27.08.2021 Aufrufe

34.2021 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellung «Uri Aktiv» <strong>–</strong><br />

Walking <strong>–</strong> Running <strong>–</strong> Outdoor<br />

Vom 27. bis 29. August, Zeughaus, Altdorf. Testmaterial,<br />

Trailrun, betreuter Longjogg, Profi-Laufanalyse,<br />

Tanzshow, City Run and Walk.<br />

«Alpines Waldbaden» <strong>–</strong> Weekend<br />

Bekanntgabe Austragungsort erfolgt nach Anmeldung,<br />

Altdorf. Samstag, 11. September, 8.30 bis 17.00 Uhr.<br />

Tanken Sie Vitamin (N)atur. Anmeldung erforderlich.<br />

→ verenagisler.ch/alpines-waldbaden/alpines-waldbaden-angebote<br />

Alphakurs <strong>–</strong> entdecke Leben, Glauben, Sinn<br />

Gotthardstrasse 4, Grünes Haus, Altdorf. Start am<br />

8. September, jeweils am Mittwoch ab 19.00 Uhr.<br />

→ www.xn--grneshaus-r9a.ch/<br />

Pro Senectute Uri <strong>–</strong> Männerturnen 60+<br />

Hagen-Turnhalle, Altdorf. Jeweils freitags, ab 3. September<br />

(ausser während der Schulferien) von 15.30<strong>–</strong><br />

17.00 Uhr.<br />

Demenz <strong>–</strong> Grundlagenwissen für Angehörige<br />

TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. 7. September,<br />

9.30<strong>–</strong>11.00 Uhr. Gelingende Kommunikation mit<br />

Menschen mit Demenz. Infos/Anmeldung: Telefon<br />

041 874 30 75 / online.<br />

→ www.srk-uri.ch<br />

→<br />

Sportpass Uri<br />

Diverse Orte im Kanton Uri, Altdorf.<br />

Vom 4. bis 6. Oktober findet der diesjährige<br />

Sportpass Uri statt. Ob Golf, Polefitness, Ringen,<br />

Sportschiessen oder Yoga <strong>–</strong> es hat für jeden die<br />

passende Sportart dabei. Erstelle jetzt dein Benutzerkonto<br />

auf der Website. Wunschphase läuft<br />

vom 30. August bis 13. September.<br />

→ sportpassuri.feriennet.projuventute.ch/<br />

Ländlerformation und «Atrinkätä»<br />

Schützenhaus, Altdorf. 2-Jahr-Jubiläum Café «Eis<br />

hemmer nu immer gnu»: 4. September, 10.00 bis<br />

14.00 Uhr. Reservation: Heidi Herger, Telefon 079<br />

530 74 25.<br />

Aquafitness! Wassergymnastik mit<br />

Tiefwasserjogging<br />

Schwimmbad Jagdmatt-Schulhaus, Erstfeld. 2.9. bis<br />

25.11. Jeweils Donnerstagabend, 19.00 und 20.00<br />

Uhr. Anmeldung DTV Erstfeld, Telefon 041 880 27 25.<br />

Infoabend für Jugendliche zur Covid-19-Impfung<br />

Saal, Hotel Schlüssel, Altdorf. 2. September, 18.30<br />

bis 20.30 Uhr. Anmeldung: igmaskenfrei@gmail.<br />

com mit Vermerk «Infoabend vom ...».<br />

Infoabend für Jugendliche zur Covid-19-Impfung<br />

Aula Elf Elf, Göschenen. 3. September, 18.30 bis<br />

20.30 Uhr. Anmeldung: igmaskenfrei@gmail.com<br />

mit Vermerk «Infoabend vom ...».<br />

Elternkurs «Starke Eltern <strong>–</strong> starke Kinder»<br />

Stiftung Papilio, Gotthardstrasse 14, Altdorf. Basiskurs<br />

im September, jeweils donnerstags, 19.30 bis<br />

22.00 Uhr. Anmeldung und mehr Infos auf Website.<br />

→ www.familiemitherz.ch<br />

Gemeinsame Wanderung auf den Hausberg Bälmeten<br />

Bergstation, Haldi. Sonntag, 5. September, Abmarsch<br />

um 7.05 Uhr. Anmeldung bis 2. September<br />

unter Telefon 041 870 21 09 oder auf Website.<br />

→ haldi-uri.ch/erleben/vereine/haldi-freunde<br />

JO Gotthard: Funday <strong>–</strong><br />

erlebnisreicher Tag für Familien<br />

<strong>Urner</strong> Oberland, Erstfeld. 4. September, Treffpunkt<br />

um 7.30 Uhr in Erstfeld. Anmeldung: Telefon 079<br />

719 38 22, gabibricker@gmx.ch oder via Website.<br />

→ www.sac-gotthard.ch/<br />

Ausstellung <strong>–</strong> Karl Itens<br />

«Uri <strong>–</strong> Land am Gotthard»<br />

Bis 13. Oktober, Historisches Museum Uri, Gotthardstrasse<br />

18, Altdorf. Jeweils mittwochs, samstags<br />

und sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr. Weitere<br />

Informationen auf der Website ersichtlich.<br />

→ hvu.ch/<br />

Pro Senectute Uri <strong>–</strong> Aquarell malen<br />

Mehrzweckgebäude Winkel, Zimmer E, Altdorf. Anmeldung<br />

bis 8 Tage vor Kursbeginn. Jeweils donnerstags,<br />

9.9.<strong>–</strong>28.10. von 13.30<strong>–</strong>15.45 Uhr (6x).<br />

Telefon 041 870 42 12.<br />

→ ur.prosenectute.ch/de.html<br />

Pro Senectute Uri <strong>–</strong><br />

Vortrag: Testament und Erbschaft<br />

TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Anmeldung<br />

bis 8 Tage vor Kursbeginn. Mittwoch, 9. September,<br />

von 14.00 bis ca. 15.30 Uhr. Telefon 041<br />

870 42 12.<br />

→ ur.prosenectute.ch/de.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!