07.06.2021 Aufrufe

Anzeiger 22-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeiger Oberhasli Nr. 22 Freitag, 4. Juni 2021

Hasliberg

Einwohnergemeinde Hasliberg

Baupublikation

Gesuchstellerin und Projektverfasserin:

Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG, Twing,

6084 Hasliberg Wasserwendi

Standort:

Hasliberg Wasserwendi, Käserstatt, Parzelle Nr. 56

Nutzungszone:

Ueberbauungsordnung (UeO) Käserstatt

Bauvorhaben:

Sanierung best. Alpstrasse mit Einbau Hartbelag

im Bereich der UeO Käserstatt

Schutzzone:

Gewässerschutzbereich A

Ausnahmen:

Keine

Einsprachefrist:

Montag, 05. Juli 2021

Einsprachestelle und Auflageort:

Bauverwaltung Hasliberg, Urseni 331c,

6085 Hasliberg Goldern

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Aufgrund

der bestehenden Alpstrasse wird ausdrücklich auf

das Aufstellen von Bauprofilen bzw. auf das Verpflocken

verzichtet (Erleichterungen im Sinne von

Art. 16 Abs. 3 BewD). Einsprachen und Rechtsverwahrungen

sind schriftlich und begründet innerhalb

der Auflagefrist einzureichen.

Hasliberg, 31.05.2021

Bauverwaltung Hasliberg

Einwohnergemeinde Hasliberg

Medienmitteilung

Gutes Ergebnis ermöglicht periodengerechte

Abgrenzungen

Dank verschiedenen Mehreinnahmen konnten im

Jahr 2020 die einmaligen periodengerechten Abgrenzungen

der drei Lastenausgleiche Ergänzungsleistungen,

Familienzulage Nichterwerbstätige

sowie Sozialhilfe von gesamthaft 887'682

Franken getätigt werden. Grundsätzlich sollten die

Gemeinden Ausgaben und Einnahmen bereits bisher

periodengerecht abgrenzen. Bei den drei erwähnten

Lastenausgleichen sind sie jedoch frei,

diese Abgrenzungen vorzunehmen. Der Allgemeine

Haushalt weist anstatt einem budgetierten

ausgeglichenen Rechnungsergebnis von Null

einen Aufwandüberschuss von 84'838 Franken und

die drei Spezialfinanzierungen Wasserversorgung,

Abwasserentsorgung und Abfall gesamthaft einen

Aufwandüberschuss von 151'210 Franken aus.

Somit schliesst die Jahresrechnung 2020 im Gesamthaushalt

mit einem Aufwandüberschuss von

236'048 Franken ab, was auf den ersten Blick nicht

sehr erfreulich ist. Im Wissen aber, dass die einmaligen

periodengerechten Abgrenzungen der drei

Lastenausgleiche getätigt werden konnten und die

Spezialfinanzierungen über genügend Reserven

verfügen, darf von einem erfreulichen Ergebnis gesprochen

werden. Die Jahresrechnung kann bereits

unter www.hasliberg.ch/aktuelles oder bei der

Gemeindeverwaltung eingesehen werden und

wird der Gemeindeversammlung vom Donnerstag,

12. August 2021 zur Genehmigung unterbreitet.

Sanierung Stützmauer Reutibergweg

Mit der dringend notwendigen Sanierung der Stützmauer

im Bereich Alpbachlamm, zwischen Briinigstein

und Schrändli, wurde die Fritz von Bergen AG

beauftragt und ein Nachkredit zu Lasten der Erfolgsrechnung

genehmigt. Der betroffene Abschnitt

ist vom Montag, 7. Juni bis Freitag, 11. Juni 2021,

jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr gesperrt. Dringende

Durchfahrten sind in Absprache mit der ausführenden

Unternehmung möglich. Fussgänger können

den betroffenen Abschnitt erschwert passieren.

Ausparzellierung Erschliessung uf Riiti

Die Erschliessungsstrasse «uf Riiti» in Hasliberg

Goldern wurde in den Jahren 1989/1990 durch die

Gemeinde realisiert, jedoch bisher nicht ausparzelliert,

was nun nachgeholt wird.

Strassenausbau Hasliberg Reuti

Die durchgeführten Messungen haben gezeigt,

dass auf dem neu ausgebauten Strassenabschnitt

in Hasliberg Reuti die Geschwindigkeit von 40 km/h

mehrheitlich eingehalten wird. Der Gemeinderat

hofft, dass dies auch nach dem Einbau des Deckbelags

der Fall sein wird, der in Absprache mit der

Landwirtschaft in der Woche vom Montag, 27. September

bis Freitag, 1. Oktober 2021 geplant ist.

Auswertung Winterdienst

Das auf den Winter 2019/2020 eingeführte Konzept

hat sich auch im vergangenen Winter mit grossen

Schneemengen bewährt und es sind nur kleine Anpassungen

notwendig.

Spielplatz Rufenen

Nachdem der Spielplatz Ahoren in Hasliberg Hohfluh

bereits saniert worden ist, wurde die Arbeitsgruppe,

unter der Leitung von Gemeinderat Martin

Müller, mit der Planung der Neugestaltung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!