20.06.2021 Aufrufe

Glauben-miteinander-2021-01

Infos über weltkirchliches Handeln

Infos über weltkirchliches Handeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sternsingen im Covid-Winter<br />

Der Aktion Sternsingen <strong>2021</strong> im vergangenen<br />

Januar gingen bewegte Vorbereitungsmonate<br />

voraus, im Missio-Team und natürlich vor allem<br />

in den Sternsingergruppen. Diese konnten sich<br />

nicht wie üblich «nur» mit den Materialien zum<br />

Thema der Aktion «Kindern Halt geben, in der<br />

Ukraine und weltweit», den Liederproben, dem<br />

Kleideranpassen und dem Verteilen der Rollen<br />

für die Hausbesuche auseinandersetzen. Sie<br />

mussten sich auch grundsätzlich das Vorgehen<br />

in Covid-Zeiten überlegen und planen.<br />

Was die Sternsingerinnen und Sternsinger<br />

schliesslich trotz der widrigen Umstände geleistet<br />

haben, ist umwerfend: Das verbotene Singen<br />

wurde mit Musikinstrumenten oder einer kleinen<br />

Musikbox überbrückt. Sammelbeutel an einem<br />

Tennisschläger befestigt garantierten die nötige<br />

Distanz, der TWINT-Code erlaubte kontaktloses<br />

Spenden. Während ein paar Wochen «regnete»<br />

es deshalb individuelle Spenden auf das Sternsinger-Konto!<br />

Wenn Hausbesuche nicht möglich waren, stellten<br />

die Gruppen auf virtuelle Besuche um. Das von<br />

Missio mit der Sternsingergruppe aus Rothenburg<br />

LU erstellte Haussegensvideo wurde rege<br />

benutzt. Aber nicht nur das! Zahlreiche Gruppen<br />

erstellten ihren eigenen Clip und verteilten ihn<br />

virtuell in ihren Pfarreien.<br />

Wenn Gruppen den Segen 20*C+M+B+21 nicht<br />

direkt den Leuten übergeben konnten, legten sie<br />

den Segenskleber zusammen mit einem Sammelumschlag<br />

in den Briefkasten. Tatsächlich wurden<br />

noch nie so viele Segenskleber wie dieses Jahr<br />

verteilt, mehr als 215‘000!<br />

Mit dem Vorjahresrekord von gut 1.6 Mio<br />

Franken kann das Spendenergebnis <strong>2021</strong> zwar<br />

nicht ganz mithalten. Im finanziellen Vergleich<br />

fehlen rund 25%, aber die Aktion hat bezüglich<br />

Kreativität und Innovationsgeist ganz einfach alle<br />

Erwartungen übertroffen!<br />

Viele Sternsinger-Gruppen stellten im Januar<br />

<strong>2021</strong> auf einen virtuellen Hausbesuch um.<br />

Zur Unterstützung der Gruppen, die ihre<br />

Besuche auf das Verteilen des Segensflyers<br />

beschränken mussten, hat Missio im Dezember<br />

einen Flyer mit QR-Spendencode, Einzahlungsschein<br />

und CMB-Segen verteilt und einen<br />

dazu passenden Spendenumschlag gestaltet.<br />

Somit konnten die Spendenden ihren finanziellen<br />

Beitrag auch via den Pfarreibriefkasten<br />

abgeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!