30.06.2021 Aufrufe

Feldbach mobil - nachhaltig ans Ziel

Multimodalität macht die Vielfalt der Möglichkeiten sichtbar. Die Website „Feldbach mobil“ bietet einen umfassenden Überblick zum Angebot in Feldbach. Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Das gilt auch für die Mobilität. Auch hier führen viele unterschiedliche Mobilitätsformen ans Ziel. Es muss nicht immer das Auto sein. Wie wäre es mit dem Bus, dem Fahrrad, mit die Kommunikation fördernden Fahrgemeinschaften oder zu Fuß, um die eigene Vitalität zu steigern, ganz gemäß dem Motto „1.000 Schritte, 1.000 Tritte“. Neue Möglichkeiten wie Elektrofahrrad, Lastenrad zum entspannten Einkauf oder E-Scooter sind im Vormarsch. In der Stadt gibt es viele Lademöglichkeiten. Und für die ältere Generation gibt es sogar im Falle einer eingeschränkteren Mobilität Toplösungen, um trotzdem in Bewegung zu bleiben. Dafür sind auch die Radwegenetze der Stadt bestens ausgebaut und aufbereitet.

Multimodalität macht die Vielfalt der Möglichkeiten sichtbar. Die Website „Feldbach mobil“ bietet einen umfassenden Überblick zum Angebot in Feldbach.

Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Das gilt auch für die Mobilität. Auch hier führen viele unterschiedliche Mobilitätsformen ans Ziel. Es muss nicht immer das Auto sein. Wie wäre es mit dem Bus, dem Fahrrad, mit die Kommunikation fördernden Fahrgemeinschaften oder zu Fuß, um die eigene Vitalität zu steigern, ganz gemäß dem Motto „1.000 Schritte, 1.000 Tritte“. Neue Möglichkeiten wie Elektrofahrrad, Lastenrad zum entspannten Einkauf oder E-Scooter sind im Vormarsch. In der Stadt gibt es viele Lademöglichkeiten. Und für die ältere Generation gibt es sogar im Falle einer eingeschränkteren Mobilität Toplösungen, um trotzdem in Bewegung zu bleiben. Dafür sind auch die Radwegenetze der Stadt bestens ausgebaut und aufbereitet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>nachhaltig</strong> <strong>ans</strong> <strong>Ziel</strong><br />

7<br />

Foto: Trude Straka, Bertl Anton und<br />

Doris Lindenau, Richard Karl Grasshof,<br />

Frederike Amann, Dir. Karin<br />

Erkinger<br />

Mobil in jedem Alter<br />

Immer mehr Möglichkeiten<br />

Die Vielfalt der Mobilität im Alter nimmt zu. Damit<br />

bleibt man bis ins hohe Alter in Bewegung.<br />

Graf Carello – Klein-<br />

Elektro-Fahrzeuge<br />

Die regionale Firma „Graf Carello“<br />

stellt Klein-Elektro-Fahrzeuge<br />

für den Alltag her und ermöglicht<br />

damit älteren und bewegungseingeschränkten<br />

Menschen weiterhin<br />

<strong>mobil</strong> bleiben zu können.<br />

Ob mit dem Auto (Kreisverkehre<br />

nehmen vor allem<br />

unsicherer werdenden Autofahrern<br />

Druck und bringen Sicherheit),<br />

mit dem Rad (die Radwege<br />

sind top ausgebaut) oder mit alternativen<br />

Elektrofahrzeugen im Falle<br />

einer zunehmend eingeschränkteren<br />

Bewegungsfreiheit, die Mobilitätsvielfalt<br />

wächst. Zudem wird die<br />

Barrierefreiheit in <strong>Feldbach</strong> Zug um<br />

Zug verbessert.<br />

Graf Carello GmbH, Nestelbach<br />

77, A-8262 Ilz, Tel.: 03385/8282-0<br />

www.graf-carello.com<br />

Mitfahr-Apps!<br />

Zwei-Tonnen-Fahrzeuge für Einzelpersonen in Bewegung zu<br />

setzen, ist ineffizient. Mitfahrgemeinschaften – dazu gibt es heute<br />

intelligente App-Lösungen, wie die Mitfahr-App des Linzer Startups<br />

Carployee – bringen neue Möglichkeiten.<br />

Mitfahrbank<br />

www.feldbach.gv.at/<strong>mobil</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!