30.06.2021 Aufrufe

Feldbach mobil - nachhaltig ans Ziel

Multimodalität macht die Vielfalt der Möglichkeiten sichtbar. Die Website „Feldbach mobil“ bietet einen umfassenden Überblick zum Angebot in Feldbach. Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Das gilt auch für die Mobilität. Auch hier führen viele unterschiedliche Mobilitätsformen ans Ziel. Es muss nicht immer das Auto sein. Wie wäre es mit dem Bus, dem Fahrrad, mit die Kommunikation fördernden Fahrgemeinschaften oder zu Fuß, um die eigene Vitalität zu steigern, ganz gemäß dem Motto „1.000 Schritte, 1.000 Tritte“. Neue Möglichkeiten wie Elektrofahrrad, Lastenrad zum entspannten Einkauf oder E-Scooter sind im Vormarsch. In der Stadt gibt es viele Lademöglichkeiten. Und für die ältere Generation gibt es sogar im Falle einer eingeschränkteren Mobilität Toplösungen, um trotzdem in Bewegung zu bleiben. Dafür sind auch die Radwegenetze der Stadt bestens ausgebaut und aufbereitet.

Multimodalität macht die Vielfalt der Möglichkeiten sichtbar. Die Website „Feldbach mobil“ bietet einen umfassenden Überblick zum Angebot in Feldbach.

Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Das gilt auch für die Mobilität. Auch hier führen viele unterschiedliche Mobilitätsformen ans Ziel. Es muss nicht immer das Auto sein. Wie wäre es mit dem Bus, dem Fahrrad, mit die Kommunikation fördernden Fahrgemeinschaften oder zu Fuß, um die eigene Vitalität zu steigern, ganz gemäß dem Motto „1.000 Schritte, 1.000 Tritte“. Neue Möglichkeiten wie Elektrofahrrad, Lastenrad zum entspannten Einkauf oder E-Scooter sind im Vormarsch. In der Stadt gibt es viele Lademöglichkeiten. Und für die ältere Generation gibt es sogar im Falle einer eingeschränkteren Mobilität Toplösungen, um trotzdem in Bewegung zu bleiben. Dafür sind auch die Radwegenetze der Stadt bestens ausgebaut und aufbereitet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>nachhaltig</strong> <strong>ans</strong> <strong>Ziel</strong><br />

5<br />

Bus<br />

Zufuß<br />

E-Mobilität<br />

Radfahren<br />

Wussten Sie,<br />

dass ...<br />

E-Mobilität<br />

Bus<br />

Bahn<br />

Bus<br />

24 Züge der ÖBB<br />

täglich von <strong>Feldbach</strong> nach<br />

Graz fahren? Von Graz nach <strong>Feldbach</strong> gibt<br />

es täglich sogar 27 Zugverbindungen.<br />

Zufuß<br />

Radfahren<br />

Radfahren<br />

Bus<br />

9 Busverbindungen<br />

gibt es täglich von <strong>Feldbach</strong><br />

über Gleisdorf nach Graz.<br />

E-Mobilität<br />

Zufuß<br />

122 Millionen Euro<br />

werden die ÖBB laut ihrem Rahmenplan<br />

bis 2027 in die Elektrifizierung der<br />

Ostbahn zwischen Graz Ostbahnhof<br />

und Jennersdorf investieren. Dadurch<br />

wird eine Verkürzung der Fahrzeit um<br />

weitere 10 Minuten erwartet.<br />

22 E-Ladestationen<br />

stehen im Stadtgebiet von <strong>Feldbach</strong><br />

aktuell zur Verfügung. Für e-Biker sind mit<br />

den Radrouten HR1 bis HR6 alle Ortsteile<br />

der Stadtgemeinde <strong>Feldbach</strong> mit sicheren<br />

Geh- und Radwegen erschlossen, die farbig<br />

gekennzeichnet und beschildert sind.<br />

24 Busse<br />

fahren täglich von der <strong>Feldbach</strong>er Innenstadt<br />

in die Richtung ef Einkaufszentrum <strong>Feldbach</strong><br />

Ost in Mühldorf und auch wieder retour.<br />

47 Bushaltestellen<br />

werden bis Juni 2021 mit der Infotafel<br />

Multimodalität ausgestattet, die einen<br />

Gesamtüberblick über weiterführende<br />

Verkehrsverbindungen geben.<br />

Das <strong>Ziel</strong><br />

ist eine bessere und flächendeckende<br />

Versorgung aller Ortsteile mit dem<br />

öffentlichen Verkehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!