27.07.2021 Aufrufe

Frauen, die schaukeln – Bilder vom Schwungholen und Freisein

Eine fröhliche historische Foto-Sammlung

Eine fröhliche historische Foto-Sammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zung. Die Schaukel als Thron, dem Sitz der Götter <strong>und</strong> der Liebespaare.<br />

Als Hochzeitsritual <strong>schaukeln</strong> daher Braut <strong>und</strong> Bräutigam<br />

in ihr gemeinsames Glück. Traditionell, stetig <strong>und</strong> unaufhaltsam.<br />

In der thailändischen Hauptstadt Bangkok steht heute als<br />

Wahrzeichen <strong>und</strong> religiöses Relikt <strong>die</strong> Große Schaukel »Sao Ching<br />

Cha«. Sie ist ein 27 Meter hoher Nachbau der Originalschaukel aus<br />

dem 18. Jahrh<strong>und</strong>ert. Ein rotes Tor, das an vergangene Schaukelzeremonien<br />

<strong>und</strong> Feste zum Neujahr erinnert, <strong>die</strong> noch bis 1935<br />

durchgeführt wurden.<br />

Es gibt verschiedene Arten von Schaukeln. Im Wesentlichen<br />

unterscheidet man zwischen der klassischen Hängeschaukel, der<br />

Wippschaukel <strong>und</strong> der Kufenschaukel. Das gängigste Modell ist<br />

<strong>die</strong> Hängeschaukel, bestehend aus einem Brett verb<strong>und</strong>en mit<br />

Seilen oder Ketten, <strong>die</strong> wiederum befestigt sind an einem dafür<br />

vorgesehenen Gerüst oder einfach an einem Ast im Baum. Es gibt<br />

zig unterschiedliche Aufhängungen. Eine abgewandelte Variante<br />

ist zum Beispiel auch <strong>die</strong> Schiffsschaukel für mehrere Personen<br />

auf Jahrmärkten. Die Wippe, so wie wir sie <strong>vom</strong> Spielplatz kennen,<br />

setzt sich zusammen aus einem Bock in der Mitte, auf dem ein<br />

Balken angebracht ist. Auf dessen Enden sitzt klassischerweise<br />

links <strong>und</strong> rechts jeweils eine Person, <strong>die</strong> sich mit den Füßen <strong>vom</strong><br />

Boden abstößt, mitunter sitzen auch mehrere Personen auf jeder<br />

Seite. Statt einer Pendelschwingung nach vorn <strong>und</strong> zurück, ist hier<br />

<strong>die</strong> Bewegung hoch <strong>und</strong> runter. Beispiele für Kufen<strong>schaukeln</strong> sind<br />

das Schaukelpferd <strong>und</strong> der Schaukelstuhl. Es überrascht, wie viele<br />

Formen von Schaukeln es gibt – selbst das Riesenrad, so wie<br />

es im Wiener Prater steht, oder das London Eye sind letztendlich<br />

eine Weiterentwicklung der Schaukel.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!