30.06.2021 Aufrufe

Feldbach mobil - nachhaltig ans Ziel

Multimodalität macht die Vielfalt der Möglichkeiten sichtbar. Die Website „Feldbach mobil“ bietet einen umfassenden Überblick zum Angebot in Feldbach. Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Das gilt auch für die Mobilität. Auch hier führen viele unterschiedliche Mobilitätsformen ans Ziel. Es muss nicht immer das Auto sein. Wie wäre es mit dem Bus, dem Fahrrad, mit die Kommunikation fördernden Fahrgemeinschaften oder zu Fuß, um die eigene Vitalität zu steigern, ganz gemäß dem Motto „1.000 Schritte, 1.000 Tritte“. Neue Möglichkeiten wie Elektrofahrrad, Lastenrad zum entspannten Einkauf oder E-Scooter sind im Vormarsch. In der Stadt gibt es viele Lademöglichkeiten. Und für die ältere Generation gibt es sogar im Falle einer eingeschränkteren Mobilität Toplösungen, um trotzdem in Bewegung zu bleiben. Dafür sind auch die Radwegenetze der Stadt bestens ausgebaut und aufbereitet.

Multimodalität macht die Vielfalt der Möglichkeiten sichtbar. Die Website „Feldbach mobil“ bietet einen umfassenden Überblick zum Angebot in Feldbach.

Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Das gilt auch für die Mobilität. Auch hier führen viele unterschiedliche Mobilitätsformen ans Ziel. Es muss nicht immer das Auto sein. Wie wäre es mit dem Bus, dem Fahrrad, mit die Kommunikation fördernden Fahrgemeinschaften oder zu Fuß, um die eigene Vitalität zu steigern, ganz gemäß dem Motto „1.000 Schritte, 1.000 Tritte“. Neue Möglichkeiten wie Elektrofahrrad, Lastenrad zum entspannten Einkauf oder E-Scooter sind im Vormarsch. In der Stadt gibt es viele Lademöglichkeiten. Und für die ältere Generation gibt es sogar im Falle einer eingeschränkteren Mobilität Toplösungen, um trotzdem in Bewegung zu bleiben. Dafür sind auch die Radwegenetze der Stadt bestens ausgebaut und aufbereitet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>nachhaltig</strong> <strong>ans</strong> <strong>Ziel</strong><br />

13<br />

e-Mobilität<br />

im Steirischen Vulkanland<br />

In den vergangenen Jahren haben sich im Bereich<br />

der Elektro<strong>mobil</strong>ität viele neue Möglichkeiten aufgetan.<br />

Nutzen wir sie zum Wohle unserer Umwelt.<br />

e-Scooter Verleih<br />

Kürzere Wege lassen sich mit einer gehörigen<br />

Portion Spaß bewältigen. E-Scooter<br />

kann man sich im Freizeitzentrum<br />

<strong>Feldbach</strong> ausborgen.<br />

e-Bike Verleih<br />

Das Elektrorad ist gerade in unserer hügeligen<br />

Landschaft im Vormarsch und eine<br />

echte Alternative zum Auto. Informieren Sie<br />

sich über Verleihmöglichkeiten.<br />

e-Ladestationen<br />

<strong>Feldbach</strong> hat in den vergangenen Jahren<br />

viele neue Möglichkeiten geschaffen, um<br />

das eigene Elektrofahrzeug mit<br />

neuen Kilometern aufzuladen.<br />

e-Autoteilen<br />

Borgen Sie sich ein Auto aus, zum Probieren,<br />

um Alltagswege <strong>nachhaltig</strong> zu bewältigen.<br />

Auf eautoteilen.at finden<br />

Sie das Angebot.<br />

Ist die e-Mobilität <strong>nachhaltig</strong>?<br />

Wichtig ist die langfristige Nutzung<br />

und die Aufbringung der Energie!<br />

5 Tipps für<br />

<strong>nachhaltig</strong>e<br />

Mobilität im Alltag<br />

Aufs eigene Auto verzichten -<br />

Carsharing nutzen<br />

Laut VCÖ zahlt es sich finanziell<br />

aus, aufs eigene Auto zu<br />

verzichten und auf Carsharing zu<br />

setzen. Das gilt vor allem für all<br />

jene, die weniger als 12.000 km<br />

im Jahr mit dem Pkw unterwegs<br />

sind. Bei weiteren Strecken sind<br />

Carsharing-Angebote optimal.<br />

Fahrgemeinschaften bilden<br />

Mit Arbeitskollegen zusammen<br />

reden, die Mitfahrbank ausprobieren<br />

oder Online-Mitfahrgelegenheiten<br />

für weitere<br />

Strecken (z. B. Facebook: Wien -<br />

Gleisdorf) aquirieren.<br />

Öffis nutzen<br />

Oft bist du mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln schneller und<br />

bequemer am <strong>Ziel</strong> als mit dem<br />

Auto. Eine Fahrt mit dem Auto<br />

produziert fünfmal so viel CO 2<br />

wie mit dem Zug.<br />

Aufs Rad/e-Bike umsteigen<br />

Wer täglich eine halbe Stunde<br />

geht oder Rad fährt, senkt<br />

sein Herzinfarktrisiko um 50 %.<br />

Überleg dir doch mit dem Fahrrad<br />

in die Arbeit zu fahren!<br />

Zu Fuß gehen<br />

Jede vierte Autofahrt in Österreich<br />

ist kürzer als zwei Kilometer. Zu<br />

Fuß gehen fördert die Gesundheit.<br />

Jeder verbrauchte Liter Sprit<br />

verursacht 2,5 kg CO 2<br />

.<br />

Info im Internet<br />

www.feldbach.gv.at/<strong>mobil</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!