03.08.2021 Aufrufe

Nord Kurier 08/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DÜSSELDORFER<br />

stadtteil<br />

MAGAZIN E<br />

ILIENSPASS<br />

vom 12. bis 21. Juli<br />

Friedrich-Rückert-Gymnasium bei Schulbau-Tour<br />

Für Bildung<br />

und Zukunft<br />

SCHULE & BILDUNG<br />

Die Stadt drückt beim Thema Schulbau und Schulsanierungen<br />

weiter aufs Tempo. Bis 2025 investiert sie rund 1,3 Milliarden Euro<br />

in die Düsseldorfer Schulen. Für Sanierungen stellt die Stadt<br />

35 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Auf einer Schulbau-Tour<br />

gaben Oberbürgermeister Stephan Keller sowie Stadtdirektor<br />

und Schuldezernent Burkhard Hintzsche einen Überblick über<br />

aktuelle Projekte. Dabei wurde auch das Friedrich-Rückert-Gymnasium<br />

in Rath angefahren. Keller betonte, die Stadt investiere<br />

zentfest<br />

„auch in die Zukunft unserer Stadt“.<br />

Wieder nicht mit dabei nur ist in auch die Bildung der Kinder und Jugendlichen, sondern<br />

die „Wilde Maus XXL“<br />

ins Düsseldorf Insgesamt mit der größten investiert Düsseldorf 55 Millionen Euro in den Standort<br />

an der Rückertstraße. Das Gymnasium und das Weiterbil-<br />

21. Juli auf den Oberkasseler<br />

er historische Festzug am 14.<br />

Juli. Das „bedeutendste dungskolleg Volksisiert<br />

von den Bauzeit St.-Sebastianus-<br />

von 24 Monaten in eine eigens dafür errichtete Contai-<br />

(Abendgymnasium) wurden während der geplanten<br />

ch mehr als ner-Anlage in den Vorjahren an der Sankt-Franziskus-Straße umgesiedelt. In der<br />

Um dieses Ziel zu erreichen,<br />

Angebote für Kinder, High-Endulinarische<br />

Highlights für Eltern<br />

rchitekt Thomas König an. Zu<br />

Im Hop-On Hop-Off-Bus<br />

ter anderem die Kinder-Achters<br />

über Berg und Tal durch die<br />

erläuterte Stephan Keller<br />

der Düsseldorf Tourismus<br />

t“ bietet Kindern wie Eltern und<br />

(links) die Schulbauoffensive<br />

der Stadt.<br />

rmes und Stadt: acht dekorierte<br />

d langsam drehend auf neun<br />

n neuen Attraktionen zählt das<br />

rt“, bei dem die Kleinen in kindne<br />

Märchenwelt schippern.<br />

die großen Besucher wieder<br />

äfte, bei denen auch Adrenalinerden.<br />

Dazu zählt der „Voodooeln<br />

sich an tentakelähnlichen<br />

und mit atemberaubender Geer<br />

„Ghost Rider“ bietet rasante<br />

l-Schaukeln. Die „Geisterfabrik“<br />

Geisterbahn der Welt mit fünf<br />

und einer Fahrgeschwindigkeit<br />

terwegs kann man mit Lasern<br />

Klassiker wie den „Hangover“,<br />

senrad oder die „Wilde Maus<br />

LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF/MELANIE ZANIN<br />

ösische Dorf. An seiner Stelle<br />

ene Weine sowie frisch panierte<br />

b 14 Uhr, samstags ab 13 und<br />

eitere Infos sind unter www.<br />

den.<br />

(T + F: tö)<br />

07-2019 | GA<br />

Baustellenbesichtigung am Friedrich-Rückert-Gymnasium. Die<br />

Stadt investiert an dem Standort in Rath 55 Millionen Euro.<br />

Bauphase kann die vorhandene Dreifachsporthalle weiter für<br />

den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Der Standort wird<br />

grundlegend neu geordnet und komplett barrierefrei. So entstehen<br />

unter anderem ein neuer Haupteingang, ein neuer Trakt mit<br />

naturwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie ein Sportfeld. Die<br />

Zügigkeit wird von vier auf fünf Züge erhöht, um die Kapazitäten<br />

den steigenden Anmeldezahlen anzupassen. tö<br />

Von links: Heinrich Labbert (IPM), Stephan Keller, Frank Schrader (Düsseldorf Marketing),<br />

Dagmar Wandt (Amt für Schule und Bildung) und Burkhard Hintzsche hatten zur Schulbautour geladen.<br />

WERBE<br />

LOKAL<br />

–<br />

KAUFE<br />

LOKAL<br />

NK | <strong>08</strong>-<strong>2021</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!