21.09.2012 Aufrufe

Enns genussvoll anders – eine Positionierung mit Erfolg

Enns genussvoll anders – eine Positionierung mit Erfolg

Enns genussvoll anders – eine Positionierung mit Erfolg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UMWELT & NATUR<br />

<strong>Enns</strong> wird erste Fairtrade-Stadt<br />

Oberösterreichs<br />

Die gesunde Gemeinde <strong>Enns</strong> hat sich nun um die Auszeichnung zur Fairtrade-Gemeinde bemüht.<br />

Da alle Kriterien erfüllt sind, steht <strong>eine</strong>r Zertifizierung nichts mehr im Wege. Die fachkundige Betreuung<br />

erfolgt durch die Agentur Südwind OÖ, unter der Leitung von Mag. Johannes Heiml MBA.<br />

<strong>Enns</strong> bemüht sich seit Jahren um <strong>eine</strong> hohe Lebensqualität<br />

für s<strong>eine</strong> Bürger. Und dies sehr erfolgreich <strong>–</strong> Bürgermeister<br />

Karlinger dazu: „Wir können <strong>mit</strong> Stolz behaupten,<br />

in Sachen Umweltschutz, Energiesparmaßnahmen oder<br />

Gesundheitsvorbeugung <strong>eine</strong> Vorzeigegemeinde zu sein.<br />

Mehrere Auszeichnungen und laufende Projekte bestätigen<br />

uns auf unserem Weg. Mit der Neupositionierung als<br />

erste città slow Österreichs hat diese Linie auch internationale<br />

Anerkennung gefunden. Ein weiterer Schritt ist nun<br />

die Bekenntnis zum fairen Handel, welcher uns <strong>eine</strong> optimale<br />

Ergänzung zu unseren eigenen regionalen Produkten<br />

bietet.“<br />

Wer fair kauft, hat einfach ein gutes Gefühl.<br />

Mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel ausgezeichnete Produkte<br />

geben Ihnen die Sicherheit, dass Menschen in den Entwicklungsländern<br />

fair bezahlt und k<strong>eine</strong> Kinder ausgebeutet<br />

werden und garantieren Ihnen die hohe Qualität naturnaher<br />

Landwirtschaft.<br />

Das FAIRTRADE-Gütesiegel garantiert:<br />

• SOZIALE STANDARDS (k<strong>eine</strong> ausbeuterische Kinderarbeit<br />

oder Zwangsarbeit, arbeitsrechtliche Mindeststandards)<br />

• WIRTSCHAFTLICHE STANDARDS (fixe Mindestpreise,<br />

Ursprungsgarantie und kontrollierter Warenfluss<br />

nach Europa, direkter Handel)<br />

• UMWELTSTANDARDS (naturnahe und nachhaltige<br />

Anbaumethoden, k<strong>eine</strong> genveränderten Substanzen in den<br />

Rohstoffen und den Schutz des Regenwaldes, gezielte<br />

Förderung von Bioanbau)<br />

Deshalb entscheiden immer mehr Menschen:<br />

AB HEUTE KAUF ICH FAIR!<br />

Weitere Informationen finden Sie unter: www.fairtrade.at<br />

Ab sofort können Sie auf unserer homepage www.enns.at<br />

über den Fairtradebutton erfahren, welche <strong>Enns</strong>er Betriebe<br />

fair gehandelte Produkte führen.<br />

Altstoffsammelzentrum<br />

<strong>Enns</strong> Öffnungszeiten:<br />

Montag 8.00 <strong>–</strong> 13.00 ASZ <strong>Enns</strong><br />

Dienstag 8.00 <strong>–</strong> 18.00 Industriehafenstraße<br />

Freitag 8.00 <strong>–</strong> 18.00 Tel.: 07223 86360<br />

<strong>–</strong>34<strong>–</strong><br />

Neue Alarmanlagenförderung<br />

in OÖ:<br />

Mit <strong>eine</strong>r neuen Initiative für mehr Sicherheit im<br />

Wohnbau möchte die OÖ Landesregierung dem zunehmenden<br />

Bedürfnis nach Schutz in den eigenen vier<br />

Wänden Rechnung tragen.<br />

Gefördert wird dabei der Einbau von Alarmanlagen<br />

der ÖNORM EN 50130 oder EN 50131, die ab dem<br />

1. Juli 2009 installiert wurden.<br />

Die Förderhöhe beträgt 30 Prozent der anerkannten<br />

Investitionskosten, maximal jedoch 1000 Euro.<br />

Der Antrag ist nach Fertigstellung <strong>mit</strong> Rechnung und<br />

Zahlungsvermerk bzw. Zahlungsbeleg <strong>mit</strong>tels Formular<br />

an die Direktion Soziales und Gesundheit, Abteilung<br />

Wohnbauförderung zu richten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!