23.12.2012 Aufrufe

Juli 2010 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

Juli 2010 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

Juli 2010 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08<br />

essen & trinken<br />

www.rwt-magazin.de<br />

Die Cocktailmacher<br />

Judith Gampfer qualifiziert sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Deutsche Cocktailmeisterschaft<br />

Neuigkeiten aus dem Bereich Cocktails gibt es auch in unserer Region. Judith<br />

Gampfer von den Cocktailmachern hat uns unter fünfzehn Barkeepern aus ganz<br />

Rheinland-Pfalz und dem Saarland würdig vertreten.<br />

Am 03.05.<strong>2010</strong> war <strong>die</strong> alljährliche Landescocktail-Meisterschaft der<br />

Deutschen Barkeeper Union<br />

Pfalz/Saarland. Sie fand in der<br />

Bar „Actuell“ in Bad Dürkheim<br />

statt. Gemixt wurde in der<br />

Kategorie Open, fünf Drinks<br />

sollten innerhalb von sechs<br />

Minuten gemixt werden.<br />

Unbedingt überzeugen<br />

mussten der Geschmack<br />

und das Aussehen. Ebenso<br />

musste <strong>die</strong> Zeit unter dem<br />

strengen Reglement von Erich<br />

Bauernfeind, Barchef Schlosshotel<br />

Bühlerhöhe, eingehalten<br />

werden.<br />

Mit ihrem selbstkreierten<br />

Drink „Wild Berry“ hat sie sich<br />

unter <strong>die</strong> ersten drei gemixt<br />

und damit <strong>für</strong> <strong>die</strong> Deutsche<br />

Cocktailmeisterschaft am<br />

26.07.<strong>2010</strong> in Köln qualifiziert!<br />

Da<strong>für</strong> drücken wir fest <strong>die</strong><br />

Daumen und hoffen bald<br />

wieder Positives zu berichten.<br />

Text_Foto: sh<br />

Sonnenwendfeier<br />

PWV Rodalben<br />

Zur Sonnenwendfeier am 19.<br />

Juni <strong>2010</strong> des Pfälzer Waldvereins<br />

Rodalben kamen zahlreiche Besucher<br />

auf dem Festplatz vor dem Hilschberghaus.<br />

Ab 19.00 Uhr war der<br />

Platz unter den aufgebauten Zelten<br />

belegt und auch auf dem anliegenden<br />

Spielplatz tummelten sich <strong>die</strong> Kinder.<br />

Als besonderes Highlight konnten<br />

<strong>die</strong> Kinder einen Baum erklimmen<br />

und erste Kletterversuche wagen.<br />

Außerdem erfreute eine Fackelwanderung<br />

<strong>die</strong> kleinen und großen Gäste.<br />

Musikalisch sorgte Sing- und Gitarrengruppe<br />

des Pfälzer Waldvereins<br />

Rodalben und <strong>die</strong> Jagdhornbläsergruppe<br />

Holzland <strong>für</strong> ausgelassene<br />

Stimmung. Für den reibungslosen<br />

Ablauf der Technik sorgte <strong>die</strong> Firma<br />

Power & Light, Steffen Noll aus<br />

Rodalben. Für Essen und Trinken war<br />

bestens gesorgt. Worte<br />

zum Johannisfeuer fand<br />

Dekan Martin Ehling. Bei<br />

Einbruch der Dunkelheit<br />

wurde der aufgeschichtete<br />

Holzstoß angezündet,<br />

<strong>die</strong> lodernden Flammen<br />

verfolgten <strong>die</strong> Freunde<br />

und Gäste des Pfälzer<br />

Waldvereins bis in <strong>die</strong><br />

anbrechende Nacht.<br />

Text_Fotos: sh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!