23.12.2012 Aufrufe

6,12 MB - Fischamend

6,12 MB - Fischamend

6,12 MB - Fischamend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fischamend</strong>er Heimatmuseum<br />

Erfahrene Modellbauer als Mitarbeiter für das Heimatmuseum – Luftfahrtgruppe gesucht.<br />

Die erste k. u. k. Militär-Aeronautische Anstalt in <strong>Fischamend</strong>, das Fliegerarsenal<br />

der Monarchie und deren Entstehung, Konstruktionen und<br />

technischen Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.<br />

Die Luftfahrtgruppe hat in den letzten<br />

Jahren eine sehr gute<br />

Dokumentation und ein umfangreiches<br />

Fotoarchiv über die Entwicklung<br />

der Luftfahrt in <strong>Fischamend</strong><br />

erarbeitet.<br />

Vom Start der ersten Ballone und<br />

Luftschiffe im Jahre 1909 in <strong>Fischamend</strong>,<br />

der Entwicklung und dem<br />

Bau von Flugzeugen ab 19<strong>12</strong> bis<br />

zum traurigen Ende mit dem Luftbombardement<br />

1944 beinhaltet die<br />

Sammlung reichhaltiges Material.<br />

Viele der gebauten und in <strong>Fischamend</strong><br />

getesteten Flugzeuge würden<br />

wir gerne den Besuchern<br />

unserer Ausstellung als Modell vorstellen.<br />

Zum Bespiel:<br />

Etrich-Taube, Brandenburg B.I.,<br />

Phoenix Albatros, Lohner Pfeilflieger,<br />

Aviatik D.I., Knoller, Boeing<br />

B-17 Flying Fortress, B-24 Liberator,<br />

Messerschmitt Bf109-D1, usw.<br />

Unser Vorschlag dazu ist:<br />

Das Heimatmuseum kauft den<br />

Bausatz und alle Materialien, der<br />

Hobby-Modellbauer baut das<br />

Flugzeug und dieses wird anschließend<br />

in der Luftfahrtausstellung<br />

mit Nennung des Erbauers<br />

ausgestellt.<br />

Bauart:<br />

Holz, Kunststoff, bemalt.<br />

Maßstäbe mindest 1:32.<br />

Auf viele Meldungen freuen sich:<br />

Franz Lorenz Kustos und Leiter<br />

des Heimatmuseums<br />

Tel.: 02232/77 300<br />

Gottfried Ernstberger<br />

Leiter der Arbeitsgruppe Luftfahrt<br />

im Heimatmuseum<br />

Tel.: 02232/76 521<br />

Dienstleistungen:<br />

Innenreinigung, Polieren des Lackes, Versiegelung des Lackes, Felgen und<br />

Scheiben (Lotus Effekt), Handwäsche, Unterbodenwäsche und Auftragen<br />

von Unterbodenwachs, Extrahieren der Sitze, Himmel und Teppich, Reifen<br />

umstecken. Wir verwenden ausschließlich Marken produkte wie Megurias,<br />

Dodo Juice.....<br />

Polieren schon ab 49,-<br />

Innenreinigung schon ab 22,90<br />

Brillant Car Clean<br />

Inh. Manfred Bernhardt<br />

Professionelle<br />

Autoaufbereitung<br />

in Enzersdorf a. d. Fischa<br />

TNS Gasse 1<br />

Tel: 0699/172 939 28<br />

Homepage: www.brillantcarclean.meinehomepage.com<br />

Vom Flugzeugtyp Hansa-Brandenburg (Konstrukteur Ernst Heinkel) wurden in <strong>Fischamend</strong><br />

von 1915-1918 ca. 400 Stück in Lizenz gebaut.<br />

Die Schulmaschine Messerschmitt Me-109 (Type Bf109-D1) stürzte mit Fähnrich Hans<br />

Rüdiger Treher als Pilot am 23.9.1940 um 16.15 Uhr im Rahmen eines Übungsfluges der<br />

Jagdfliegerschule 5 Schwechat Heidfeld in der Nähe des Wasserwerkes ab.<br />

TIG<br />

Installations Ges. m. b. H.<br />

www.TIG-HAUSTECHNIK.at<br />

Ihr Partner für<br />

GAS • WASSER • HEIZUNG<br />

SANITÄR • SOLAR • LÜFTUNG<br />

2401 <strong>Fischamend</strong>, Am Rosenhügel 43<br />

02232 / 787 58<br />

2463 Stixneusiedl, 02169 / 85 36<br />

<strong>Fischamend</strong>er Stadtbote 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!