20.05.2021 Aufrufe

Family Aktivprogramm

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STREICHELZOO TIERWELT<br />

RAINGUTHOF<br />

Gfrill / Tisens – Gampenstr. 16 –<br />

Tel. +39 0473 920 936 – www.gfrillerhof.com<br />

Ein alter Bergbauernhof mit vielen verschiedenen<br />

Kleintieren wie Ponys, Zwergziegen,<br />

Pfaue, Pferde, Zwergschafe, Wollschweine,<br />

Esel, Enten, Gänse... Im Jahresverlauf gibt es<br />

immer wieder Nachwuchs.<br />

TASER ALM – FAMILIEN- UND KINDERPARK,<br />

HOCHSEILKLETTERGARTEN<br />

Schenna - Bergstraße 33 - Tel. +39 0473 945 615 - www.taseralm.com<br />

Auf der Taser Alm gibt es einiges: eine über 1000 m² große Outdoor-Spielwelt<br />

mit Bergzoo, Indianerdorf, Rutschen, Sandkisten,<br />

Aussichtsturm, Bogenschießen und ein Kinder-Spielzimmer. Der Outdoor-Freizeitpark<br />

bietet auch einen Hochseilgarten mit einer 45 m langen<br />

Hängebrücke und fling fo - (Anmeldung erforderlich - Mindestgrße Kinder:<br />

1,30 m). Erreichbar ist die Alm über Wanderwege oder mit der Seilbahn.<br />

Erlebniswelten und Museen<br />

ARCHEOPARC SCHNALSTAL<br />

Schnals – Unser Frau 163 – Tel. +39 0473 676 020 – www.archeoparc.it<br />

Ein Besuch bei Ötzi, dem Mann aus dem Eis, der Gletschermumie. Im Freigelände<br />

wurde Ötzis Lebensraum nachgebildet: jungsteinzeitliche Hütten,<br />

Lehmkuppelöfen, Gärten und Felder uvm. Ein buntes Familienprogramm<br />

für Groß und Klein lädt zum Entdecken, Verweilen und Mitmachen ein:<br />

z.B. Brot backen, Bogenschießen, Töpfern, Lederbearbeiten, beim<br />

Feuerschlagen zuschauen, Kochen, Werken, Einbaum- fahren…<br />

Die Führungen und das genaue Programm finden Sie auf der Website.<br />

ERLEBNIS KRÄNZELHOF -<br />

7 GÄRTEN<br />

Tscherms – Gampenstr. 1 – Tel. +39<br />

0473 564 549 – www.kraenzelhof.it<br />

Ein 20.000 m² großer Erlebnisgarten<br />

mit einem Irrgarten aus Weinreben<br />

als Herzstück. 7 verschiedene<br />

Gärten, Amphitheater, Terrassen,<br />

Wasserlandschaft sowie künstlerische<br />

und landschaftsgärtnerische<br />

Installationen und Attraktionen.<br />

GREIFVOGEL-FLUGSCHAU<br />

BEIM SCHLOSS TIROL<br />

Dorf Tirol – Schlossweg 25 –<br />

Tel. +39 0473 221 500 – www.gufyland.com<br />

Auf dem Berghügel von Schloss Tirol befindet<br />

sich das Pflegezentrum für Vogelfauna. Die<br />

Flugvorführungen finden täglich um 11.1 Uhr<br />

und 15.15 Uhr statt, Montag Ruhetag.<br />

EISENBAHNWELT RABLAND<br />

Rabland – Geroldplatz 3 – Tel. +39 0473<br />

521 460 – www.eisenbahnwelt.eu<br />

Die Eisenbahnwelt ist mit ihren über 20.000<br />

Exemplaren die größte digitale Modelleisenbahnanlage<br />

Italiens. Beeindruckende<br />

Miniaturlandschaften, zahlreiche interaktive<br />

Details.<br />

MUSEUMPASSEIER<br />

St. Leonhard in Passeier – Passeirerstraße 72<br />

Tel. +39 0473 659 086 – www.museum.passeier.it<br />

Das Museum am Sandhof in Passeier, dem Geburtshaus von Andreas<br />

Hofer, erzählt lebendig und unterhaltsam, wie dieser ein Volksheld wurde:<br />

Helden & Hofer: Wie wurde aus dem bärtigen Wirt und Viehhändler der<br />

Tiroler Volksheld? Helden & Wir: Wer ist heute für uns eine Heldin, ein<br />

Held? Tol & Leit: Das Freigelände mit einem Haufenhof gibt Einblicke ins<br />

Leben der Passeirer. Das Museum bietet zahlreiche Führungen an.<br />

MUSEUMHINTERPASSEIER - BUNKER MOOSEUM<br />

Moos im Passeiertal – Dorf 29 a, Tel. +39 0473 648 529 – www.museum.<br />

hinterpasseier.it – In einem Rundgang werden für die ganze Familie spannende<br />

Wissensgebiete in einzigartiger Umgebung vermittelt und laden zu<br />

weiteren Erkundungen der Region ein. Die Bunkeranlage aus den 1940er<br />

Jahren fungiert auch als Info-Stelle des Naturparks Texelgruppe.<br />

RAFFEINER ORCHIDEENWELT<br />

Gargazon – Reichstraße 26 –<br />

Tel. +39 0471 920 218 – www.raffeiner.net<br />

Erleben Sie die Faszination Orchidee mit<br />

allen Sinnen: Die anschaulichen Infostationen<br />

ermöglichen das Tasten, Riechen,<br />

Fühlen und Betrachten. Es lassen sich<br />

nicht nur Orchideen, sondern auch zahlreiche<br />

Gebirgslori-Pagageien hautnah<br />

bestaunen. Weitere Highlights: fleißige Bienen<br />

im Bienenkasten, Kinderspielplätze.<br />

NATURMUSEUM SÜDTIROL<br />

Bozen – Bindergasse 1 – Tel. +39 0471 412 964 – www.naturmuseum.it<br />

Ein spannender geologisch-biologischer Streifzug durch die vielfältigsten<br />

Regionen Europas und Südtirols. Landschaften, welche auf mehreren<br />

Ebenen vorgestellt werden, wechselnde Themenausstellungen.<br />

CHURBURG<br />

Schluderns – Churburg 1 – Tel. +39 0473 615 241 – www.churburg.com<br />

Die Burganlage aus dem 12.-16. Jahrhundert beherbergt u.a. eine der<br />

umfangreichsten Rüstkammern mit zahlreichen Ritterrüstungen.<br />

SÜDTIROLER ARCHÄOLOGIEMUSEUM (Ötzimuseum)<br />

Bozen – Museumstraße 43 – Tel. +39 0471 320 100 – www.iceman.it<br />

Seit 1998 werden der Mann aus dem Eis und seine gesamte Ausrüstung im<br />

Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt. Auf drei Etagen sind<br />

die Originalfunde des Mannes aus dem Eis, seine Lebensumstände, wissenschaftliche<br />

Forschungsergebnisse und Kuriosa zu besichtigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!