24.06.2021 Aufrufe

Erste Hilfe für Hunde und Katzen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

Knochenbrüche (an den Gliedmaßen)<br />

Anzeichen:<br />

• starke Schmerzen<br />

• unnatürliche Winkelung oder Beweglichkeit einer Gliedmaße<br />

• blutende W<strong>und</strong>e (offener Bruch)<br />

Maßnahmen:<br />

Suchen Sie schnellstmöglich einen Tierarzt auf. Das Schienen eines Bruches ist bei<br />

<strong>H<strong>und</strong>e</strong>n <strong>und</strong> <strong>Katzen</strong> nicht sinnvoll. Das Tier liegend z. B. in einer Transportbox oder<br />

einem <strong>H<strong>und</strong>e</strong>bett transportieren. Das betroffene Bein möglichst wenig bewegen. Die<br />

Bruchstelle ggf. mit der Kühlkompresse kühlen.<br />

Magendrehung<br />

Die Bänder, die den Magen des Tieres halten, sind sehr flexibel. Wenn der Magen sich<br />

im Körper dreht, gelangt der Inhalt nicht mehr in den Dünndarm <strong>und</strong> Gase können<br />

nicht entweichen: Der Magen drückt dann auf die umliegenden Organe. Eine Magendrehung<br />

kann nach dem Fressen <strong>und</strong>/oder Toben auftreten.<br />

Anzeichen:<br />

• aufgeblähter Bauch<br />

• gekrümmter Rücken<br />

• Würgereiz mit oder ohne Erbrechen<br />

• schnelles Atmen<br />

• Kreislaufversagen<br />

• Schock<br />

Maßnahmen:<br />

Suchen Sie unbedingt schnellstmöglich einen Tierarzt auf!<br />

Hitzschlag<br />

Bei hoher Umgebungstemperatur, z. B. im Sommer im Auto, kann es sehr schnell zu<br />

einer Überhitzung bis hin zum Hitzschlag des Tieres kommen.<br />

Anzeichen:<br />

• tiefrotes Zahnfleisch <strong>und</strong> Lefzen<br />

• getrübtes Bewusstsein des Tieres bis hin zur Bewusstlosigkeit<br />

• flache <strong>und</strong> unregelmäßige Atmung<br />

• schneller <strong>und</strong> schwacher Puls<br />

• trockene Schleimhäute<br />

• warme Körperoberfläche<br />

• eventuell Durchfall <strong>und</strong> Erbrechen<br />

Maßnahmen:<br />

1. Bringen Sie das Tier sofort an einen kühlen Ort.<br />

2. Kontrollieren Sie Atemfrequenz, Pulsschlag <strong>und</strong> Körpertemperatur (rektal).<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!