23.12.2012 Aufrufe

Protokoll der 386. Pfarrgemeinderatssitzung in St. Bruder Klaus, am ...

Protokoll der 386. Pfarrgemeinderatssitzung in St. Bruder Klaus, am ...

Protokoll der 386. Pfarrgemeinderatssitzung in St. Bruder Klaus, am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>386.</strong> Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>der</strong>atssitzung<br />

<strong>in</strong> <strong>St</strong>. Bru<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong>, <strong>am</strong> 16.3.2012<br />

Ort: Pfarrheim, Raum I<br />

Beg<strong>in</strong>n/Ende: 19:45 / 21:00 Uhr<br />

Anwesend: Horst Palta, Phillip Pfeilstetter, Esther-Maria Bußk<strong>am</strong>p, Maria Magdalena<br />

Grebhardt, Susanne Kurjak, Margit Sedlmayr, Andrea <strong>St</strong>robl, Michael<br />

Horn, Peter Krämer, Florian Scherbauer, Georg We<strong>in</strong>tritt<br />

Entschuldigt: Pfarrer Walocha, Pfarrer Kanzler, Christ<strong>in</strong>e Präuer, Dom<strong>in</strong>ik Hofmann<br />

Gäste: Susanne Werner (PGR Rosenkranzkönig<strong>in</strong>), Josef Paetzelt<br />

1. Gebet und Gedenkm<strong>in</strong>ute für Opfer, Angehörige und Beteiligte <strong>der</strong><br />

Rosenmontags-Tragödie.<br />

2. E<strong>in</strong>stimmige Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s <strong>der</strong> letzten Sitzung<br />

3. Aktuelles/Rückblick<br />

Es war e<strong>in</strong>e gelungene Festmesse zur Gründung des Pfarrverbandes.<br />

E<strong>in</strong> großer Dank geht an die Festausschüsse, die Beteiligten an <strong>der</strong> Messgestaltung und<br />

die großherzigen Spen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Platten.<br />

4. Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Rosenkranzkönig<strong>in</strong><br />

- Ab sofort ist e<strong>in</strong> Newsletter für die PGR-<strong>Protokoll</strong>e verfügbar und abonnierbar.<br />

- Die Pfarrverbandswallfahrt bei<strong>der</strong> Pfarreien <strong>am</strong> 6. Mai 12 führt von Höhenkirchen<br />

über Ay<strong>in</strong>g nach Kle<strong>in</strong>helfendorf. (Näheres siehe Plakat) Der Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>der</strong>at übernimmt<br />

die 11. <strong>St</strong>ation. Verantwortlich: Margit Sedlmayr<br />

- Am 19. Mai 12 wird um 18:00 Uhr e<strong>in</strong> Gedenkgottesdienst an Uli Reit<strong>in</strong>ger <strong>in</strong><br />

Rosenkranzkönig<strong>in</strong> stattf<strong>in</strong>den, mit anschließen<strong>der</strong> Buchpräsentation im Pfarrsaal.<br />

- Zum ersten Mal gibt es <strong>am</strong> 16.6.12 die Laaange Nacht <strong>der</strong> Firmbewerber <strong>in</strong> <strong>St</strong>. Bru<strong>der</strong><br />

<strong>Klaus</strong>. Beg<strong>in</strong>n mit dem Jugendgottesdienst um 18:00 Uhr. Ende gegen 24:00 Uhr.<br />

(Näheres siehe Plakat) Pat<strong>in</strong> ist Simone <strong>St</strong>iefel. Der PGR übernimmt den Ausschank.<br />

- Es besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme an <strong>der</strong> Polenfahrt <strong>der</strong> Pfarrei Rosenkranzkönig<strong>in</strong><br />

vom 20. - 27.7.12. Flyer dazu s<strong>in</strong>d ausgelegt.<br />

5. Berichte aus den Sachausschüssen<br />

- Der Weltgebetstag <strong>am</strong> 2.3.12 <strong>in</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong>, Putzbrunn war <strong>in</strong>teressant und gut<br />

vorbereitet. Lei<strong>der</strong> waren nur zwei Leute aus unserer Pfarrei anwesend.<br />

Im Frühjahr 2013 wird er bei uns stattf<strong>in</strong>den.<br />

- Ökumene<br />

Am Freitag, 30.3.2012, wird e<strong>in</strong> Ökumenischer <strong>St</strong>ernkreuzweg des Pfarrverbandes und<br />

<strong>der</strong> evangelischen Geme<strong>in</strong>den angeboten. (Näheres siehe Plakat)<br />

- Liturgiekreis<br />

Nach <strong>der</strong> Osternacht um 5 Uhr <strong>am</strong> 8.4.12 f<strong>in</strong>det im Pfarrsaal Bru<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong> wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

Osterfrühstück statt. Kaffee und Tee werden angeboten, bitte die Speisen selbst<br />

mitbr<strong>in</strong>gen! Vorbereitung <strong>am</strong> Kars<strong>am</strong>stag um 16 Uhr.<br />

- Pfarrjugend<br />

Christ<strong>in</strong>a Wiedl und Matthias Lutz s<strong>in</strong>d die neuen Jugendgruppenleiter.<br />

Die Sommerfahrt ist bis auf drei Plätze ausgebucht.<br />

Die Pfarrjugend beteiligt sich eventuell an <strong>der</strong> Waldperlacher Runde <strong>am</strong> 16.5.12.


- 100-Jahr-Feier 16. – 20.5.12<br />

Herr Grebhardt baut an e<strong>in</strong>er "Bru<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong> <strong>Klaus</strong>e", die auf <strong>der</strong> 100-Jahr-Feier als<br />

Rückzugsort dienen und Informationen über Bru<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong> geben soll.<br />

Michael Horn bereitet Fotos für die <strong>Klaus</strong>e und für e<strong>in</strong>e Diaschau im Zirkuszelt vor.<br />

Für den Auf- und Abbau von Garnituren <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag und Sonntag für den Ökumenischen<br />

Gottesdienst im Gefilde, fürs Spülmobil und die Betreuung <strong>der</strong> <strong>Klaus</strong>e <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag werden noch Helfer gesucht.<br />

6. Verschiedenes<br />

Der Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>der</strong>at beschließt e<strong>in</strong>stimmig, Frau Engstler aus dem Ord<strong>in</strong>ariat für<br />

e<strong>in</strong>en Tag zum Thema "Kommunikation" zu engagieren.<br />

Die Veranstaltung ist für alle Geme<strong>in</strong>demitglie<strong>der</strong> des Pfarrverbandes.<br />

Das Salberghaus hat sich schriftlich bei <strong>der</strong> Bücherei für die Spende von<br />

Büchern, Video- und Hörspielkassetten bedankt. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d begeistert.<br />

7. Term<strong>in</strong>e:<br />

30.03.12 18:00 Uhr Ökumenischer Kreuzweg<br />

18.04.12 19:45 Uhr Seniorenausflug nach Biberbach <strong>am</strong> Lech<br />

24.04.12 19:30 Uhr Gesundheitsbelehrung (Jubilatekirche)<br />

27.04.12 14:00 Uhr Krankensalbung<br />

29.04.12 Konfirmation <strong>in</strong> evangelischen Jubilatekirche<br />

06.05.12 Pfarrverbandswallfahrt nach Kle<strong>in</strong>helfendorf<br />

13.05.12 10:00 Uhr Erstkommunion <strong>in</strong> <strong>St</strong>. Bru<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong><br />

17.05.12 Erstkommunion <strong>in</strong> Rosenkranzkönig<strong>in</strong><br />

19.05.12 18:00 Uhr Gedenkgottesdienst Uli Reit<strong>in</strong>ger mit Buchpräsentation<br />

20.05.12 10:30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst zur 100-Jahr-Feier<br />

21. - 24.05.12 Seniorenfahrt an den Bodensee und nach <strong>St</strong>e<strong>in</strong> <strong>am</strong> Rhe<strong>in</strong><br />

28.05.12 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst <strong>in</strong> Neubiberg<br />

14.06.12 Seniorenausflug <strong>in</strong> den Chiemgau und nach Gars<br />

16.06.12 ab 18:00 Laaaaange Nacht <strong>der</strong> Firmbewerber <strong>in</strong> <strong>St</strong>. Bru<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong><br />

17.06.12 9.00 Uhr Fronleichn<strong>am</strong>sgottesdienst mit Prozession<br />

29.06.12 9:00 Uhr Firmung des Pfarrverbandes <strong>in</strong> <strong>St</strong>. Bru<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong><br />

30.06.12 15:00 Uhr Taufer<strong>in</strong>nerungsfeier <strong>in</strong> Rosenkranzkönig<strong>in</strong><br />

06.07.12 Seniorenausflug nach Passau mit Orgelkonzert<br />

07.08.12 Seniorenausflug nach Füssen und zum Hopfensee<br />

PGR-Term<strong>in</strong>e Bru<strong>der</strong> <strong>Klaus</strong> Rosenkranzkönig<strong>in</strong><br />

27.4.12 29.3.12<br />

15.6.12 3.5.12<br />

27.7.12 21.6.12<br />

Geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>e <strong>Klaus</strong>urtage: 12. - 13.10.12<br />

München, 26.3.2012<br />

______________________ _____________________<br />

Peter Krämer, Vorsitzen<strong>der</strong> Susanne Kurjak, Schriftführer<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!