mich um<br />

dieses „Pöschtle“ zu bewerben: Ich habe<br />

dem Vereins- und Verbandssport ungeheuer<br />

viel zu verdanken – aber, glaub´<br />

ich, auch manches an Erfahrung und<br />

Herzblut einzubringen. Den zeitlichen<br />

Aufwand (pro Woche inklusive Wochenenden<br />

im Schnitt schon so 20 bis 25<br />

Stunden) nehme ich hierfür gerne in<br />

Kauf. – Andere sammeln Briefmarken –<br />

Andi Felchle ist bekennender Vereinsmeier.<br />

Wie halten Sie es denn selber mit<br />

sportlichen Aktivitäten, bleibt Ihnen<br />

dafür noch Zeit?<br />

DAS genau ist allerdings das Problem:<br />

Neben ca. 60 Schultes-Stunden pro<br />

Woche komme ich vor lauter „Sportfunktionieren“<br />

kaum noch zum selber<br />

aktiv sein. Ich nenne ein Standfahrrad<br />

mein Eigen, auf dem ich (zumindest<br />

manchmal …) zu nachtschlafender Zeit<br />

„herumstrample“.<br />

Herr Felchle, wie sind denn Sie persönlich<br />

zum Sport gekommen, haben<br />

Sie eine Lieblingssportart?<br />

Auch als Präsident eines solchen<br />

großen Verbandes darf man doch<br />

persönliche Vorlieben haben.<br />

Nun wird einem ein solches Amt ja<br />

bestimmt nicht gerade schon in<br />

die Wiege gelegt. Wie war das<br />

bei Ihnen?<br />

Von Haus aus bin ich mer – 1969 im zarten Alter von<br />

7 Jahren „Gründungsmitglied“<br />

der Schwimmabteilung<br />

des TSV Berkheim<br />

(Esslingen)<br />

geworden.<br />

Weil ich furchtbar<br />

schlecht war als Wettkampfschwimmer,<br />

habe ich mit 16 beschlossen,<br />

lieb<br />

e Schwim-<br />

r<br />

schwimmen zu lassen:<br />

schwimmen<br />

Als Trainer<br />

zu<br />

war<br />

lassen: Als T<br />

ich gar nicht schlecht.<br />

ich<br />

Parallel<br />

gar nicht<br />

Jugendsprecher<br />

– Jugendleiter,<br />

schlecht. Parall<br />

sprecher<br />

im Verein<br />

– Jugendleiter,<br />

und<br />

im V<br />

im Schwimmverband<br />

im<br />

(deshalb<br />

Schwimmverband<br />

seit 1983<br />

(deshal<br />

mit Verbindung zur<br />

mit<br />

Württ.<br />

Verbindung<br />

Sportjugend)<br />

– Vizepräsident<br />

zur Württ<br />

gend)<br />

und<br />

–<br />

dann<br />

Vizepräsident<br />

Präsident<br />

im Schwimmverband<br />

und d<br />

dent im<br />

Württemberg<br />

(und deshalb seit<br />

Schwimmverband<br />

berg<br />

1992<br />

(und<br />

in Gremien<br />

deshalb seit 1992 in<br />

des „erwachsenen“ WLSB)<br />

des „erwachsenen“<br />

– von 2012<br />

WLSB) –<br />

bis 2017 WLSB-Vize<br />

bis<br />

für<br />

2017<br />

Finanzen.<br />

WLSB-Vize für Finan<br />

Gerade in der aktuellen<br />

Gerade<br />

Zeit<br />

in der<br />

hat<br />

aktuellen<br />

es<br />

Z<br />

der Sport insgesamt<br />

der<br />

ja<br />

Sport<br />

nicht<br />

insgesamt<br />

leicht.<br />

ja nic<br />

So gut wie keine Sportart<br />

So gut wie<br />

kann<br />

keine<br />

ihren<br />

Sport ausüben.<br />

Sportart<br />

ren<br />

Sport<br />

Sport<br />

zum<br />

ausüben.<br />

Beispiel<br />

in Kindergärten,<br />

Sport<br />

spiel<br />

in<br />

in<br />

Schulen,<br />

Kindergärten, in<br />

im Gesundheitssport<br />

im<br />

ist<br />

Gesundheitssport<br />

nicht möglich.<br />

Damit fällt eine<br />

ist ni<br />

lich.<br />

hoch<br />

Damit<br />

gelobte<br />

fällt eine hoc<br />

Aufgabe des Sports<br />

Aufgabe<br />

gerade<br />

des<br />

flach,<br />

Sports gera<br />

Kinder, Jugendliche,<br />

Kinder,<br />

Senioren<br />

Jugendliche,<br />

in Bewegung<br />

bringen und<br />

Senio<br />

wegung<br />

halten….<br />

bringen und halten<br />

„Corona“ mit inzwischen<br />

„Corona“ millionenfachen<br />

Toten und beinahe<br />

mit inzwischen m<br />

chen Toten unzähligen<br />

und beinahe u<br />

Kranken ist eine der<br />

Kranken größten<br />

ist Katastrophen<br />

des 20. und 21.<br />

eine der größten<br />

phen Jahrhunderts.<br />

des 20. und –<br />

21. Jahrh<br />

Wer das leicht nimmt<br />

Wer oder<br />

das gar<br />

leicht verleugnet,<br />

ist einfach nur<br />

nimmt oder ga<br />

net, dumm.<br />

ist einfach Deshalb<br />

nur dumm<br />

muss es all die mordsmäßig<br />

muss es komplexen<br />

all die mordsmäßig k<br />

Diskussionen, Maßnahmen<br />

Diskussionen, und Verordnungen<br />

geben –<br />

Maßnahmen<br />

ordnungen nichts ist zur<br />

geben Zeit<br />

– nichts is<br />

wichtiger! Dabei sind<br />

wichtiger! vermeintliche<br />

Dabei sind verm<br />

oder wirkliche Ungerechtigkeiten<br />

oder wirkliche unvermeidbar<br />

und es<br />

Ungerechtigk<br />

vermeidbar passieren Fehler.<br />

und es passier<br />

Unser Vereins- und<br />

Unser Verbandssport<br />

Vereins- und erlebt<br />

und erleidet das<br />

Verband<br />

lebt seit<br />

und über<br />

erleidet einem<br />

das seit ü<br />

Jahr:<br />

Jahr:<br />

Körperliche Bewegung<br />

Körperliche tut Not –<br />

Bewegung auch<br />

tut N<br />

weil ihr geistige Bewegung<br />

weil ihr folgt.<br />

geistige Das<br />

Bewegung<br />

gilt für uns alle, nicht<br />

gilt zuletzt<br />

für uns unter<br />

alle, gesundheitlichen<br />

Aspekten.<br />

nicht zuletzt<br />

sundheitlichen Aber vor<br />

Aspekten. allem<br />

für die Kinder. Dass<br />

Ab<br />

lem wir<br />

für die in den<br />

Kinder. Vereinen<br />

fast nichts machen<br />

Dass wir i<br />

einen fast können,<br />

nichts ist<br />

machen k<br />

jetzt schon eine gewaltige<br />

jetzt schon Hypothek<br />

eine gewaltige für<br />

Hy<br />

die Zukunft. „Bloß“<br />

die als<br />

Zukunft. Beispiel:<br />

„Bloß“ Wir<br />

als Bei<br />

haben im WLSB 2020<br />

haben rund<br />

im 40.000<br />

WLSB Kinder<br />

weniger als Mitglieder<br />

2020 rund 4<br />

der weniger als 2019<br />

als Mitglieder<br />

–<br />

und das in einer Gesellschaft,<br />

und das in die<br />

einer eh zu<br />

Gesellschaft<br />

erheblichen Teilen auf<br />

erheblichen „Couch-Potato“<br />

Teilen auf „Cou<br />

macht und Kinder<br />

macht zunehmend<br />

und Kinder zu<br />

zuneh<br />

Grobmotorikern und<br />

Grobmotorikern Nichtschwimmern!<br />

und Nic<br />

mern!<br />

Fehlt da dann nicht<br />

Fehlt auch<br />

da die<br />

dann Möglichkeit,<br />

Nachwuchs<br />

nicht auch<br />

lichkeit, für den<br />

Nachwuchs Spitzensport<br />

zu gewinnen<br />

für<br />

zensport und<br />

zu zu<br />

gewinnen fördern?<br />

Wie sieht es<br />

un<br />

dern? aus Ihrer<br />

Wie sieht Sicht<br />

es aus Ih<br />

mit der Motivation<br />

mit des<br />

der Nachwuchses<br />

aus?<br />

Motivation des Na<br />

ses aus?<br />

Um die Nachwuchsförderung Um die Nachwuchsförderun<br />

im Leistungssport<br />

mache ich<br />

tungssport mir „Corona-bezogen“<br />

noch keine<br />

mache ich mir „C<br />

zogen“ allzu großen<br />

noch keine Sorgen.<br />

Die für bewussten<br />

allzu gr<br />

gen. Die sportlichen<br />

für bewussten sp<br />

Leistungsvergleich<br />

Leistungsvergleich gewonnenen Kinder<br />

und Jugendlichen<br />

gewonne<br />

der und bleiben<br />

Jugendlichen ganz<br />

blei<br />

überwiegend bei der<br />

überwiegend Stange. Nein,<br />

bei das<br />

der Stange.<br />

Andreas Felchle ist neuer Präsident des Württembergischen Landessportbundes. Der 55 Jahre alte Bürgermeister von Maulbronn wurde vergangenen Oktober<br />

vom WLSB-Vorstand für das Amt bestätigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!