23.08.2021 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 24"

ALPSEE-GRÜNTEN NO. 24 Ferienmagazin Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Allgäuer Alpsommer geht zu Ende, die Herden kehren mit ihren Hirten ins Tal zurück, eine ganz besondere Zeit im Allgäu. „Jede Jahreszeit ist der Anfang eines Wunders“ sagt Beat Jan. Noch sind die Tage klar und warm und die Bienen summen um die bunten Herbstblumen. Es ist die Zeit zum Wandern und Biken, zur Kontemplation und für kulinarische Genüsse. Herbstzeit ist Wildzeit und die Pilze sprießen. Eine wunderbare Verbindung. Wir führen Sie in die Bierkultur unserer Heimat ein, denn das Allgäu ist seit jeher die Region mit der größten Dichte an Privatbrauereien. In der wunderbaren Schöpfung Ruhe für Körper, Geist und Seele zu finden, fällt im Allgäu leicht. Christliche Zeichen der Dankbarkeit darüber sind hier zuhauf zu finden. Wer lieber die Abwechslung sucht, den entführen wir in unsere Freizeitparks, die für jedes Alter ein passendes Angebot bereithalten. Außerdem haben unsere charmanten Partner wieder viele kurzweilige Vorschläge für Sie. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

ALPSEE-GRÜNTEN NO. 24 Ferienmagazin

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Allgäuer Alpsommer geht zu Ende, die Herden
kehren mit ihren Hirten ins Tal zurück, eine ganz
besondere Zeit im Allgäu.
„Jede Jahreszeit ist der Anfang eines Wunders“ sagt Beat Jan. Noch sind die Tage klar und warm und die Bienen summen um die bunten Herbstblumen. Es ist die Zeit zum Wandern und Biken, zur Kontemplation und für kulinarische Genüsse. Herbstzeit ist Wildzeit und die Pilze sprießen. Eine wunderbare Verbindung. Wir führen Sie in die Bierkultur unserer Heimat ein, denn das Allgäu ist seit jeher die Region mit der größten Dichte an Privatbrauereien.
In der wunderbaren Schöpfung Ruhe für Körper, Geist und Seele zu finden, fällt im Allgäu leicht.
Christliche Zeichen der Dankbarkeit darüber sind hier zuhauf zu finden.
Wer lieber die Abwechslung sucht, den entführen wir in unsere Freizeitparks, die für jedes Alter ein passendes Angebot bereithalten. Außerdem haben unsere charmanten Partner wieder viele kurzweilige Vorschläge für Sie.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04 BIERKULTUR<br />

Bier kultur<br />

IM ALLGÄU & KEMPTEN<br />

VOLLER GENUSS<br />

SENSORISCHE VIELFALT MIT KREATIVEN AROMEN<br />

KLEINES BIER-BREVIER:<br />

1. <strong>Allgäu</strong>er Brauhaus<br />

Als eine der ältesten Brauereien<br />

Deutschlands blickt das <strong>Allgäu</strong>er<br />

Brauhaus mit Stolz auf eine mehr<br />

als 600-jährige Tradition zurück.<br />

2. Bier Manufaktur<br />

In der winzigen Brauerei im<br />

Blaichacher Ortsteil Ettensberg<br />

geht in der Klier-Bier Biermanufaktur<br />

„Qualität über alles!“.<br />

Seit 24 Jahren bietet Markus Klier<br />

seine erlesenen Biersorten an.<br />

3. »ebbas Bsonders«.<br />

Für etwas Besonderes stehen die<br />

von Hand gebrauten Biere aus<br />

Deutschlands höchstgelegener<br />

Privatbrauerei BernardiBräu bei<br />

Rettenberg im idyllischen Oberallgäu.<br />

4. Gipfelstürmer<br />

Höchstgelegene Privatbrauerei<br />

Europas darf sich die Enzianhütte<br />

in den Oberstdorfer Bergen nennen.<br />

Dort brauen die Wirtsleute<br />

in der Brauerei "Gipfelstürmer" in<br />

1.804 Metern selbst.<br />

Die <strong>Allgäu</strong>er Geschichte vom Bier reicht zurück bis zu den Kelten<br />

und ihren Hausbrauereien. Die enge Beziehung von Bergen<br />

und Bier hat bis heute gehalten und so sind knapp die Hälfte<br />

aller deutschen Braustätten in Bayern beheimatet. Die über 30<br />

<strong>Allgäu</strong>er Brauereien überzeugen den Genießer mit hoher Qualität,<br />

pfiffigen Ideen und viel Leidenschaft. Noch heute wird nach<br />

Familienrezeptur gebraut – Biervielfalt, die man auch schmeckt.<br />

Jede Brauerei hat ihre ganz eigene Geschmacksrichtung und<br />

sorgt so für einen unverwechselbaren Biergenuss. Dabei wollen<br />

wir nicht unerwähnt lassen, dass Bier in der menschlichen Kulturgeschichte<br />

bereits noch viel länger eine wichtige Rolle spielt.<br />

Aus den Hochkulturen der Sumerer, Babylonier und Ägypter<br />

stammen die ersten schriftlichen Hinweise für Bierbrauen.<br />

<strong>Das</strong> älteste überlieferte Bierrezept aus China ist ca. 5000 Jahre<br />

alt. Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der<br />

Menschheit. Bier wird traditionell nur aus Hopfen, Malz, Hefe<br />

und Wasser hergestellt. Die Liebe der <strong>Allgäu</strong>er zum Bier, der<br />

schonende Umgang mit Ressourcen und ein gelebter Nachhaltigkeitsgedanke,<br />

fast könnte man meinen, bei einem erfrischenden<br />

Schluck gekühlten Bieres dies alles zu schmecken.<br />

Alles...<br />

außer gewöhnlich<br />

5. Zötler<br />

Die Privat-Brauerei Zötler ist die<br />

älteste Familien-Brauerei der Welt!<br />

Als Bierbotschafter können Sie dort<br />

an einer mobilen Brauanlage Ihr<br />

eigenes Bier brauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!