19.07.2021 Aufrufe

AgrarInfo 02-201

Das RHG-Magazin

Das RHG-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Silieren und Konservieren <strong>AgrarInfo</strong><br />

Ausgabe <strong>02</strong>-2<strong>02</strong>1<br />

15<br />

Silageuntersuchung mit unserem mobilen NIRS-Gerät<br />

Sind Sie bereit sich der digitalen Revolution anzuschließen?<br />

ute Leistung kombiniert mit optimaler Nährstoff-<br />

Gversorgung ihrer Tiere beginnt zu allererst damit,<br />

die Nährstoffwerte ihrer Futtermittel bzw.<br />

Rohstoffe zu kennen. Die Zeit bleibt nicht stehen und die<br />

Entwicklungen sowie Neuheiten bei den Untersuchungsgeräten<br />

geht rasant weiter. Deshalb haben wir uns<br />

entschlossen, in eine der neuesten Innovationen der<br />

Futtermitteluntersuchung zu investieren. Wir können Ihre<br />

Silage vor Ort mittels eines mobilen NIRS Gerät scannen<br />

und erhalten das ermittelte Ergebnis innerhalb von<br />

Minuten.<br />

Ob Gras, Maisilage oder CCM. Basierend auf tausenden<br />

kalibrierten Datenpunkten aus der vorhandenen<br />

Datenbank gewinnen wir die von z.B. QM Milch<br />

anerkannten Werte.<br />

Mit diesen sehr schnell gewonnenen und damit ungeheuer wertvollen Erkenntnissen liefern wir Ihnen die<br />

optimalen Fütterungsstrategien bzw. datengesteuerte Modellierung für optimale Tierleistung und Geschäftserfolg.<br />

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Verkaufsberater Sebastian Preiß gerne zur Verfügung!<br />

Tel. 0173 / 59 59 750<br />

Anrufen – Termin vereinbaren - Wir untersuchen für Sie Ihre Silage mit Sofortergebnis.<br />

Konservieren von Getreide und Grundfutter<br />

mit Blattisil® Cerasil<br />

Getreide trocken bis feucht (bis 40% Feuchtigkeit)<br />

Anzuwenden nur für Futtergetreide für den eigenen Betrieb!<br />

Getreide zum Verkauf darf nicht mit Konservierungsmittel behandelt sein!!<br />

.<br />

=Die Säurebehandlung minimiert Veratmungsverluste, diese greift in den Stoffwechsel des Korns ein<br />

=Enzymsysteme im Korn werden blockiert, die Keimfähigkeit geht verloren<br />

=Antimikrobielle Wirkung gegen Pilze (Feld- , Lagerpilze), Hefen und Bakterien<br />

=vorbeugend gegen Kornkäfer und Milben ab einer Dosierung von 1 %<br />

= Wirkungsdauer bis zu 1 Jahr bei ausreichender Dosierung<br />

Futtermittel:<br />

ganze Getreidekörner<br />

und Körnermais<br />

mehlförmige Futtermittel<br />

Lagerung: 5 - 6 Monate 12 Monate 5 - 6 Monate 12 Monate<br />

Einsatz Blattisil ® Cerasil kg / Tonne kg / Tonne kg / Tonne kg / Tonne<br />

Feuchte<br />

[%]<br />

< 12 % 2,0 2,0 4,0 4,0<br />

13 – 14 % 3,0 3,0 5,0 5,0<br />

15 – 17 % 6,5 8,0 8,5 10,0<br />

17 – 20 % 9,0 10,5 11,0 12,5<br />

20 – 22 % 10,0 12,0 12,5 13,5<br />

22 – 24 % 12,0 13,0 13,5 15,5<br />

24 – 26 % 13,0 15,0 15,5 16,5<br />

26 – 28 % 15,0 16,0 16,5 18,0<br />

28 – 30 % 16,0 18,0 - -<br />

30 – 32 % 17,0 20,0 - -<br />

32 – 34 % 19,0 22,0 - -<br />

34 – 36 % 21,0 24,0 - -<br />

36 – 38 % 23,0 26,0 - -<br />

38 – 40 % 25,0 28,0 - -<br />

= Kombination aus Propionsäure,<br />

Ammoniumpropionat u. Emulgatoren<br />

= kein Gefahrgut und nicht ätzend<br />

= Anteil wirksamer Substanz 78%<br />

Dosierung im Futtermischwagen:<br />

0,1 - 0,9 % in der Futtertagesration<br />

Bitte wenden Sie sich bei<br />

Fragen an Ihren Betriebsleiter!<br />

Gebinde: 1000 ltr. Container, 200 ltr. Fässer sowie<br />

30 ltr. Kanister am Lager vorrätig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!