23.12.2012 Aufrufe

Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2010 in Texterfassung (PC ...

Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2010 in Texterfassung (PC ...

Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2010 in Texterfassung (PC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort des Herrn M<strong>in</strong>isterialdirektors Josef Erhard<br />

Sehr geehrte Frau Stellvertretende Verbandsvorsitzende,<br />

liebe Landessieger<strong>in</strong>nen und Landessieger des Wettbewerbs,<br />

me<strong>in</strong>e Damen und Herren,<br />

es ist schwierig, die gegensätzlichen Gedanken und Emotionen,<br />

die mit der heutigen Veranstaltung<br />

verbunden s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> Worte zu fassen.<br />

Auf der e<strong>in</strong>en Seite herrschen bei Euch, liebe Landessieger<strong>in</strong>nen<br />

und Landessieger, zu Recht Freude und Stolz über die<br />

erbrachten Leistungen vor. Vielleicht auch Neugier, Spannung<br />

oder Nervosität wegen der bevorstehenden Ehrung und Auszeichnung.<br />

Und von unserer Seite Anerkennung und Respekt<br />

vor Euren Leistungen.<br />

Auf der anderen Seite hat uns vor etwa zwei Wochen die Nachricht<br />

vom Tod des langjährigen Vorsitzenden des Bayerischen<br />

Stenografenverbandes und maßgeblichen Organisators des<br />

bayerischen <strong>Schülerleistungsschreiben</strong>s, Herrn Wolfgang Kle<strong>in</strong>,<br />

sehr erschüttert.<br />

Dass die heutige Veranstaltung – trotz des Todes von Herrn Kle<strong>in</strong> – wenige Tage danach stattf<strong>in</strong>det, ist jedoch<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em S<strong>in</strong>ne. Schon vor e<strong>in</strong>igen Wochen – zu der Zeit war er schon von schwerer Krankheit gezeichnet<br />

– hat Herr Kle<strong>in</strong> gegenüber dem Staatsm<strong>in</strong>isterium den Wunsch und die Bitte geäußert, die heutige<br />

Siegerehrung und Preisverleihung <strong>in</strong> jedem Fall stattf<strong>in</strong>den zu lassen. Damals hat er bereits geahnt, dass er<br />

an der heutigen Veranstaltung nicht anwesend se<strong>in</strong> kann. Doch den heutigen Tag hat er <strong>in</strong> großen Teilen<br />

noch geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>er Frau vorbereitet. Beide haben den Wettbewerb am Anfang des Jahres organisiert,<br />

Schulen angeschrieben, Prüfungstexte verschickt, Ergebnisse ausgewertet und letztlich dem Staatsm<strong>in</strong>isterium<br />

die Siegerlisten übermittelt. Vor diesem unermüdlichen E<strong>in</strong>satz, den er im Alter von immerh<strong>in</strong> 78<br />

Jahren bis zuletzt gezeigt hat, und vor se<strong>in</strong>em Engagement für den Bayerischen Stenografenverband habe<br />

ich größten Respekt.<br />

Zusammen mit se<strong>in</strong>er Frau führte Herr Kle<strong>in</strong> seit 1980 das Bayerische <strong>Schülerleistungsschreiben</strong> ehrenamtlich<br />

für den Bayerischen Stenografenverband durch. Unter se<strong>in</strong>er Organisation hat sich die Teilnehmerzahl<br />

von knapp 23 000 Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im Jahre 1982 auf heute über 62 000 be<strong>in</strong>ahe verdreifacht.<br />

Herr Kle<strong>in</strong> war der dienstälteste Verbandsvorsitzende <strong>in</strong> der 121-jährigen Geschichte des Bayerischen Stenografenverbandes.<br />

Ohne se<strong>in</strong>en unermüdlichen E<strong>in</strong>satz und se<strong>in</strong> unübertroffenes Engagement hätte dieser<br />

Wettbewerb mit Sicherheit nicht den Rang, den er heute e<strong>in</strong>nimmt. Für dieses Lebenswerk verdient Herr<br />

Kle<strong>in</strong>, zusammen mit se<strong>in</strong>er Gatt<strong>in</strong>, höchste Anerkennung.<br />

Dabei kann das <strong>Schülerleistungsschreiben</strong> selbst auf e<strong>in</strong>e stolze Tradition verweisen: Wir träfen nämlich hier<br />

und heute nicht zusammen, hätte nicht der Bayerische Stenografenverband 1932 – vor nunmehr 78 Jahren<br />

– diesen Wettbewerb aus der Taufe gehoben.<br />

Angesichts der technischen Revolution – <strong>in</strong> dieser mittlerweile sehr beachtlichen Zeitspanne von 78 Jahren<br />

– überrascht es zunächst, dass dieser Wettstreit niemals an Aktualität e<strong>in</strong>gebüßt hat. Beim näheren H<strong>in</strong>sehen<br />

wird jedoch sehr schnell klar, weshalb das so ist. Ohne jemals die Wurzeln aufzugeben, ist es dem<br />

Bayerischen Stenografenverband immer gelungen, das <strong>Schülerleistungsschreiben</strong> den Erfordernissen der<br />

Zeit anzupassen.<br />

In den ersten Jahrzehnten des Wettbewerbs umfasste das Leistungsschreiben je e<strong>in</strong>e Richtig- und Schnellschreibprobe<br />

<strong>in</strong> Kurzschrift. Später – <strong>in</strong> den Siebziger- und Achtzigerjahren – wurden die Landessieger des<br />

Bayerischen <strong>Schülerleistungsschreiben</strong>s <strong>in</strong> Kurzschrift und Masch<strong>in</strong>enschreiben ausgezeichnet. Damals war<br />

die gute alte Schreibmasch<strong>in</strong>e <strong>in</strong> jedem Büro noch e<strong>in</strong> unverzichtbares und alltägliches Arbeitsgerät. Zu<br />

Beg<strong>in</strong>n der Neunzigerjahre hält der <strong>PC</strong> E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die „Schreib-“ und bald auch <strong>in</strong> die „Wohnstuben“. Daher<br />

wurde 1991 erstmals „Masch<strong>in</strong>enschreiben am Textsystem“ <strong>in</strong> das Wettbewerbsprogramm aufgenommen.<br />

Inzwischen ist der Wettbewerb im Masch<strong>in</strong>enschreiben weggefallen. <strong>Texterfassung</strong> und Textorganisation<br />

am <strong>PC</strong> haben sich im Wettbewerbsprogramm längst etabliert.<br />

Die uralte Kulturtechnik „Schreiben“ – und zwar mit der Hand – ist nach wie vor unentbehrlich, ob <strong>in</strong> der<br />

normalen oder der stenographischen Form. Neue Medien und Techniken vermehren die Möglichkeiten des<br />

Menschen, weil sie neben alte Fähigkeiten treten. Das ist echter Fortschritt!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!