13.07.2021 Aufrufe

NW 14.07.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

MITTWOCH, 14. Juli 2021<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

Musikschule<br />

Babykonzert zum dritten Mal<br />

Mehr als 100 Personen hatten sich<br />

zum Babykonzert der Städtischen<br />

Musikschule Giengen angemeldet,<br />

deutlich mehr als in den Jahren zuvor.<br />

Das Team um Musikschulleiterin<br />

Marion Zenker freute sich über<br />

die große Nachfrage.<br />

Dass letztendlich doch weniger Besucher/innen<br />

den Weg in die Walter-<br />

Schmid-Halle fanden, lag sicherlich<br />

an der kurzfristigen beschlossenen<br />

Schlechtwettervariante. Statt am<br />

Schießberg im Kinderfesttanzkreis<br />

fand das Konzert für die Kleinsten<br />

und ihre Angehörigen in der weitläufigen<br />

Atmosphäre der Walter-<br />

Schmid-Halle statt. Leider benötigen<br />

viele Instrumente, die man erleben<br />

durfte, eine ausreichend trockene<br />

Witterung; Bodenfeuchtigkeit<br />

machte hier der schönen Stimmung<br />

unter Kastanien einen Strich durch<br />

die Rechnung.<br />

Sichtlich genießen durfte das Publikum<br />

dennoch die Beiträge von 9<br />

Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule,<br />

die mit Wiegenliedern, aber<br />

auch mit flotten Stücken die Zeit<br />

wie im Flug vergehen ließen. Großer<br />

Beifall am Ende, Fortsetzung erwünscht!<br />

Im September starten die neuen Musikgartenkurse<br />

für Kinder von 3<br />

Monaten bis 4 Jahren in der Musikschule.<br />

Aufgrund der hohen Nachfrage<br />

empfiehlt sich eine zeitnahe Anmeldung.<br />

Informationen oder Anmeldeformulare<br />

erhalten Sie im Sekretariat der<br />

Musikschule unter 07322/919286 und<br />

musikschule@giengen.de oder unter<br />

www.musikschule-giengen.de.<br />

Neuer Kurs: Instrumentenkarussell<br />

Ab Oktober gibt es ein neues Angebot<br />

an der Städtischen Musikschule<br />

Giengen: das Instrumentenkarussell.<br />

Das Instrumentenkarussell ist ein<br />

Einstiegsangebot für Grundschulkinder<br />

im Alter von 6 bis 9 Jahren,<br />

die noch nicht wissen, welches Instrument<br />

sie lernen möchten und alle<br />

Instrumente ausgiebig ausprobieren<br />

möchten. Ziel ist es, die Schülerinnen<br />

und Schüler innerhalb eines<br />

Schuljahres an Instrumente aller<br />

Fachgruppen heranzuführen und ihnen<br />

einen Eindruck vom Instrumentalunterricht<br />

an der Städt. Musikschule<br />

Giengen zu vermitteln.<br />

Die Kinder haben in Gruppen von 3<br />

- 5 Schülern etwa 8 Unterrichtsstunden<br />

an einem Instrument. Nach 2<br />

Monaten wechseln sie zu einem anderen<br />

Instrumentalfach, das von einer<br />

anderen Lehrkraft unterrichtet<br />

Foto: pixabay<br />

wird. Innerhalb des Schuljahres<br />

»dreht« sich das Instrumentenkarussell<br />

somit fünf Mal. Die Kinder<br />

haben dann viele Instrumente wie<br />

Klavier, Violine und Schlagzeug<br />

kennen gelernt und können sich im<br />

Anschluss an das Instrumentenkarussell<br />

entscheiden, welches Instrument<br />

sie erlernen möchten.<br />

Der Kurs beginnt am 1. Oktober und<br />

dauert ein Jahr. Die Kursgebühr beträgt<br />

30 bzw. 35 € im Monat. Es kann<br />

Geschwister- und/oder Sozialermäßigung<br />

gewährt werden. Dazu kommen<br />

12 € im Monat Instrumentenleihgebühr.<br />

Eine zeitnahe Anmeldung noch vor<br />

den Sommerferien wird empfohlen.<br />

Informationen oder Anmeldeformulare<br />

erhalten Sie im Sekretariat der<br />

Musikschule unter 07322/919286<br />

und musikschule@giengen.de oder<br />

unter www.musikschule-giengen.de.<br />

Foto: Musikschule<br />

KIRCHEN<br />

Spiel und Spaß mit Orff &<br />

Blockflöte startet wieder<br />

Im Oktober beginnt an der Städtischen<br />

Musikschule Giengen ein<br />

neuer Kurs: Spiel und Spaß mit<br />

Orff & Blockflöte.<br />

Der Kurs „Spiel und Spaß mit Orff &<br />

Blockflöte“ ist ein Einstiegsangebot<br />

für Grundschulkinder im Alter von<br />

6 bis 8 Jahren. Ziel ist es, die Schülerinnen<br />

und Schüler innerhalb eines<br />

Schuljahres spielerisch an die elementaren<br />

Grundlagen der Musik heranzuführen<br />

und ihnen einen Eindruck<br />

vom Instrumentalunterricht<br />

an der Städtischen Musikschule<br />

Giengen zu vermitteln.<br />

Die Kinder haben in Gruppen von 8<br />

- 12 Schülern sechs Monate lang Unterricht<br />

im Fach Blockflöte und<br />

sechs Monate lang Unterricht auf<br />

den verschiedenen Orff-Instrumenten.<br />

In diesem Kurs steht das erste, gemeinsame<br />

Musizieren im Vordergrund,<br />

Freundschaften finden sich,<br />

in der Gruppe fühlen sich viele Kinder<br />

wohl und Talente der Kinder<br />

werden entdeckt.<br />

Der Kurs beginnt am 1. Oktober und<br />

dauert ein Jahr. Die Kursgebühr beträgt<br />

24 bzw. 28 € im Monat. Es kann<br />

Geschwister- und/oder Sozialermäßigung<br />

gewährt werden.<br />

Informationen oder Anmeldeformulare<br />

erhalten Sie im Sekretariat der<br />

Musikschule unter 07322/919286<br />

und musikschule@giengen.de oder<br />

unter www.musikschule-giengen.de.<br />

Foto: pixabay<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hohenmemmingen<br />

Hohenmemmingen/Sachsenhausen<br />

Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322/5255<br />

E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de<br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 17. Juli 2021<br />

10 Uhr Kinderkirche<br />

Samstag, 17. Juli 2021<br />

13 Uhr Traugottesdienst<br />

Sonntag, 18. Juli 2021<br />

9 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrer Johannes Weißenstein)<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 25. Juli 2021<br />

10:30 Uhr (!) Kirchplatzgottesdienst<br />

mit anschließenden Imbiss „to go“<br />

Bei schlechter Witterung findet der<br />

Gottesdienst in der Martinskirche<br />

ohne Imbiss statt.<br />

Donnerstag, 22. Juli 2021<br />

18:30 Uhr Mitarbeiterabend im Pfarrgarten<br />

in der Hauptstraße 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!