12.07.2021 Aufrufe

TDJW Spielzeitheft 2021:22 ALL IN

Das Theater der Jungen Welt Leipzig startet in die Jubiläumsspielzeit 2021:22 unter dem Motto »ALL IN«. 13 Premieren, 8 Ensembleprojekte, Geburtstags-HIPP-HIPP-HURRAS zum 75. und ein neues, flexibles Mitmach-Angebot der Jungen Wildnis versammelt auf 96 Seiten zeigen die Schwerpunkte Tanz, Inklusion und Öffnung zur Stadtgesellschaft. Auftakt der Spielzeit ist am 17. September mit den beiden Ensembleprojekten »AN DER FERSE KITZELT ES JEDEN« [13 plus] und dem Kurzfilm »KINTSUGI« [5 plus].

Das Theater der Jungen Welt Leipzig startet in die Jubiläumsspielzeit 2021:22 unter dem Motto »ALL IN«. 13 Premieren, 8 Ensembleprojekte, Geburtstags-HIPP-HIPP-HURRAS zum 75. und ein neues, flexibles Mitmach-Angebot der Jungen Wildnis versammelt auf 96 Seiten zeigen die Schwerpunkte Tanz, Inklusion und Öffnung zur Stadtgesellschaft. Auftakt der Spielzeit ist am 17. September mit den beiden Ensembleprojekten »AN DER FERSE KITZELT ES JEDEN« [13 plus] und dem Kurzfilm »KINTSUGI« [5 plus].

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULE DES

WET TERS:

EIN TANZSTÜCK UNTER STÜRMISCHEN VORAUSSETZUNGEN VON LISA FREUDENTHAL |

BASIEREND AUF DER BÜHNENINSTALLATION VON GUY GUTMAN, GABI KRICHELI UND

TAMI LEBOVITS | URAUFFÜHRUNG [6 PLUS]

PREMIERE: 9. DEZEMBER 2021

VON MARC-UWE KLING | BÜHNENFASSUNG: NORA BUSSENIUS [6 PLUS]

PREMIERE: 13. NOVEMBER 2021

Zuckersüßer Glücksklee und rosarote Kuschelwölkchen wohin das Auge schaut. Im

Herzwald sind einfach ALLE gigaglücklich. Wirklich alle? NEIN! Ein Einhorn ist

notorisch unzufrieden. Keinen wundert’s daher, als es sich eines Tages auf die Hufe

macht und der Zuckerwattewelt das Hinterteil zukehrt. Schneller als gedacht findet

das NEINhorn Freunde: den WASbären, den NAhUND und die KönigsDOCHter.

Die vier sind ein überraschend gutes Team, denn bockig sein macht erst zusammen

so richtig Spaß!

Regie: Nora Bussenius

Komposition: Benjamin Vinnen

Bühne: Christin Vahl

Kostüme: Sebastian Ellrich

Dramaturgie: Jörn Kalbitz

Theatervermittlung: Catharina Guth

Drei Wesen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen im

Herzen des Schneesturms aufeinander. Die Schneeflocken wirbeln,

die Wesen tanzen. Alles verändert sich, nimmt neue Formen an,

immer und immer wieder. Ordnung und Chaos. Nähe und Distanz.

Harmonie und Konflikt. Stille und Getöse. Fülle und Leere. Und

doch stellt sich schnell heraus: Nur Zusammenhalt und Erfahrung

helfen, zwischen den Polen zu bestehen.

»SCHULE DES WETTERS: SCHNEE« feierte im November 2020

bereits seine digitale Premiere und nun holen wir die weiße Pracht

endlich in den Kleinen Saal des TDJW! Die Choreographie von Lisa

Freudenthal in der Bühneninstallation von Guy Gutman, Tami Lebovits

und Gabi Kricheli ist gleichzeitig auch Teil einer Kooperationsreihe

mit Künstler:innen aus Israel im Bereich Tanz. In diesem Sinne:

Flock’n’Roll!

24

SCHON IM ADVENT AN

DEN FRÜHLING DENKEN?

NA KLAR.

AUF JEDEN

FALL!

Wir laden ein zur großen

Einhornparty und wollen mit

euch in den Mai tanzen. Wann? Zum

THEATERFEST am

30. APRIL . Und mit passendem

Kostüm ist der Eintritt sogar frei.

Regie: Lisa Freudenthal | Konzept & Bühne: Guy Gutman, Tami

Lebovits & Gabi Kricheli | Umsetzung Bühne: Carsten Schmidt |

Kostüme: Laura Nowka | Dramaturgie: Winnie Karnofka & Anna

Weyrosta | Theatervermittlung: Veronique Nivelle

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!