23.12.2012 Aufrufe

Preisträgerverzeichnis

Preisträgerverzeichnis

Preisträgerverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

6<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Weinfreunde!<br />

Das Weinjahr 2007 war abwechslungsreich und<br />

spannend. Insbesondere zwei zentrale Themen haben<br />

die deutsche Weinwirtschaft auf Trapp gehalten. Zum<br />

einen die Hoffnung auf eine quantitativ und qualitativ<br />

gute 2007er Weinernte, zum anderen die Reformbemühungen<br />

um eine neue europäische Weinmarktordnung.<br />

Beides ist 2007 zu einem guten Abschluss<br />

gekommen.<br />

Denn die positive Entwicklung der Nachfrage nach<br />

deutschen Weinen aus dem In- und Ausland hatte<br />

zunächst die Vorratslage in den Kellern verknappt.<br />

Mit dem in Menge und Güte ausgezeichneten jüngsten<br />

Weinjahrgang konnten die Fässer wieder aufgefüllt<br />

und damit ein lückenloses Angebot mit frischen<br />

feinfruchtigen Weinen aus Deutschland gesichert<br />

werden. Weine dieses jüngsten Weinjahrgangs sind<br />

heute bereits im Angebot.<br />

Aus weinwirtschaftspolitischer Sicht hat man sich im<br />

EU-Agrarministerrat noch kurz vor Weihnachten auf<br />

eine neue europäische Weinmarktordnung verständigt.<br />

Ausgangspunkt für die Reformbemühungen war<br />

die Zielsetzung gewesen, damit die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der europäischen Weine in einem konkurrenzintensiven<br />

internationalen Umfeld nachhaltig zu<br />

stärken. Die Reform-Vorschläge der EU-Kommission<br />

stießen jedoch aus verschiedensten Gründen auf heftigsten<br />

Widerstand. Dass man sich im EU-Agrar -<br />

ministerrat schließlich doch noch auf modifizierte<br />

Berliner Wein Trophy 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!