23.12.2012 Aufrufe

6,12 MB - Fischamend

6,12 MB - Fischamend

6,12 MB - Fischamend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fischamend</strong> OGemeinde aktuell<br />

Autobahnausbau: Erfolgreiche Verhandlungen!<br />

Klar und deutlich äußerten<br />

Bürgermeister Mag. Thomas Ram<br />

und Baustadtrat Jürgen Punz im<br />

Rahmen einer Projektvorstellung<br />

ihre Bedenken gegen die Art und<br />

Weise des Ausbaus der Ostautobahn<br />

im Ortsgebiet von <strong>Fischamend</strong>.<br />

So kritisierten sie beispielsweise<br />

das Zusammenführen dreier<br />

Spuren auf zwei im Bereich der<br />

Fischabrücke, knapp vor der Ausfahrt<br />

<strong>Fischamend</strong>, als potentielle<br />

Unfallquelle.<br />

Diese Gefahr scheint nun<br />

gebannt.<br />

Im letzten Gespräch mit Vertretern<br />

der ASFINAG ver sicherten<br />

diese, dass es zu keiner Re duktion<br />

auf 2 Spuren im Brückenbereich<br />

kommen wird und eine von drei<br />

Spuren als Ausfahrtsspur geführt<br />

wird. Gott sei Dank, denn schon<br />

jetzt befindet sich unsere Feuer-<br />

wehr im Dauereinsatz auf der Autobahn<br />

und es vergeht kaum ein<br />

Freitag, an dem sich nicht aufgrund<br />

eines Unfalls der Verkehr<br />

durch unsere Stadt staut.<br />

Deshalb drängt Bürgermeister<br />

Ram auf eine entsprechende Kostenbeteiligung<br />

der ASFINAG zugunsten<br />

unserer Feuerwehr.<br />

Neue Leitschiene zur Verbesserung<br />

der Sicherheit!<br />

Die Sellingerkurve auf der B60 zwischen <strong>Fischamend</strong> und Enzersdorf<br />

gilt als besonders gefährliches Straßenstück. Schon öfter ist es an dieser<br />

Stelle zu schweren Unfällen gekommen.<br />

Daher fühlen sich zahlreiche<br />

Benutzer des Radweges entlang<br />

der B60 in dieser langgezogenen<br />

Kurve in ihrer Sicherheit bedroht.<br />

Gerade in den Sommermonaten<br />

wird der Radweg zwischen <strong>Fischamend</strong><br />

und Enzersdorf von vielen<br />

Radfahrern, Läufern und Spaziergängern<br />

benutzt. Deshalb hat<br />

Bürgermeister Mag. Thomas Ram<br />

im Interesse der Sicherheit dieser<br />

Menschen gehandelt und für eine<br />

Leitschiene an der gefährlichen<br />

Stelle der B60 gesorgt. Diese wurde<br />

in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei<br />

Bruck/ Leitha (Absicherung<br />

der Baustelle und<br />

Aufstellung der Verkehrszeichen)<br />

Anfang April installiert, womit<br />

einem sicheren Benutzen des Radweges<br />

nach Enzersdorf in diesem<br />

Sommer nichts mehr im Wege steht.<br />

Entsprechende Gespräche laufen<br />

bereits. Selbstverständlich ist der<br />

Lärmschutz zentrales Thema bei<br />

allen Verhandlungen mit der<br />

ASFINAG.<br />

Hier fordern wir im Interesse der<br />

<strong>Fischamend</strong>er Bevöl kerung ständige<br />

Messstellen im Ortsgebiet<br />

von <strong>Fischamend</strong>.<br />

Altkleider-Sammlung<br />

für Kolping<br />

Fr 11. Mai 20<strong>12</strong> von 15 – 17 Uhr<br />

Sa <strong>12</strong>. Mai 20<strong>12</strong> von 09 – 11 Uhr<br />

Bitte nur gereinigte, tragfähige<br />

Kleidung abgeben. Schuhe bitte<br />

paarweise zusammenbinden.<br />

Wir sammeln zur selben Zeit auch<br />

für die Gruft, einen Zufluchtsort<br />

für obdachlose Menschen in Wien:<br />

� Alle Arten von Konserven<br />

� Eierteigwaren<br />

� Hygieneartikel und Verbandsmaterial<br />

� Decken und Schlafsäcke<br />

Eine<br />

Aktion<br />

der<br />

Caritas<br />

Krampusse spenden für Sonderschule.<br />

Wie jedes Jahr spendete der<br />

Krampusverein <strong>Fischamend</strong><br />

auch heuer wieder die Hälfte<br />

seiner Spendeneinnahmen für<br />

karitative Zwecke.<br />

Heuer gingen die Einnahmen an<br />

die Sonderschule und die First<br />

Responder Station.<br />

Insgesamt wurden € 1.500,gespendet.<br />

„Wir wollen zeigen,<br />

dass Krampusse nicht immer nur<br />

‚böse‘ sein können, sondern dass<br />

zu unseren Statuten auch Brauchtumspflege<br />

und karitatives Spenden<br />

gehören“, so Obmann Karl<br />

Pohl.<br />

Die Stadtgemeinde Fischam -<br />

end bedankt sich herzlich bei<br />

Karl Pohl und den Mitgliedern<br />

des Krampusvereins <strong>Fischamend</strong>.<br />

<strong>Fischamend</strong>er Stadtbote 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!