14.07.2021 Aufrufe

HSC Post 01/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DMS - Und dann kam alles anders...

Jaja, die gute alte DMS…jedes Jahr das gleiche

Drama…ich kann da nicht, ich will das nicht

schwimmen…dann werden wieder Leute krank (ist

eben so im Winter)…jedes Jahr das Gleiche.

Manchmal nervt es schon etwas, das ganze Getue

um die DMS. Als ich früher beim SV Halle in der 1.

und 2. Bundesliga schwamm, war es für mich

immer eine Ehre, meinen Verein vertreten zu

dürfen. In meinen mittlerweile 9 Jahren beim HSC

hatte ich nicht immer den Eindruck, dass Sportler

stolz darauf sind, den Verein vertreten zu dürfen.

So bot ich Benny im November an, mal einen

kritischen Bericht für die HSC-Post über die

Einstellung zur DMS schreiben zu wollen. Aber, es

kam alles anders… denn nach der DMS musste ich

Benny schreiben, dass es dieses Jahr doch viel

harmonischer war als erwartet und so zog ich

meinen kritischen Bericht zurück und komme nun

zu meinem Rückblick auf die 2. Bundesliga in Kiel

und vom „Hörensagen“ auf die Landesligateams.

Eigentlich war mein Plan, den ich gemeinsam mit

Neu-Mama-Kollegin Katrin schmiedete, klar: Lass

uns nach Geburt der Babys zusehen, dass wir den

Verein 2020 wenigstens in der Stadtliga

unterstützen können, egal wie schnell wir schon

wieder sind. So können wir helfen und haben

wieder ein Ziel. Aber auch da kam es, wie die

Überschrift schon sagte, anders: ich kam doch

wieder schneller in Tritt als gedacht und so

machte der Start in der 2. Bundesliga zumindest

für die Teampunkte (weniger für die eigenen

Ansprüche) Sinn. Also ging's Samstag in aller

Frühe Richtung Kiel (früh kennt man als Mama ja

=D ). Unser Team, wir nannten es liebevoll das

Oma-Team, verstärkt durch die 3

Jungspunde Esi, Kukuwah und Liza,

konnte gemischter kaum sein. Von 13 bis

44 Jahren, Durchschnittsalter 29,9 Jahre

(Anm. der Redaktion: 2019 war

es noch 15,25 Jahre), 7 Kinder

haben die Damen aus dem diesjährigen

Team bereits… ja, was soll man sagen…

und dennoch lief alles harmonisch ab.

Alle kämpften gemeinsam, es wurde

angefeuert, die Mittagspause

gemeinsam geklönt und trotz

Anstrengung hatten alle ihren Spaß, auch wenn

sich die Mädels aus der Sportmannschaft einig

waren - eigentlich gehören wir hier nicht mehr

hin. ;-)

Für mich sehr überraschend reichte es am Ende

zu Platz 9 und dem sicheren Klassenerhalt in der

2. Bundesliga. Ob wir nächstes Jahr wieder in der

2. Liga schwimmen??? Ich sage seit Jahren, es

war mein letztes Jahr dort (wie auch viele andere

von uns). Dieses Jahr spare ich mir die Prognose

und hoffe dennoch, dass unser Nachwuchs im

nächsten Jahr vorbeizieht und die Erfahrung „2.

Liga“ machen kann. Auch in der Landesliga lief

soweit alles glatt, verbesserungswürdig ist die

gemeinsame Unterstützung durch Anfeuern, aber

vielleicht bekommen wir das 2021 auch noch

besser hin.

Zum Abschluss noch ein paar Worte an alle zur

DMS. DMS ist nur einmal im Jahr (so ähnlich wie

Malle =D ): die Aufstellung richtet sich nicht

danach, wer was schwimmen MAG, sondern einzig

und allein, wie das beste Teamergebnis erzielt

werden kann. Dass dabei nicht immer nur die

beliebten Strecken rauskommen, ist dann eben so.

Einmal im Jahr „A…backen zusammenkneifen“ für

den Verein! Das wünsche ich mir für das

kommende Jahr, also macht weiter so, wir sind

auf dem richtigen Weg.

P.S.: Die DMS findet in der Regel jährlich Anfang

Februar statt ;-) Also schon mal im Kalender

vormerken.

von Katharina Krause

20 HSC-POST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!